Innovative Vorträge und spannendes Networking im RheinEnergieStadion: Der Kölner Marketingtag 2010

Innovative Vorträge und spannendes Networking im RheinEnergieStadion: Der Kölner Marketingtag 2010

ID: 199893

Der Kölner Marketingtag im RheinEnergieStation am 11.05.2010 brachte einen gelungenen Mix aus Vorträgen, Networking und sportlicher Atmosphäre.




(firmenpresse) - Die Besucher des Kölner Marketingtages 2010 waren sich einig: dieser Event hat sich gelohnt. Am Dienstag, den 11.05.2010 folgten mehr als 170 Teilnehmer der Einladung des Deutschen Instituts für Marketing in die Clublounge Nord des RheinEnergieStations. Hier erwartete sie ein abwechslungsreicher Event mit spannenden Vorträgen und Networking in einem außergewöhnlichen Ambiente.
Den Tag eröffnete Prof. Dr. Bernecker, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Marketing. Sein Vortrag zum Social Media Marketing zeigte, welche Möglichkeiten in den neuen Kommunikationsmitteln liegen. Die Beispiele aus der Praxis sorgten für manches „Aha“-Erlebnis und den einen oder anderen Lacher. Passend dazu wurde der gesamte Event per Twitter kommentiert – sowohl von den Angestellten des Deutschen Instituts für Marketing als auch von zahlreichen Teilnehmern. Die Bilder des Tages standen bereits Minuten später bei Facebook online.
Networking-Experte Thorsten Hahn griff im folgenden Vortrag das Thema der dynamische Kommunikation auf und stellte die 99 Irrtümer des Networking vor. Mit seinen Tipps hatten die Teilnehmer gleich einen Leitfaden für die folgende Networking-Pause an der Hand.
Frisch gestärkt durch Variationen urtypisch kölscher Köstlichkeiten leitete Prof. Dr. Gerd Nufer den zweiten Vortragsblock ein. Viele der Teilnehmer kamen zum ersten Mal mit dem Begriff des „Ambush Marketing“ in Berührung und zeigten sich erstaunt, welche Möglichkeiten für „Marketing-Trittbrettfahrer“ bei großen Events bestehen. Dr. Kerstin Weihe erweiterte das Thema „Events und Sponsoring“ und zeigte die sieben Erfolgsfaktoren des Sponsoring auf. „Nicht nur bei großen Events sind diese Faktoren wichtig. Gerade auch kleine Veranstaltungen mit geringerem Budget lassen sich mit diesen Tipps erfolgreich durchführen“, so der Appell der Sponsoring-Expertin.
Auch im dritten Vortragsblock kamen die Teilnehmer nach einer zweiten Networkingpause voll auf ihre Kosten. Lars Nierfeld, der Geschäftsführer der 1. FC Köln Marketing & Vertriebs GmbH, betonte die hohe Bedeutung einer emotionalen Kundenbindung. Der Vortrag stieß nicht zuletzt aufgrund des Vortragsortes auf großes Interesse. Mit dem modern geführten Kundenclub stellte Jörg Hessler im letzten Vortrag des Tages ein weiteres Instrument zur Kundenbindung vor. Der Leiter eines großen B2B-Kundenclubs freute sich nach seinem Vortrag über zahlreiche Fragen aus dem Publikum.


Die eigentlichen Vorträge wurden durch innovative Pecha-Kucha-Slots aufgelockert. 20 selbstablaufende Folien zu je 20 Sekunden – dieses moderne Präsentationsformat stellte die Referenten vor ganz neue Herausforderungen.
„Der Kölner Marketingtag war ein rundum gelungener Event. Viele Teilnehmer haben sich bereits für das nächste Jahr vorab angemeldet“, lautet das Fazit von Prof. Dr. Bernecker.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Deutsche Institut für Marketing ist ein auf Marketing spezialisiertes Beratungs- und Forschungsinstitut. Es bietet seinen Kunden professionelle Kompetenz in den Geschäftsfeldern Marktforschung, Marketingberatung und Trainings. Im Zentrum seiner Arbeit stehen prozessorientierte Lösungen im Marketingumfeld der Kunden. Dabei verknüpft das Institut fundierte Forschung mit innovativer Unternehmenspraxis.



PresseKontakt / Agentur:

Deutsches Institut für Marketing
Hohenstaufenring 43-45
D-50674 Köln
0049-221 99 555 100
www.marketinginstitut.biz
www.Koelner-Marketingtag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: SAF-HOLLAND S.A.: SAF-HOLLAND gewinnt neue Investoren So kommen Sie gestärkt aus der Krise
Bereitgestellt von Benutzer: MichaelBernecker
Datum: 14.05.2010 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 199893
Anzahl Zeichen: 3006

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.05.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovative Vorträge und spannendes Networking im RheinEnergieStadion: Der Kölner Marketingtag 2010 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Institut für Marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Institut für Marketing


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z