Upending Tool ist„gewachsen“

Upending Tool ist„gewachsen“

ID: 1998519
(PresseBox) - Axzion hat sein Upending Tool „UET 1500t“ vergrößert, damit es Monopiles mit einem Durchmesser von 8,00 Metern aufrichten kann.

Seit 2016 vermietet Axzion das Upending Tool an die Errichter von Offshore-Windparks. Und das recht erfolgreich! Allein bei dem Projekt Hornsea II vor Yorkshire in der Nordsee hat es 165 Monopiles für Windkraftanlagen aufgerichtet. Aber was ist, wenn die Dimensionen des Tools nicht mehr ausreichen? Konkret: Das Upending Tool konnte bislang Monopiles mit einem Durchmesser von maximal 7,50 Metern heben und aufstellen. Nun sollen es für den Windpark Dogger Bank A vor der Nordküste Englands bis zu 8,00 Meter Durchmesser sein. Die Anfrage kam von DEME Offshore.

„Passt nicht“, war keine Option. Stattdessen hat Axzion innerhalb von zwölf Wochen das Hebemittel so umgebaut, dass es nun die neuen Anforderungen in bewährter Manier erfüllt. Die drei Arme des Tools wurden jeweils um 60 Zentimeter verlängert. Dazu hat Axzion drei „Extensions“ produziert – Hohlkästen aus hochfestem Hightec-Stahl – und sie in die Greifarme des Upending Tools montiert. Zusätzlich hat Axzion das Tool mit einem Support-Ring ausgestattet. Er soll ein Verformen der Monopiles beim Aufrichten verhindern.

Nach dem Lasttest im März 2022 bestanden die Komponenten des erweiterten Tools Ende Juni den Factory Acceptance Test (FAT).

Hebetechnik, Ladungssicherung, Höhensicherungstechnik und Sicherheitsmanagement bilden das Kerngeschäft von SpanSet, einer international agierenden Firmengruppe. Eigene Produktionsstätten und Vertriebsorganisationen in Europa, den USA, Asien und Australien beschäftigen rund 1.000 Mitarbeiter. 22 Gesellschaften in 19 Ländern bieten den Kunden weltweiten Service. Zur SpanSet-Gruppe Deutschland gehören die SpanSet GmbH & Co. KG in Übach-Palenberg, SpanSet secutex GmbH am Standort Geilenkirchen sowie die SpanSet Axzion GmbH in Langenfeld. Die Holding der Gruppe hat ihren Sitz in Wollerau am Zürichsee.



In der eigenen Weberei, Färberei und Konfektion der SpanSet GmbH & Co. KG werden Rundschlingen und Hebebänder in enger Partnerschaft mit Kunden, Universitäten und Forschungseinrichtungen entwickelt und zur Serienreife geführt. Daneben bietet SpanSet zahlreiche Dienstleistungen an wie Seminare, Prüf- und Reparaturservice, Beratung, Gutachten und Zertifizierungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hebetechnik, Ladungssicherung, Höhensicherungstechnik und Sicherheitsmanagement bilden das Kerngeschäft von SpanSet, einer international agierenden Firmengruppe. Eigene Produktionsstätten und Vertriebsorganisationen in Europa, den USA, Asien und Australien beschäftigen rund 1.000 Mitarbeiter. 22 Gesellschaften in 19 Ländern bieten den Kunden weltweiten Service. Zur SpanSet-Gruppe Deutschland gehören die SpanSet GmbH & Co. KG in Übach-Palenberg, SpanSet secutex GmbH am Standort Geilenkirchen sowie die SpanSet Axzion GmbH in Langenfeld. Die Holding der Gruppe hat ihren Sitz in Wollerau am Zürichsee.
In der eigenen Weberei, Färberei und Konfektion der SpanSet GmbH & Co. KG werden Rundschlingen und Hebebänder in enger Partnerschaft mit Kunden, Universitäten und Forschungseinrichtungen entwickelt und zur Serienreife geführt. Daneben bietet SpanSet zahlreiche Dienstleistungen an wie Seminare, Prüf- und Reparaturservice, Beratung, Gutachten und Zertifizierungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Schnell die Effizienz vorhandener Heizungsanlagen verbessern Neu: Milliardenhilfe zur Fernwärme-Solarisierung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.08.2022 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1998519
Anzahl Zeichen: 2443

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julian Herzog
Stadt:

Übach-Palenberg


Telefon: 02451 4831-254

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Upending Tool ist„gewachsen“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SpanSet GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MHD für Zurrgurte gibt es nicht, aber … ...

MHD[1] für Zurrgurte gibt es nicht, aber … Frage: Wie viele Jahre darf man einen Zurrgurt für die Ladungssicherung (siehe Abbildung 7) auf Kraftfahrzeugen, Fahrzeugkombinationen und Anhängern verwenden? Gegenfrage: Wie lange darf ein Auto am Str ...

Ladungssicherung: Zurr-App jetzt mit TÜV-Zertifikat ...

Die meisten Berufskraftfahrer besitzen ein feines Gespür dafür, wie sie die Ladung eines Lkw zu sichern haben. So über den dicken Daumen gerechnet, kann jeder erfahrene Berufskraftfahrer sagen, welche Anzahl an Ratschen mit welcher Zurrkraft bzw. ...

Alle Meldungen von SpanSet GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z