Auch im Notfall verfügbar: Cloud Services mit Standortredundanz

Auch im Notfall verfügbar: Cloud Services mit Standortredundanz

ID: 1998025

Die Cronon GmbH bietet ihren Managed Private Cloud Service ab sofort auch standortredundant in zwei Rechenzentren an, die auf Netzwerkebene wie ein gemeinsames Datacenter genutzt werden können.



(PresseBox) - Wenn sich Unternehmen für eine Private Cloud entscheiden, dann meist aus Sicherheitsgründen. Eine dedizierte Infrastruktur gibt ihnen die volle Kontrolle über Daten und Anwendungen und erleichtert die Compliance. Wenn eine unterbrechungsfreie Verfügbarkeit der Dienste mindestens genauso wichtig ist wie ihre Sicherheit, dann gilt auch für die Private Cloud, dass die gesamte Infrastruktur hochverfügbar sein muss. In der Regel bietet ein hochverfügbarer Betrieb in zwei oder mehr Brandabschnitten mit doppelter Stromzuführung, USV und redundanter Netzwerkanbindung ausreichend Ausfallsicherheit. Doch ein Risikofaktor bleibt: das Rechenzentrum.

Wie der Brand bei einem Cloud-Provider letztes Jahr zeigte, kann auch das Rechenzentrum zum ‚Single Point of Failure' werden. Es ist auch schon vorgekommen, dass bei Bauarbeiten gleich zwei Stromkabel auf einmal beschädigt wurden. Wenn kritische Anwendungen auch im Notfall sofort wieder online sein müssen, sind redundante Rechenzentren ein Muss. In der Public Cloud haben sich Verfügbarkeitszonen etabliert, die für einen parallelen Betrieb an mehreren Standorten oder für Disaster-Recovery-Szenarien genutzt werden können. Diese Option gibt es jetzt auch für die Managed Private Cloud bei Cronon.

Die Cloud-Verfügbarkeitszonen befinden sich in zwei physisch getrennten Rechenzentren in Berlin mit eigenständiger Stromversorgung und Netzwerkanbindung über unterschiedliche Carrier. Sie bieten ausreichend Redundanz für die meisten denkbaren Katastrophen. Der große Vorteil der beiden Standorte sind die direkten Netzwerkverbindungen mit geringen Latenzen und hohen Datendurchsätzen, die ohne Zusatzkosten für den Datenverkehr genutzt werden können.

„Wir haben die Standorte so konfiguriert, dass die logischen Netzwerke der Kunden beide Rechenzentren umfassen und die Private Cloud standortübergreifend wie ein einziges Datacenter gemanagt werden kann”, beschreibt Torben Hansemann, Head of Hosting & Solutions der Cronon GmbH, einen weiteren Vorteil des neuen Cloud-Angebotes. „Das erleichtert den Parallelbetrieb an beiden Standorten und ermöglicht im Notfall extrem niedrige Wiederherstellungszeiten (RTO), weil keine IP-Adressen geändert oder neu geroutet werden müssen.”



Unternehmen können bei Cronon nicht nur sehr individuelle private Cloud-Infrastrukturen realisieren, sondern auch ihre ganz eigenen Business-Continuity-Lösungen und Disaster-Recovery-Strategien umsetzen. Von einem automatisierten Umschalten auf den zweiten Standort im Notfall bis zum synchronen Betrieb als Dual-Datacenter-Cloud ist alles möglich.

Mit Cronon können Unternehmen das volle Potenzial moderner IT-Infrastrukturen für die Weiterentwicklung und Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse nutzen. Dafür entwickelt und managt der Berliner Service-Provider individuelle Cloud- und Hosting-Lösungen aus deutschen Rechenzentren und unterstützt IT-Teams mit professionellen Managed Services für Kubernetes, sichere Netzwerke, Datenbanken und Applikationen. Erfahrene Berater planen und integrieren passgenauen ERP- und ECM-Systeme und entwickeln Business Intelligence und Data Warehouse Lösungen maßgeschneidert für jedes Geschäftsmodell. Firmen aus unterschiedlichen Branchen, Verbände und öffentliche Dienstleister schätzen das ganzheitliche Lösungsangebot und die persönliche Betreuung in allen Projektphasen.

Seit der Gründung im Jahr 2000 ist Cronon eine Tochter der STRATO AG und gehört seit 2017 zur United Internet-Gruppe. Weitere Informationen unter cronon.net

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit Cronon können Unternehmen das volle Potenzial moderner IT-Infrastrukturen für die Weiterentwicklung und Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse nutzen. Dafür entwickelt und managt der Berliner Service-Provider individuelle Cloud- und Hosting-Lösungen aus deutschen Rechenzentren und unterstützt IT-Teams mit professionellen Managed Services für Kubernetes, sichere Netzwerke, Datenbanken und Applikationen. Erfahrene Berater planen und integrieren passgenauen ERP- und ECM-Systeme und entwickeln Business Intelligence und Data Warehouse Lösungen maßgeschneidert für jedes Geschäftsmodell. Firmen aus unterschiedlichen Branchen, Verbände und öffentliche Dienstleister schätzen das ganzheitliche Lösungsangebot und die persönliche Betreuung in allen Projektphasen.
Seit der Gründung im Jahr 2000 ist Cronon eine Tochter der STRATO AG und gehört seit 2017 zur United Internet-Gruppe. Weitere Informationen unter cronon.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Branchenspezifische Innovationen: Syntax gründet Industry Centers of Excellence QGroup präsentiert »Best of Hacks«: Highlights November 2021
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.08.2022 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1998025
Anzahl Zeichen: 3860

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Regina Wick
Stadt:

Berlin


Telefon: +49-30-39802-401

Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auch im Notfall verfügbar: Cloud Services mit Standortredundanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cronon GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Software-Defined Networking in der Cronon Cloud ...

Der Berliner Cloud- und IT-Service-Provider Cronon erweitert seine Managed Business Cloud um softwaredefinierte Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen. Nach erfolgreicher Integration von VMware NSX in die Cronon Cloud können Kunden ihre virtuellen Data ...

Christian Müller in den Aufsichtsrat der DENIC gewählt ...

Christian Müller, Geschäftsführer der Cronon GmbH, unterstützt mit seiner langjährigen Erfahrung in der Domainverwaltung ab sofort die Arbeit der DENIC eG als Mitglied im Aufsichtsrat. Er gehört zu den ehrenamtlichen Mitgliedern, die von der Ge ...

Alle Meldungen von Cronon GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z