Sophia-Integration: Schulbegleitung für Kinder mit Handicap
ID: 1997757
So entstand Sopha-Integration
Aus der eigenen Not eine Tugend zu machen. Dies zumindest waren die ersten Beweggründe, wodurch das Projekt Sophia-Integration entstanden ist. Denn die Eltern von Sophia, die ein Y-Chromosom zu viel hat und deshalb mit Trisomie 21 geboren wurde, wussten von der Schwierigkeit, den Alltag mit ihrer Tochter besonders in Bezug auf die Begleitung und Integration in der Schule täglich meistern zu können. Somit wussten sie, wie eine optimierte Schulbegleitung aussehen könnte. Ihnen liegt die individuelle Entwicklung der Kinder mit Trisomie 21 am Herzen und auch, dass die Eltern der Kinder erfahren können, wie sehr sich diese Kinder entwickeln können und was es dazu braucht. Und die Schulbegleitung bildet einen maßgeblichen Anteil daran, wohin der Weg der Entwicklung schlussendlich führt.
Sophia-Integration war geboren und aus einer Idee ist mittlerweile ein erfolgreiches Unterfangen geworden, welches sich fest in diesem Bereich etabliert hat. Mit mittlerweile einer ganzen Reihe an Mitarbeitern, die als Begleiter der Kinder zur Verfügung stehen, steht Sophia-Integration seit Gründung im September 2021 in diesem Bereich zur Verfügung. Steht Rede und Antwort und auch in beratender Funktion für die Eltern zu jeder Zeit parat.
Das Team wächst
Sophia-Integration greift auf ein großes Gebiet rings um Lüchow-Dannenberg, das im Osten Niedersachsens liegt und die Nähe zur Hansestadt Hamburg hat. Im gesamten Landkreis steht das Team mit Fachpersonal zur Verfügung, wenn es sich um die Begleitung der Schul- und aber auch Kindergartenkinder mit Handicap handelt. Immer mehr Schulbegleiter aus unterschiedlichsten Branchen kamen nach und nach hinzu und ließen das Team schnell anwachsen. Für das Team ist es wichtig, dass die helfenden Menschen das Herz an der richtigen Stelle haben und wissen, wie man mit diesen Kindern umgehen muss.
"Den Beruf Schulbegleiter kann man nicht erlernen, man muss ihn können und leben", so das Credo des Teams von Sophia-Integration. Zum Team gehören unter anderem auch Begleiter, die sich als PTA, mit Weiterbildung im Bereich ADS, Autismus mit dem Schwerpunkt sprachlicher Probleme, Lern/ Konzentration Schwierigkeiten beschäftigen und der G u ES Gutachten, oder auch Teammitglieder, die aus sozialen Bereichen wie die des Jugendamtes kommen und hier ihre Erfahrungen mit einfließen lassen können. Ebenso etliche Mitarbeiter, die mit einem pädagogischen Background an Bord sind. Komplettiert wurde das Team zusätzlich noch mit dem Datenschutzbeauftragten Joachim Franz.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: terra-dev
Datum: 29.07.2022 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1997757
Anzahl Zeichen: 3173
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.07.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1479 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sophia-Integration: Schulbegleitung für Kinder mit Handicap"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SB Consulting (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).