Erdgas bleibt knapp: Stadtwerke sollten die Kommunikation mit ihren Kund:innen verstärken
ID: 1995958
Deutschland blickt weiterhin gespannt auf die kältere Jahreszeit. Zwar fließt nun nach erfolgten Revisionsarbeiten wieder Erdgas aus Russland über die Pipeline NordStream 1. Nach wie vor wird die Kapazität der Pipeline aber nicht komplett ausgelastet. Die Lage an den Gasmärkten bleibt also auch weiterhin angespannt.
Das fördert bei Gaskundinnen und Gaskunden natürlich auch Sorgen. „Und die sollten Energieversorger ernstnehmen“, gibt Daniela Wallikewitz, Geschäftsführerin der ASEW, zu bedenken. „Stadtwerke müssen gerade jetzt intensiv mit Kundinnen und Kunden kommunizieren. Die durchaus berechtigten Sorgen werden sich nicht ganz zerstreuen lassen. Aber den Kundinnen und Kunden klarzumachen, dass Erdgas weiterhin zu ihnen kommt und die Heizung nicht plötzlich ausfällt, ist enorm wichtig. Also: Sorgen ernstnehmen, dabei den Ernst der Lage nicht verschweigen, Tipps zur Energieeffizienz geben – und vor allem Beratung anbieten.“
Dabei ist es mit einem einfachen Brief nicht getan. „Das würde den Ernst der Lage und die Dynamik der Krise verkennen“, ist die ASEW-Geschäftsführerin sicher. „Sinnvoll ist eine crossmediale, alle möglichen Kanäle nutzende Kampagne. Die eigene Webseite kann dabei als zentrales Medium dienen. Auch die verfügbaren Social Media-Kanäle sollte man nicht geringschätzen. Und natürlich: Video schlägt Text! Selbst ein Handyvideo mit verständlicher Aussage kommt bei Kundinnen und Kunden besser an als jedes noch so ausgefeilte, juristisch geprüfte Anschreiben.“
Wichtig bleibt der thematische Grundton. Denn auch wenn die Forderung nicht populär sein mag: Nur sparsamer Umgang mit Erdgas kann helfen, die aktuelle Lage gemeinsam zu meistern. „Sparapelle zu setzen ist deshalb immens wichtig – und natürlich, hierfür gleich die passenden Tipps und Hinweise zu liefern. Auch wenn einige davon schon bekannt sind, schadet Wiederholung nicht.“
Die ASEW unterstützt das Netzwerk mit einer ganzen Reihe an Leistungen, die Kundinnen und Kun-den beim effizienten Umgang mit Energie unterstützen. Dazu zählen Angebote für die Kommunikation wie bewährte Gasspar-Broschüren oder Online-Tools, beispielsweise das EnergieHaus und der RechnungsErklärer. Details dazu sowie weitere Leistungen finden Sie unter www.asew.de/energiepreis-effizienz und www.asew.de/infopaket-gaskrise.
Die Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW) ist mit bundesweit rund 330 Mitgliedern das größte deutsche Stadtwerke-Netzwerk für Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Die ASEW wurde 1989 aus dem Verband kommunaler Unternehmen (VKU) heraus gegründet. Das Ziel: Eine rationelle, sparsame und umweltschonende Energie- und Ressourcenverwendung zu fördern. Die ASEW berät und unterstützt ihre Mitglieder in diesen Bereichen und entwickelt für sie innovative Produkte und Dienstleistungen, die zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen. Das Portfolio der ASEW umfasst Produkte für Vertrieb und Kundenberatung, außerdem Seminare und Qualifizierungsangebote sowie eine Kunden- und Fördermittelberatung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW) ist mit bundesweit rund 330 Mitgliedern das größte deutsche Stadtwerke-Netzwerk für Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Die ASEW wurde 1989 aus dem Verband kommunaler Unternehmen (VKU) heraus gegründet. Das Ziel: Eine rationelle, sparsame und umweltschonende Energie- und Ressourcenverwendung zu fördern. Die ASEW berät und unterstützt ihre Mitglieder in diesen Bereichen und entwickelt für sie innovative Produkte und Dienstleistungen, die zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen. Das Portfolio der ASEW umfasst Produkte für Vertrieb und Kundenberatung, außerdem Seminare und Qualifizierungsangebote sowie eine Kunden- und Fördermittelberatung.
Datum: 21.07.2022 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1995958
Anzahl Zeichen: 3752
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Edlinger
Stadt:
Köln
Telefon: +49 (221) 931819-21
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erdgas bleibt knapp: Stadtwerke sollten die Kommunikation mit ihren Kund:innen verstärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).