Stadtwerke Weimar laden zum Energie-Gespräch

Stadtwerke Weimar laden zum Energie-Gespräch

ID: 1998855
(PresseBox) - Um ihre Kunden über die aktuelle Versorgungslage aufzuklären, veranstalten die Stadtwerke Weimar am 31. August ein „Energie-Gespräch“. Bei diesem erläutert der regionale Energieversorger die momentane Situation am Energiemarkt und die damit verbundenen Folgen. Unterstützt werden die Stadtwerke dabei vom Stromspar-Check Weimar, der den Teilnehmern praxisnahe und wirkungsvolle Energiespartipps näher bringt.

Die Verunsicherungen im Rahmen der aktuellen Energiekrise sind auch in der Klassikerstadt spürbar: seit mehreren Wochen verzeichnet die Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH eine deutliche Zunahme an Kundenanfragen. Besonders die Themen Versorgungssicherheit und Preisentwicklung stehen dabei im Fokus.

„Gerade in dieser angespannten Zeit sind wir als lokaler Energieversorger für unseren Kunden da“, erklärt Stadtwerke-Geschäftsführer Jörn Otto. „Wir haben gerade in den vergangenen Wochen festgestellt, dass ein großer Informationsbedarf besteht. Aus diesem Grund haben wir uns ein neues Format überlegt, indem wir über die aktuelle Versorgungslage in Weimar informieren und gleichzeitig wichtige Energiespartipps vermitteln können“.

„Energie-Gespräch“ im Herzen der Stadt

Das erste „Energie-Gespräch“ findet am Mittwoch, dem 31. August 2022, um 17:00 Uhr im neuen Kundenzentrum der Stadtwerke Weimar im Goethekaufhaus am Theaterplatz statt. Um die Informationsveranstaltung besser organisieren zu können, bittet der regionale Energieversorger Teilnehmer sich vorher anzumelden.

Interessierte können dies über die Webseite der Stadtwerke https://sw-weimar.de/energiegespraech/ oder persönlich im Kundenzentrum im Goethekaufhaus am Theaterplatz 2a tun. Bei hohem Interesse sollen weitere „Energie-Gespräche“ folgen.

Energiesparen ist das Gebot der Stunde

Neben Informationen zur aktuellen Versorgungslage erhalten die Teilnehmer auch praktische Energiespartipps für Zuhause von den Experten des Stromspar-Checks Weimar.



Hintergrund

Das Projekt „Stromspar-Check“ ist eine gemeinsame Aktion des Deutschen Caritasverbandes e.V. und des Bundesverbandes der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands e.V. und verfolgt mehrere Ziele: zum einen soll der Stromverbrauch in einkommensschwachen Haushalten verringert und damit deren Kostenbelastung reduziert werden, gleichzeitig erhalten Langzeitarbeitslose über ihre Tätigkeit als Stromsparhelfer die Chance auf einen Wiedereinstieg ins Berufsleben.

Weitere Informationen zum „Stromspar-Check Weimar“ gibt es unter https://www.stromspar-check.de/standorte/details/stromspar-check-weimar

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Innovation leben! Das neue Buch von Lena Lührmann Branding- und Digitalagentur bemoody gewinnt den German Brand Award
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.08.2022 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1998855
Anzahl Zeichen: 2749

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Weingardt
Stadt:

Weimar


Telefon: +49 (3643) 4341-101

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stadtwerke Weimar laden zum Energie-Gespräch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z