GDL-Chef Weselsky gegen Verlängerung des 9-Euro-Tickets

GDL-Chef Weselsky gegen Verlängerung des 9-Euro-Tickets

ID: 1997265
(ots) -

Das 9-Euro-Ticket sollte nach Ansicht der Gewerkschaft der Deutschen Lokomotivführer (GDL) nicht verlängert werden.

Der Vorsitzende der Gewerkschaft, Claus Weselsky, sagte am Donnerstagmorgen im rbb24 Inforadio: "Mit diesem 9-Euro-Ticket, mit dem eigentlich die Pendler entlastet werden sollten, haben wir zusätzlichen Verkehr in die Eisenbahn hineingebracht, zusätzliche Reisenden-Anstürme. Das tut dem System nicht gut, weil es sowieso schon auf Verschleiß gefahren wird. Jetzt sind wir zusätzlich noch völlig überlastet."

Er könne von einer Verlängerung des 9-Euro-Tickets nur abraten, sagte Weselsky. "Wir verhökern hier etwas, wir tun so, als wäre Nahverkehr umsonst. Das bedeutet doch am Ende des Tages, dass das ein wertloses Produkt ist. Im Gegenteil: Wir müssen das zu einem vernünftigen Preis, allerdings auch übergreifend, sprich bundesweit, ein ordentliches Ticket für den Nahverkehr, für die Pendler zum Tragen bringen." Das was jetzt passiere, könne Pendler eher abschrecken, so der GDL-Chef. Stattdessen gebe es Touristenströme zur Ostsee.

Weselsky forderte außerdem, die Bahn solle sich auf ihr Kerngeschäft in Deutschland konzentrieren. Die weltweite Expansion als Logistikunternehmen halte er für falsch. Er könne sich einen Verkauf der Logistiksparte DB Schenker vorstellen: "Wir sind kein Logistiker, wir sind eine Eisenbahn. Ein Teil des gesamten Logistiksystems. Und wir müssen nicht alles bedienen, sondern wir müssen erstmal unsere Hausaufgaben machen: Eisenbahn in Deutschland - sicher, zuverlässig und pünktlich. Das ist die Kernbotschaft."

Das ganz Interview können Sie hier nachhören: https://ots.de/WxuulE

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unverschämt / Christian Matz zum Streik bei der Lufthansa Sinkflug / Kommentar von Tobias Goldbrunner zu den Lufthansa-Piloten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2022 - 07:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1997265
Anzahl Zeichen: 2037

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GDL-Chef Weselsky gegen Verlängerung des 9-Euro-Tickets"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z