MiCA - neue EU-Richtlinie zur Regulierung von Kryptowerten

MiCA - neue EU-Richtlinie zur Regulierung von Kryptowerten

ID: 1997882

MiCA - neue EU-Richtlinie zur Regulierung von Kryptowerten



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Das Parlament der Europäischen Union hat sich auf eine einheitliche Regulierung von Kryptowerten geeinigt. Dienstleister brauchen künftig eine Zulassung der Behörden - in Deutschland von der BaFin.



MiCA (Markets in Crypto Assets) nennt sich die Richtlinie, nach der innerhalb der Europäischen Union Kryptowerte einheitlich reguliert werden sollen. Ein Aus für den Bitcoin und andere Kryptowährungen in Europa ist damit zunächst vom Tisch, allerdings werden sich die Anbieter von Kryptowerten strengeren Regeln stellen müssen und eine Zulassung der jeweiligen nationalen Behörde benötigen. In Deutschland wird die Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin für Zulassungen zuständig sein, erklärt die Wirtschaftskanzlei MTR Rechtsanwälte



Für das Mining vieler Kryptowährungen ist ein hoher Energieaufwand notwendig. Daher gelten sie oft als umweltschädlich. Mit der Richtlinie MiCA sieht die EU nun zwar von einem Verbot ab, allerdings müssen die Anbieter Informationen zu ihrem ökologischen und klimatischen Fußabdruck vorlegen. Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) wird dazu entsprechende Regularien vorlegen. Die Europäische Kommission muss dann innerhalb von zwei Jahren einen Bericht über die Umweltauswirkungen von Kryptowerten und die Einführung verbindlicher Mindeststandards vorlegen.



Außerdem soll die neue Richtlinie Verbraucher vor Risiken im Zusammenhang mit Investitionen in Kryptowährungen und betrügerischen Anbietern schützen. So werden die Anbieter von Krypto-Dienstleistungen verpflichtet, strenge Vorgaben zum Schutz der Wallets der Anleger zu erfüllen. Zudem machen sie sich haftbar, wenn sie Kryptowerte der Anleger verlieren. Darüber hinaus soll MiCA auch vor Marktmanipulationen und Insider-Geschäften schützen.



Gemäß der neuen Richtlinie müssen Emittenten von Stablecoins ausreichend liquide Reserven im Verhältnis 1:1 mit anderen Vermögenswerten bilden, z.T. in Form von Einlagen. Zudem müssen sie den Anlegern jederzeit ein kostenloses Umtauschrecht einräumen. Die Aufsicht hat die Europäische Bankenbehörde (EBA).





Für Anbieter von Krypto-Dienstleistungen gilt, dass sie künftig eine Zulassung benötigen, um in der EU tätig zu werden. Die Zulassung wird von den jeweiligen nationalen Behörden, in Deutschland von der BaFin, ausgestellt.



Die vorläufige Einigung muss vor der Umsetzung noch vom Rat und Europäischen Parlament gebilligt werden.



Bei der Durchführung der Erlaubnisverfahren können im Kapitalmarktrecht versierte Rechtsanwälte beraten.



https://www.mtrlegal.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/bafin.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH www.mtrlegal.com ist eine wirtschaftsrechtliche ausgerichtet Rechtsanwaltskanzlei. Die Anwälte beraten insbesondere im gesamten Wirtschaftsrecht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht, Kapitalmarktrecht und Bankrecht, IT Recht, IP Recht und Vertriebsrecht. Mandanten sind nationale und internationale Gesellschaften und Unternehmen, institutionelle Anleger und Private Clients. MTR Rechtsanwälte sind international tätig und befinden sich in Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart.



PresseKontakt / Agentur:

MTR Rechtsanwälte
Michael Rainer
Konrad-Adenauer-Ufer 83
50668 Köln
info(at)mtrlegal.com
+49 221 2927310
https://www.mtrlegal.com



drucken  als PDF  an Freund senden  VPN und Datenschutz: Darum sollten Unternehmen auf ein Virtual Private Network setzen Datendiebstahl - Schadenersatz wegen Verstoßes gegen DSGVO
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.08.2022 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1997882
Anzahl Zeichen: 2974

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 2927310

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MiCA - neue EU-Richtlinie zur Regulierung von Kryptowerten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MTR Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wirecard - Anmeldung zum Musterverfahren ...

Anleger und Aktionäre der insolventen Wirecard AG haben noch knapp sechs Monate Zeit, sich dem Musterverfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG) anzuschließen. Das Kapitalmarktrecht bietet mit dem Kapitalanleger-Musterverfa ...

Untreue im Wirtschaftsstrafrecht ...

Untreue ist ein zentraler Straftatbestand im Wirtschaftsstrafrecht und kann mit Geld- und Haftstrafen geahndet werden. Allerdings ist häufig strittig, ob Untreue vorliegt. Der Vorwurf der Untreue taucht im Wirtschaftsstrafrecht häufig auf. Wer ...

Alle Meldungen von MTR Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z