Platz für Begegnung

Platz für Begegnung

ID: 1998337
(PresseBox) - Bürgermeisterin Beate Kimmel besichtigte auf dem Campus der Hochschule eine Lehmskulptur, geschaffen für Dialog und Miteinander. Entstanden ist diese im Rahmen forschenden Lehrens, innovativer Lehrprojekte und auf die Praxis ausgerichteter Studienformate im Architekturstudium der Hochschule Kaiserslautern.

Aus einem Stampflehmworkshop entstanden bereichert eine Lehmskulptur den Campus Kammgarn der Hochschule Kaiserslautern – als ein Platz für Begegnung. Rund 30 Studierende der Studiengänge Architektur, Innenarchitektur und Bauingenieurwesen hatten das Bauwerk entworfen, geplant und mit viel Handarbeit errichtet. Unter der Anleitung von Prof. Dipl.-Ing. Brigitte Al Bosta lernten die Studierenden den Umgang mit dem lokal verfügbaren ökologischen und nachhaltigen Baumaterial.

Die Skulptur selbst dient als Auftakt zur Revitalisierung und Neuorientierung des tieferliegenden Jean-Schön-Parks auf dem Campusgelände. Bürgermeisterin Beate Kimmel hat sich unter diesen Gesichtspunkten das Bauwerk von Prof. Dipl.-Ing. Brigitte Al Bosta und Präsident Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmidt zeigen lassen. Und Kimmel fand lobende Worte: „Eine Lehmskulptur, die zum Aufenthalt in den Jean-Schoen-Park einlädt, toll aussieht und noch Erkenntnisse zu einer wieder ins Bewusstsein rückenden, nachhaltigen Bautechnik bringt – solche begeisternden Projekte kann die Hochschule Kaiserslautern besonders gut.“



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nicht wünschen - sonder tun! Bär/Breher: Aus für Sprach-Kitas unverantwortlich und kurzsichtig
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.08.2022 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1998337
Anzahl Zeichen: 1470

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dipl.-Ing. Brigitte Al BostaWerner IdsteinProf. Dr. Hans-Joachim Schmidt
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon: +49 (631) 3724-4411+49 (631) 3724-2525+49 (631) 37

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Platz für Begegnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nacht, die Wissen schafft ...

Nicht vergessen: Morgen gibt’s in Kaiserslautern die „Nacht, die Wissen schafft“. An der Hochschule Kaiserslautern am innerstädtischen Campus auf dem Kammgarn-Gelände geht es um 19:00 Uhr los. Dann öffnet sich das funkelnagelneue Labor- und ...

Alle Meldungen von Hochschule Kaiserslautern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z