Mit Übersicht Energie sparen

Mit Übersicht Energie sparen

ID: 1998046

Jeder Liter zählt



Foto: stock.adobe.com / am (No. 9276) (Bildquelle: stock.adobe.com / am)Foto: stock.adobe.com / am (No. 9276) (Bildquelle: stock.adobe.com / am)

(firmenpresse) - sup.- Energie ist inzwischen zu einem täglichen Medienthema geworden. Dabei tragen die Nachrichten und Kommentare nicht zur Beruhigung bei. Die Unsicherheiten im Hinblick auf die künftige Versorgung sind sowohl bei den Privathaushalten als auch in der Wirtschaft groß.



Russland reduziert die Erdgaslieferungen nach Deutschland. Davon sind die Verbraucher zunächst nicht unmittelbar betroffen. Allerdings drohen leere Speicher im Winter. Deshalb soll bereits in der warmen Jahreszeit mit dem Energiesparen begonnen werden. Primär betrifft das die Wirtschaft und die Produktion von Strom aus Erdgas. Es wird sogar schon diskutiert, Kernkraft zur Stromerzeugung zu reaktivieren und die Kohlekraftwerke aus der Reserve zu holen, um die Energie-Situation zu entspannen. Weniger Gas für die Verstromung soll für mehr Gas in den Speichern sorgen. Die Aussichten auf eine problemlos warme Wohnung im Winter schwinden. Erstmals hat auch die Bundesnetzagentur davon gesprochen, dass die Gasversorgung angespannt ist. Deshalb wird auch bereits darüber diskutiert, ob eine Herabsetzung der vorgeschriebenen Mindesttemperatur in Wohnungen durch gesetzliche Verordnungen umgesetzt werden kann.



Jeder Verbraucher kann dabei helfen, den Energieverbrauch in Deutschland zu senken. Der Stromverbrauch lässt sich drosseln, wenn ungenutzte Räume nicht festlich beleuchtet werden. Das spart Strom und entlastet das Haushaltsbudget. Noch mehr Kosten lassen sich durch sparsames Heizen senken. Schon ein Grad weniger in der Wohnung spart sechs Prozent Energie. Das liegt in der Verantwortung des einzelnen, betrifft Mietwohnungen aber auch den Vermieter. Eine gesetzliche Regelung zu Mindesttemperaturen in Wohnräumen gibt es nicht. Oft ist dies in Mietverträgen geregelt. Der Vermieter muss angemessene Temperaturen gewährleisten. In dazu vorliegenden Urteilen ist der häufige Tenor, dass die Mindesttemperatur zwischen 20 und 22 Grad liegen sollte. Zwischen Mitternacht und sechs Uhr können 18 Grad ausreichen. Eine Anpassung der Temperatur ist im Interesse der Mieter, bei denen der Energieverbrauch spätestens mit der Nebenkostenabrechnung auftaucht.





Noch relativ entspannt ist die Situation bei Energien wie Heizöl, Flüssiggas und Pellets. Rund 5,4 Mio. Ölheizungen sichern den Wärmekomfort für etwa 20 Mio. Menschen in Deutschland. Wenn der sparsame Umgang mit der Energie sowohl wegen des allgemeinen Interesses als auch wegen der persönlichen Kostenrechnung zur Pflicht wird, ist es notwendig, auf Transparenz und Zuverlässigkeit beim Energiekauf zu achten. Verbraucher, die nicht an eine Leitung gebunden sind, sondern über eine Tankanlage verfügen, haben hier individuellen Spielraum. Beim Einkauf von Heizöl, Flüssiggas oder Pellets lohnt es, die aktuellen Preisentwicklungen regelmäßig zu beobachten. Zuverlässige Informationen bietet hier die Website www.guetezeichen-energiehandel.de Sie liefert eine breite Palette von Energiespartipps bis hin zur Händlersuche, bei denen aktuelle Preise abgefragt oder Heizöl-Preisrechner genutzt werden können. Händler, die das Gütezeichen tragen dürfen, unterliegen zudem kontinuierlich strengen Überwachungen und bieten deshalb auch einen sicheren Schutz vor Manipulationen bei der Heizöl-Lieferung. Wenn jeder Liter zählt, sind Transparenz und Zuverlässigkeit der Energielieferanten ein wichtiges Kriterium für den Einkauf.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Detlef Brendel



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Detlef Brendel
Graf-Adolf-Straße 41
40210 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555545
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine schönere Welt dank umweltfreundlicher Matratzenherstellung Steigende Preise und Personalmangel am Bau– Was Sie beachten müssen!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.08.2022 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1998046
Anzahl Zeichen: 3571

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Detlef Brendel
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555545

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Übersicht Energie sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z