1.000 Kubikmeter Holz im direkten Zugriff
Der ungarische Fertighaushersteller Ubrankovics hat fünf neue Zeilen von OHRA-Kragarmregalen in Betrieb genommen. Aktuell bieten 13 bis zu 5,5 Meter hohe Regale im Außenbereich Platz für 1.000 Kubikmeter Holz.

(firmenpresse) - Ubrankovics, einer der bekanntesten Fertighaushersteller in Ungarn, hat fünf neue Zeilen von OHRA-Kragarmregalen in Betrieb genommen. Das ist die vorerst letzte Stufe einer kontinuierlichen Erweiterung der Lagerkapazitäten: Aktuell bieten 13 bis zu 5,5 Meter hohe Regalzeilen Platz für 1.000 Kubikmeter Holz Der Ausbau der Regalanlage war Basis für die Erweiterung der Kapazitäten in der Produktion; so wird unter anderem ein neuer CNC-Maschinenpark kontinuierlich mit Rohmaterial aus dem Lager beschickt. Der hohe Lagerbestand sichert eine zuverlässige Versorgung der Fertigung; die Lagerung in Kragarmregalen statt im Bodenlager steigert zudem die Gesamtproduktivität deutlich.
Ursprünglich lagerte Ubrankovics die für die Fertigung benötigten bis zu 13 Meter langen Balken und Bauteile in einem Bodenlager im Außenbereich. Da die Artikel übereinandergestapelt gelagert wurden, war der Zugriff auf spezielle Komponenten allerdings umständlich und zeitaufwändig. Vor allem aber stießen die Kapazitäten dieser Lagerform bei der kontinuierlich wachsenden Produktion schnell an ihre Grenzen. Um auf der vorhandenen Außenfläche größere Lagerkapazitäten zu schaffen, entschied Ubrankovics sich, die Blocklagerung durch Kragarmregal-Anlage zu ersetzen.
Dabei setzte das Unternehmen auf eine Lagerlösung von OHRA, dem europäischen Marktführer für Kragarmregale. Dank der flexiblen, höhenverstellbaren Kragarme bieten die Regale eine leichtgängige Verstellbarkeit der Lagerhöhen; die schlanke Bauweise aus langlebigen, warmgewalzten Stahlprofilen ist die Basis für eine kompakte Lagerung auf kleiner Grundfläche.
Die bei Ubrankvics installierten Regale sind bis zu 5,5 Meter hoch, jeder Kragarm trägt eine Last von bis zu 800 Kilogramm. Die ersten Regalzeilen wurden bereits 2016 in Betrieb genommen, seitdem wird die Anlage kontinuierlich ausgebaut. Insgesamt sind aktuell 13 Regalzeilen im Einsatz, die von zwei Vier-Wege-Staplern und einem Seitenstapler bedient werden.
Durch die stetig ausgebauten Lagerkapazitäten und den im Vergleich zum Bodenlager deutlich einfacheren Zugriff auf das Material konnten die Effizienz im Lager erheblich gesteigert werden. Zudem sichert der hohe Lagerbestand von rund einem Drittel des jährlichen Holzbedarfs eine kontinuierliche, zuverlässige Versorgung der Fertigung. Insgesamt konnte durch das Kragarmregallager die Gesamtproduktivität des Unternehmens stetig erhöht werden.?
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
OHRA gehört seit mehr als 40 Jahren zu den Marktführern für Schwerlast-Lagertechnik in Europa. Als Spezialist für die Lagerung besonders langer, schwerer oder unhandlicher Güter haben sich die Kragarm- und Palettenregale von OHRA auf dem Markt der Lagertechnik bewährt. Sie zeichnen sich durch eine besonders hohe Tragfähigkeit, Robustheit und Langlebigkeit aus. Das Portfolio reicht dabei von einfachen Regallösungen über komplette Regalhallen bis hin zu komplexen, vollautomatischen Lager- und Kommissioniersystemen für alle Betriebsgrößen und eine Vielzahl an Branchen. Alle OHRA Produkte werden in der eigenen Fertigung am Standort Kerpen (Deutschland) produziert. OHRA ist heute in 14 europäischen Ländern mit eigenen Vertriebsbüros vertreten und in weiteren 14 Ländern durch Handelspartner vertreten.
OHRA Regalanlagen GmbH
Abteilung Marketing
Alfred-Nobel-Straße 24-44
D-50169 Kerpen
Tel.: +49 2237/64-0
Fax: +49 2237/64-152
E-Mail: info(at)ohra.de
Presse- und Redaktionsservice Olaf Meier
Friedhofstr. 100
41236 Mönchengladbach
Tel.: +49 21 66 / 21 74 12
E-Mail: OMeier(at)pr-om.de
Datum: 01.08.2022 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1998000
Anzahl Zeichen: 2696
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Intralogistik
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1.000 Kubikmeter Holz im direkten Zugriff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OHRA Regalanlagen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).