Viebrockhaus: Neue KfW-Förderung für nachhaltige Häuser
ID: 1997693
Attraktiver Darlehenszinssatz von 0,57 Prozent

(firmenpresse) - Harsefeld / Bad Fallingbostel, 29. Juli 2022
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat zum 28. Juli 2022 die "Bundesförderung für effiziente Gebäude" (BEG) erneut angepasst. Dabei wurden die Kredithöchstbeträge und Tilgungszuschüsse aktualisiert. Die Kunden des Massivhausherstellers Viebrockhaus können für nahezu alle Häuser der verschiedenen Hausserien von den neuen Konditionen in vollem Umfang profitieren.
Bauherren, deren Viebrockhaus alle Kriterien für ein QNG-Zertifikat ("Qualitätssiegel für Nachhaltige Gebäude") erfüllt, können sich auch weiterhin auf Förderungen im Rahmen der BEG freuen. Dazu zählt ein zusätzliches KfW-Darlehen von bis zu 120.000 Euro zu einem attraktiven Zinssatz von nur 0,57 Prozent (statt bisher knapp 3 Prozent), fest auf 10 Jahre und mit einer Gesamtlaufzeit von 30 Jahren. Die monatliche Rate für Zins und Tilgung liegt bei rund 300 Euro. Diese Konditionen kompensieren die Reduzierung des maximalen Tilgungszuschusses auf 6.000 Euro (statt bisher 18.000 Euro).
Weiterhin wird auch die Baubegleitung durch den für die NH-Zertifizierung (NH = Nachhaltigkeit) eines Viebrockhauses erforderlichen Energieberater gefördert. Die Kosten dafür werden von der KfW mit 50 Prozent, maximal mit 5.000 Euro bezuschusst.
Als Drittes wird auch ein Zuschuss zu den Kosten für das Nachhaltigkeitszertifikat (NH) und das QNG-Siegel gezahlt. Der Energieberater bereitet die dafür notwendigen Unterlagen vor und beantragt die Zertifizierung bei dem zuständigen Zertifizierungsinstitut. Auch hier werden 50 Prozent der anfallenden Kosten, maximal 5.000 Euro erstattet.
Wichtig: Alle drei Förderungen gelten pro Wohneinheit. Verfügt ein Haus beispielsweise über eine Einliegerwohnung oder handelt es sich um ein Zweifamilienhaus, erhält es auch die doppelte Förderung.
Weitere Informationen zu den KfW-Förderungen und dem QNG-Siegel auf https://www.viebrockhaus.de sowie unter Tel.: 0800 8991000 (gebührenfrei)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
In einem Viebrockhaus verbinden sich solides Handwerk und modernste Technik zu einem wohnlichen und zukunftsfähigen Zuhause. 1954 von Maurermeister Gustav Viebrock in Harsefeld gegründet, ist aus dem Unternehmen unter der Führung seines Sohnes Andreas Viebrock seit 1984 einer der größten Massivhaushersteller Deutschlands geworden. Seit September 2018 leiten seine Söhne Dirk und Lars Viebrock das Unternehmen. Über 33.000 Einheiten im Ein- und Mehrfamilienhausbereich hat das Traditionsunternehmen bereits verwirklicht.
Dirk Paulus Kommunikation
Dirk Paulus
Am Stahlhammer 55
66121 Saarbrücken
dp(at)dirkpaulus.de
0681 83909236
http://www.dirkpaulus.de
Datum: 29.07.2022 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1997693
Anzahl Zeichen: 2274
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Scherf
Stadt:
Bad Fallingbostel
Telefon: 05162 9758-0
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Viebrockhaus: Neue KfW-Förderung für nachhaltige Häuser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Viebrockhaus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).