Zweitmeinung bei Aorten Aneurysma einholen

Zweitmeinung bei Aorten Aneurysma einholen

ID: 1998674

Gute informierte Therapieentscheidung für Versorgung eines Aorten Aneurysma wichtig



Jeder Patient hat die Möglichkeit, sich zur Absicherung eineärztliche Zweitmeinung einzuholen. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Jeder Patient hat die Möglichkeit, sich zur Absicherung eineärztliche Zweitmeinung einzuholen. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Wer eine akut notwendige Operation oder einen Eingriff durchführen lassen muss, hat meist wenig Auswahl, wenn er keinen Schaden davontragen möchte. Anders sieht das aus bei vorbeugenden Eingriffen. Sich einer Operation zu unterziehen, wenn man eigentlich keine wesentlichen Beschwerden hat, ist eine schwierige Entscheidung. Vor dieser Frage stehen aber viele Patienten mit einem Aorten Aneurysma. Ab einer bestimmten Größe, Wachstumsgeschwindigkeit oder Anatomie wird die offen-chirurgische oder endovaskuläre Anlage einer Prothese empfohlen, um die Rupturgefahr eines Aorten Aneurysmas zu verringern. Bei jedem Patienten ist individuell zu bewerten, ob die Rupturgefahr oder das OP-Risiko größer ist.



Wie funktioniert eine Zweitmeinung bei Aorten Aneurysma?



Bei bestimmten planbaren operativen Eingriffen haben Patienten einen Rechtsanspruch auf eine unabhängige ärztliche Zweitmeinung. Aktuell gehört die OP bei Aorten Aneurysma noch nicht dazu, auch wenn Experten die Aufnahme in den Katalog empfehlen. Sinn einer Zweitmeinung ist, dass der Patient mehr Sicherheit in seiner Entscheidung bekommen soll. Die zweite Anlaufstelle soll den Gesundheitszustand des Patienten nochmals überprüfen sowie klären, ob eine geplante Operation wirklich notwendig ist und welche Behandlungsalternativen es gibt. Die Zweitmeinung darf nur von einem auf die individuelle Diagnose spezialisierten Facharzt abgegeben werden und sollte nicht in der Klinik erfolgen, in der auch der Eingriff geplant ist. Auch am Aortenzentrum des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen stehen die Fachärzte rund um Chefarzt Dr. med. Ahmed Koshty für eine Zweitmeinung bei Erkrankungen der Aorta zur Verfügung.





Hat jeder Patient mit Aorten Aneurysma das Recht auf eine Zweitmeinung?



Jeder Patient hat das Recht, Einsicht in seine Patientenakte zu bekommen und Kopien aller Befunde zu erhalten. "Sie sollten Ihren behandelnden Arzt informieren, dass Sie zunächst eine Zweitmeinung einholen möchten. Das ist völlig legitim und ein guter Arzt wird Ihnen nicht böse sein. Eine Zweitmeinung ist unabhängig und neutral und soll Ihnen helfen, nochmals Fragen stellen zu können, um die Chancen und Risiken Ihrer geplanten Behandlung besser einschätzen zu können", schildert Dr. med. Ahmed Koshty, der am Diakonie Krankenhaus Jung-Stilling in Siegen das Aortenzentrum leitet. Hilfe bei der Suche nach einem geeigneten Experten bietet zum Beispiel die Krankenkasse an.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bei Dr. med. Ahmed H. Koshty, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, liegt der Schwerpunkt auf der Therapie aller Erkrankungen der Aorta. Die Klinik ist in einem Wachstumsprozess und arbeitet eng mit Ärzten, Pflegepersonal und Physiotherapeuten zusammen.



PresseKontakt / Agentur:

Diakonie in Südwestfalen gGmbH
Dr. med. Ahmed Koshty
Wichernstraße 40
57074 Siegen
mail(at)webseite.de
0271 333 – 4733
http://www.gefaesschirurgie-siegen.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  ANHALTENDER GERUCHSVERLUST AUFGRUND VON COVID-19 STEHT IN ENGEM ZUSAMMENHANG MIT LANG ANHALTENDEN KOGNITIVEN PROBLEMEN Weniger Medikamente, geringere Kosten mit Homöopathie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.08.2022 - 00:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1998674
Anzahl Zeichen: 2872

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Ahmed Koshty
Stadt:

Siegen


Telefon: 0271 333 – 4733

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zweitmeinung bei Aorten Aneurysma einholen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diakonie in Südwestfalen gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leben mit einem Aneurysma an der Aorta ...

Dieses Szenario ist gar nicht so selten: Patienten gehen wegen abzuklärender Beschwerden in eine diagnostische Bildgebung und das Ergebnis wird zu einer ganz neuen Herausforderung. Aneurysmen an der Aorta sind oftmals Zufallsbefunde. Häufig bleiben ...

Aortendissektion: Risiko Bluthochdruck ...

SIEGEN. Eine Aortendissektion ist eine seltene Erkrankung, die allerdings oft lebensbedrohlich verlaufen kann. Viele Risikofaktoren lassen sich vermeiden. Der Hauptrisikofaktor Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) kann durch seine konsequente Behand ...

Aneurysma an der Aorta - OP ja oder nein? ...

SIEGEN. Wird ein Aneurysma entdeckt, stellt sich für Ärzte und Patienten die Frage, ob man ein Zuwarten riskieren kann oder operieren sollte. Einige Aneurysmen werden niemals Probleme bereiten, aber wenn eine solche Gefäßerweiterung einreißt, be ...

Alle Meldungen von Diakonie in Südwestfalen gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z