Ältere Menschen: Im Sommer ausreichend trinken
ID: 1996936
VERBRAUCHER INITIATIVEüber Menge, Art und Verteilung der Getränke
"Nehmen Sie zu wenig Flüssigkeit zu sich, können Kopfschmerzen, Konzentrationsschwäche und Müdigkeit die Folge sein. Auch Verwirrtheitszustände, Vergesslichkeit und Schwindelgefühle können auftreten", erläutert Georg Abel von der VERBRAUCHER INITIATIVE. Durch den altersbedingt geringeren Anteil an Wasser im Körper reagieren ältere Menschen empfindlicher auf Wasserverluste als jüngere.
Empfohlen wird, etwa 1,5 Liter über den Tag verteilt zu trinken. Bei starker Hitze kann es auch mehr sein, da der Bedarf an Flüssigkeit steigt. Bundesgeschäftsführer Abel rät: "Trinken Sie zu jeder kleineren und größeren Mahlzeit ein Glas Wasser mit ca. 250 Millilitern oder die gleiche Menge von einem anderen geeigneten Getränk". Weitere Trinkportionen lassen sich unterbringen, wenn gleich morgens nach dem Aufstehen, zum Kaffee oder Tee am Nachmittag oder beim Lesen und Fernsehen eine Portion von ca. 200 bis 250 Millilitern getrunken wird.
Ideale Durstlöscher sind Mineral- und Leitungswasser, ungezuckerte Kräuter- und Früchtetees und Saftschorlen, die aus einem Teil Saft und drei Teilen Wasser bestehen. Kaffee und schwarzer oder grüner Tee können ebenfalls zur Versorgung mit Flüssigkeit beitragen. Aufgrund ihrer anregenden Wirkung sind sie jedoch vor allem Genussmittel. Drei bis vier Tassen gelten hier als verträgliches Maß.
Mehr Tipps zum Thema stellt die VERBRAUCHER INITIATIVE in dem Beitrag "Wenn Durst und Appetit nachlassen" auf dem Portal www.verbraucher60plus.de bereit. Interessierte finden diese kostenlosen Online-Informationen unter dem Themenschwerpunkt "Ernährung". Sie werden durch Hintergrundinformationen sowie Links zu Informations- und Beratungsangeboten ergänzt. Auf Verbraucher60plus gibt es weitere Ernährungstipps, z. B. zum ausgewogenen Essen, gesundheitsverträglichen Abnehmen und zu Nahrungsergänzungen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
getraenke
durstempfinden
konzentrationsschwaeche
verwirrtheitszustaende
wasserverluste
mineral
und-leitungswasser
verbraucher60plus
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Berliner Allee 105
13088 Berlin
mail(at)verbraucher.org
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org
Datum: 27.07.2022 - 00:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1996936
Anzahl Zeichen: 2525
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Abel
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 53 60 73 41
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ältere Menschen: Im Sommer ausreichend trinken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).