DSAG veranstaltet Thementag Globalization
ID: 19963
Auf der Agenda stehen diverse Fachvorträge der SAP zu Landes- und Sprachversionen, zum internationalen Standard Unicode sowie zur Optimierung von Systemlandschaften. Darüber hinaus stehen ein Kundenbericht der Firma Lafarge Roofing GmbH über Konsolidierung und Betrieb eines internationalen Mehrmandantensystems sowie von GM Powertrain Europe über die Auswahl des Konsolidierungsgrades in globalen ERP-Installationen auf dem Programm.
Sowohl für laufende Projekte als auch für den Betrieb von SAP-Systemen stellt der Globalisierungsaspekt eine zunehmende Herausforderung dar. "Wir empfehlen den SAP-Anwendern, die zum Beispiel zentrale Systemlandschaften über verschiedene Zeitzonen hinweg betreiben, sich frühzeitig mit dieser Thematik zu befassen und bereits bestehendes Know-how zu nutzen. An ‚Globalisierung’ als Entscheidungskriterium für Investitionen im SAP-Umfeld wird keiner mehr vorbeikommen", so Otto Schell von GM Powertrain Europe und Sprecher des DSAG-Arbeitskreises Globalization. Das Gremium wurde 2005 gegründet und weist über 100 Mitgliedsunternehmen auf.
Der DSAG-Thementag "Globalization" findet am 16. Mai 2006 im Kulturzentrum Harres in St. Leon-Rot statt. Die Veranstaltung kostet für DSAG-Mitglieder 100 Euro, für Interessenten 200 Euro. Unterlagen für die Anmeldung erhalten Interessenten über die DSAG-Internetseite http://www.dsag.de.
Tagesprogramm
- Fachvortrag "Globalization@SAP"
- Fachvortrag zum Thema Unicode
- Globalization Knowledge Base für ERP 2005
- Kundenbericht "Auswahl des Konsolidierungsgrades in globalen ERP-Installationen"
- Kundenbericht "Konsolidierung und Betrieb eines internationalen Mehrman-dantensystems bei Lafarge Roofing GmbH"
- Fachvortrag "SAP Client Migration Server"
Über die DSAG
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e.V., Walldorf, versteht sich als eine unabhängige Interessenvertretung aller SAP-Anwender in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ziel der DSAG ist es, bedarfsgerechte SAP-Lösungen zu schaffen. Die 1997 als eingetragener Verein gegründete DSAG zählt heute über 1.700 Mitgliedsunternehmen und hat sich als weltweit grösste Anwendergruppe im SAP-Umfeld etabliert.
Ansprechpartner für die Presse
DSAG
Susanna Dociu
Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG)
Altrottstrasse 34a
69190 Walldorf
Telefon: +49 / 6227 / 358 0 928
Fax: +49 / 6227 / 358 0 959
E-Mail: presse@dsag.de
Internet: http://www.dsag.de
PR-Agentur
Michael Treffeisen
verclas & friends kommunikationsberatung GmbH
Waldhofer Strasse 102
69123 Heidelberg
Telefon: +49 / 6221 / 825746
Fax: +49 / 6221 / 825749
E-Mail: mt@verclas-friends.de
Internet: http://www.verclas-friends.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Agentur
Datum: 28.04.2006 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 19963
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanna Dociu
Stadt:
Walldorf
Telefon: +49 / 6227 / 358 0 928
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: bitte
Freigabedatum: 28.04.2006
Diese Pressemitteilung wurde bisher 836 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DSAG veranstaltet Thementag Globalization"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).