Bedeutung des IG BCE für deutschen Chemie-Standort

Bedeutung des IG BCE für deutschen Chemie-Standort

ID: 199827
(Thomson Reuters ONE) -
EUROFORUM Deutschland SE / Bedeutung des IG BCE für deutschen Chemie-Standort verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

11. Handelsblatt Jahrestagung für die Chemische Industrie

Chemie 2010. Der Branchentreff für Industrie, Politik und Wissenschaft

18. bis 19. Mai 2010, Pullmann Cologne, Köln

www.handelsblatt-chemie.de



Köln/Düsseldorf, 14. Mai 2010.Die Tarifverhandlung zwischen der IG BCE und der
chemischen Industrie gingen Ende April nach zweitägiger Verhandlung und damit
wie gewohnt zügig zu Ende. Chemieunternehmen und Konjunkturexperten begrüßten
den Tarifabschluss und auch IG-BCE-Chef Michael Vassiliadis zeigt sich
zufrieden: "Dieser Tarifvertrag schlägt eine Brücke von der Krise in den
Aufschwung." Er werde den unterschiedlichen Bedingungen in der Branche gerecht.
(Reuters 21.4.2010)



Inwieweit die Gewerkschaft Einfluss auf die künftige Entwicklung der deutschen
Chemie-Branche hat, ist auch Thema der 11. Handelsblatt Jahrestagung für die
Chemische Industrie (18. bis 19. Mai 2010, Köln). Auch wenn Vassiliadis nicht
vor Ort sein kann, wird er am 19. Mai vom DGB-Kongress zur Handelsblatt Tagung
zugeschaltet. In einem Interview wird er kurz seine Eindrücke vom 19.
Bundeskongress in Berlin wiedergeben und Stellung nehmen zu verschiedenen
Fragen, wie zum Beispiel zur Rolle des IG BCE hinsichtlich der deutschen
Chemie-Industrie - Stichwort Standortsicherung und zum Flächentarifvertrag, vor
allem zur Zunahme der Öffnungsklauseln. Weitere Fragen an den IG BCE-Chef
betreffen die Wettbewerbsfähigkeit der Infrastrukturdienstleister in den
Chemieparks und die Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie



Das Interview ist ab dem 20. Mai im Internet abrufbar unter www.euroforum.tv








Weitere Themen des Chemiebranchentreffs sind die Entwicklung der asiatischen
Märkte, Energieversorgung und Klimaschutzpolitik, Chemikalien-Hersteller als
Service-Provider, neue Geschäftsfelder, Umgang mit komplexen regulatorischen
Anforderungen sowie mit politischen Rahmenbedingungen. Zugesagt haben bereits
wichtige nationale und internationale Vertreter aus der Chemie-Industrie, aber
auch aus Politik und Wissenschaft, zum Beispiel Klaus Hoffmann (DowCorning),
Herbert Reul (Europäisches Parlament), Adrien Gonckel (Givaudan SA), Matthias
Zachert (Lanxess), Bernd Reckmann (Merck), Osamu Ishitobi (Sumitomo Chemical)
sowie Thomas Schlegel (tesa).




Das aktuelle Programm ist im Internet abrufbar: www.handelsblatt-chemie.de



Pressekontakt

Claudia Büttner
Leiterin Presse/Internet
EUROFORUM Deutschland SE
Organisation und Konzeption für Handelsblatt Veranstaltungen
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf

Tel.: +49 (0) 211.96 86- 3380
Fax: +49 (0) 211.96 86- 4380

Mailto:presse@euroforum.com




[HUG#1415881]



--- Ende der Mitteilung ---

EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3 Düsseldorf Deutschland







Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Offene Immobilienfonds: Gefahr im Verzug Zwischenmitteilung:splendid medien AG:Zwischenmitteilung der Splendid Medien AG gemäß § 37x WpHG für das 1. Quartal 2010
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 14.05.2010 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 199827
Anzahl Zeichen: 3597

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bedeutung des IG BCE für deutschen Chemie-Standort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EUROFORUM Deutschland SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z