Planung, Bau und Unterhalt von Radverkehrsanlagen
ID: 1998162
Neues Fachbuch mit zahlreichen praktischen Tipps

(firmenpresse) - Das Fahrrad wird ein immer beliebteres Verkehrsmittel, für den Arbeitsweg, für fahrradbasierte Lieferdienste oder für die Freizeitgestaltung. Jetzt gilt es, die Verkehrsinfrastruktur durch ein lückenloses Radwegenetz flächendeckend anzupassen und damit die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
Das in der Forum Verlag Herkert GmbH erschienene Buch "Radverkehrsanlagen" gibt einen Überblick über die wichtigsten baulichen Anforderungen an Radverkehrsanlagen. Viele Tipps aus der Praxis helfen dabei, den Ansprüchen aller Verkehrsteilnehmer gerecht zu werden und ein gut funktionierendes Wegenetz zu erstellen.
Die Kapitel "Netzplanung", "Rechtlicher Rahmen für Radverkehr" und "Planerische Grundlagen" befassen sich mit den grundlegenden planerischen und baulichen Anforderungen an Radverkehrsanlagen. Das Kapitel "Infrastruktur von Radverkehrsanlagen" widmet sich der Befestigung, dem Aufbau und der Ausstattung von Radwegen. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf die Kennzeichnung, Markierung und Beschilderung von Radwegen gesetzt.
Der mittlere Teil des Buches beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Führungsformen von "Radverkehr innerorts" und "Radverkehr außerorts". Er gibt anhand von Beispielen aus der Praxis Hinweise, was bei Führung von Radverkehr in "Fußgängerzonen und Wohnstraßen", an "Knotenpunkten" und bei "Radschnellverbindungen" zu beachten ist und welche "Radverkehrsnebenanlagen" zu einem guten Radwegenetz unbedingt dazu gehören.
Die Beiträge zu "Betrieb von Radverkehrsanlagen" und "Führung des Radverkehrs in Arbeitsstellen an Straßen" geben eine Idee, welche wichtige Rolle Kontrolle, Reinigung, Winterdienst oder eine optimale Beschilderung an Hindernissen für verkehrssichere Radwege spielen.
Zu guter Letzt gibt es noch einen Einblick in das Thema "Mobilitätsmanagement" - gilt es doch oftmals, die Nutzer von Radverkehrsanlagen und anliegende Bürger in den Planungsprozess mit einzubeziehen.
Weitere Informationen und Leseproben unter: www.forum-verlag.com/3229Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die FORUM VERLAG HERKERT GMBH ist Spezialist für Fachmedien im B2B-Bereich. Der Verlag ist Herausgeber von Software-, Online- und Printprodukten sowie mit der AKADEMIE HERKERT Veranstalter zahlreicher Seminare, Lehrgänge und Fachtagungen. Damit werden Themen aus Öffentliche Verwaltung, Personalwesen, Management, Arbeitsschutz, Produktion & Umwelt, Bau, Erwachsenen- und Jugendbildung sowie Außenwirtschaft & Logistik abgedeckt.
Die FORUM VERLAG HERKERT GMBH ist eine Tochtergesellschaften der FORUM MEDIA GROUP GMBH.
Forum Verlag Herkert GmbH
Isabella Fetzer
Mandichostr. 18
86504 Merching
presse(at)forum-media.com
08233 381 216
www.forum-media.com
Datum: 02.08.2022 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1998162
Anzahl Zeichen: 2338
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isabella Fetzer
Stadt:
Merching
Telefon: 08233 381 216
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Planung, Bau und Unterhalt von Radverkehrsanlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Forum Verlag Herkert GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).