Organisationsentwicklung im Miteinander

Organisationsentwicklung im Miteinander

ID: 1997441

I. K. Hofmann GmbH erneut für Vereinbarkeitszertifikat mit Prädikat geehrt



Vereinbarkeitsbeauftragte mit Auditorin Elke Hömske und Geschäftsführerin Ingrid HofmannVereinbarkeitsbeauftragte mit Auditorin Elke Hömske und Geschäftsführerin Ingrid Hofmann

(firmenpresse) - Nürnberg, 28. Juli 2022. Zum sechsten Mal seit 2006 wurde die I. K. Hofmann GmbH am 21. Juni 2022 mit dem Zertifikat "audit berufundfamilie" geehrt. Die Würdigung für ihre strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik fand im Rahmen eines Zertifikats-Online-Events statt, zu dem sich zahlreiche Gratulant*innen einfanden: u.a. Bundesfamilienministerin Lisa Paus MdB, John-Philip Hammersen, Geschäftsführer der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, und Oliver Schmitz, Geschäftsführer der berufundfamilie Service GmbH, sowie Keynote-Speaker Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani.

Die I. K. Hofmann GmbH hatte zuvor erfolgreich das Dialogverfahren zum Audit durchlaufen, das Arbeitgebern offensteht, die seit mindestens neun Jahren mit dem Audit eine strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik verfolgen. Das Unternehmen wurde erstmals im Jahr 2006 mit dem Zertifikat zum Audit ausgezeichnet, das jeweils eine Laufzeit von drei Jahren hatte. Nach mehreren Re-Auditierungen folgte inzwischen das zweite Dialogverfahren, mit dem das Zertifikats erneut bestätigt wurde.

Angeboten wird das Audit von der berufundfamilie Service GmbH, die zur Qualitätssicherung des Zertifikats in drei Jahren ein weiteres Dialogverfahren ansetzen wird. Ziel des Dialogverfahrens ist es, den hohen Entwicklungsstand der familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik zu pflegen und in einzelnen ausgesuchten Bereichen das Optimierungspotenzial zu nutzen.

Frau Hofmann, Gründerin und Geschäftsführerin der I. K. Hofmann GmbH erklärte: "Familienorientierte Personalpolitik heißt für uns, dass wir gemeinsam mit unseren Kundenunternehmen familienfreundliche Beschäftigungsmodelle entwickeln und implementieren. Gleichzeitig ermuntern wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, diese Angebote zu beanspruchen. Anschließend sorgen wir für den vertraglichen Rahmen. Was wir uns für die Zukunft vornehmen: Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie noch stärker vorantreiben."



Oliver Schmitz, Geschäftsführer der berufundfamilie Service GmbH, unterstrich anlässlich des Zertifikats-Online-Events: "Die Corona Pandemie hat nochmals unser Bewusstsein dafür geschärft, wie sehr Entwicklung, Umsetzung und Nutzen von Vereinbarkeitsangeboten von dem Miteinander abhängig sind - dem Miteinander von Arbeitgebern und Arbeitnehmenden sowie vor allem auch von Beschäftigten untereinander. Kurzum: Eine familien- und lebensphasen-bewusste Personalpolitik braucht solidarisches Denken und Handeln. Gegenseitige Unterstützung und Zusammenarbeit ermöglichen bzw. stärken tragfähige Vereinbarkeitslösungen und schaffen die Basis für ein faires und gesundes Betriebsklima - insbesondere in einer Zeit der Umbrüche. Das stellen auch die nach dem audit berufundfamilie und audit familiengerechte hochschule zertifizierten Organisationen eindrucksvoll unter Beweis. Der mit 343 Zertifikatsempfängern besonders starke Jahrgang hat vor und in der Krise unzählige Ideen und Maßnahmen entwickelt, die unser Jahresmotto "miteinander vereinbaren - gesund, fair, zusammen" absolut untermauern und zudem zukunftsweisend für die jeweilige Organisation und für die gesamte Arbeitswelt sind. Wir freuen uns daher nicht nur über das Erreichte, sondern auch auf das, was noch entsteht!"

Die webbasierte Veranstaltung war insgesamt 343 Arbeitgebern - 158 Unternehmen, 152 Institutionen und 33 Hochschulen - gewidmet, die in den vorangegangenen zwölf Monaten erfolgreich das audit berufundfamilie oder audit familiengerechte hochschule durchlaufen hatten.


Das audit berufundfamilie und das audit familiengerechte hochschule

Einsetzbar in allen Branchen und unterschiedlichen Betriebsgrößen, erfasst das Audit den Status quo der bereits angebotenen familien- und lebensphasenbewussten Maßnahmen, entwickelt systematisch das betriebsindividuelle Potenzial und sorgt dafür, dass Familienbewusstsein in der Organisationskultur verankert wird. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Prozesses erteilt ein unabhängiges, prominent mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verbänden besetztes Kuratorium das Zertifikat zum Audit. Seit der Einführung des Audits im Jahr 1998 wurden über 1.800 Arbeitgeber mit dem Zertifikat ausgezeichnet. Aktuell sind insgesamt 996 Organisationen nach dem audit berufundfamilie bzw. audit familiengerechte hochschule zertifiziert, darunter 442 Unternehmen, 450 Institutionen und 104 Hochschulen. Davon können 2,08 Millionen Beschäftigte und über 1,37 Millionen Studierende profitieren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die I. K. Hofmann GmbH, 1985 von Ingrid Hofmann gegründet, gehört zu den größten Personaldienstleistern in Deutschland. An 90 Standorten bundesweit beschäftigt das Unternehmen 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zusätzlich unterhält die Firmengruppe Niederlassungen und Tochterunternehmen in Italien, Österreich, der Schweiz, der Slowakei, in Tschechien und in den USA. Die Gruppe beschäftigt knapp 16.000 Menschen. Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen die jahrzehntelange Qualität als Arbeitgeber und Personaldienstleister im internationalen Markt.



Leseranfragen:

Lina-Ammon-Straße 19, 90471 Nürnberg



drucken  als PDF  an Freund senden  Orientierung im Regulierungsdschungel: HDT-Seminare zu Richtlinien und Regelwerken im Maschinen- und Anlagenbau Für mehr Teilhabe am Arbeitsleben
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 28.07.2022 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1997441
Anzahl Zeichen: 4785

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alfred Hahner
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 0911/989930

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Organisationsentwicklung im Miteinander"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

I. K. Hofmann GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für eine Ausbildung ist es nie zu spät ...

Nürnberg, 19.04.22 - Um ungelernten Arbeitssuchenden und Beschäftigten ohne Abschluss im Industriebereich neue Perspektiven zu eröffnen, haben der größte Anbieter für Online-Weiterbildungen in Deutschland und vier namhafte Personaldienstleister ...

Alle Meldungen von I. K. Hofmann GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z