Funktional sichere Computing-Plattformen für mixed-critical Applikationen
congatec steigt in den Markt der funktionalen Sicherheit ein
„FuSa-befähigte Hardware und hardwarenahe Software sind grundlegende Bausteine für jedwede sicherheitskritische Applikation und erfordern einen detaillierten Blick auf alle ihre Komponenten. OEMs, die ein Computer-on-Module als applikationsfertigen Baustein – inklusive aller relevanten Softwarekomponenten wie Bootloader, Hypervisor und BSP – verwenden, das bereits für funktionale Sicherheit zertifizierbar ist, können viel Zeit und Geld sparen. Sie müssen nur noch das kundenspezifische Carrierboard und entsprechende Adaptierungen für die Zertifizierung qualifizieren“, fasst Konrad Garhammer, CTO bei congatec, den Kundennutzen der Investitionen des Unternehmens in die funktionale Sicherheit zusammen. Ein Beispiel für solche FuSa-Building-Blöcke wird auf der embedded world in einer Live-Demo präsentiert.
Auf dem für funktionale Sicherheit vorbereiteten COM Express Mini-Modul conga-MA7, das die für FuSa qualifizierte Intel CPU x6427FE mit Safety Island-Support integriert – läuft eine FuSa-Demo-Applikation auf Basis des RTS-Hypervisors und integriertem Echtzeit-Linux. Diese FuSa-Demo beweist eindrucksvoll, dass congatec mit der Qualifizierung der ersten Computer-on-Modules, basierend auf der Intel Atom x6000 E Prozessortechnologie (ehemals Codename Elkhart Lake), bereits weit fortgeschritten ist, wobei weitere Module noch folgen werden. OEMs können sofort damit beginnen, die für funktionale Sicherheit qualifizieren Module und BSPs von congatec sowie eigene Softwarekomponenten in ihre Applikationsplattformen zu implementieren. congatec steht zudem bereit, OEM-Kunden bei allen Customization-Anforderungen compliant zu ihren spezifischen Zertifizierungsanforderungen zu unterstützen – sei es bei der Auswahl der Komponenten und ihrer Implementierung auf Carrierboards, der OS- und Hypervisor-Support oder der Implementierung von I/O-Treibern.
Um Computer-on-Module für einen sicheren Betrieb zu qualifizieren, müssen alle Komponenten sowie das gesamte BSP für die FuSa-Zertifizierung vorbereitet sein – einschließlich der Sicherheitshandbücher (Safety Manual) und allen weiteren erforderlichen Dokumentationen. Auch alle organisatorischen Prozesse und Dokumente, die während der Entwicklung und Tests erstellt werden – wie FMEDA (Failure Modes, Effects and Diagnostic Analysis) sowie der Verifikations- und Validierungsprozess (V&V) – müssen mit den Zertifizierungsanforderungen in Einklang gebracht und von externen Gutachtern geprüft werden. All dies ist ab sofort bei der congatec erhältlich, so dass Kunden ihre FuSa-Projekte sofort starten können, um von einer schnelleren Markteinführung, niedrigeren Kosten und geringerem Implementierungsrisiko zu profitieren.
Weitere Informationen über congatec‘s für funktionale Sicherheit vorbereiteten Computer-on-Modules und System-Design-Services finden Sie unter folgendem Link: https://www.congatec.com/en/technologies/functional-safety
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über congatec
congatec ist ein stark wachsendes Technologieunternehmen mit Fokus auf Embedded- und Edge-Computing-Produkte und Services. Die leistungsstarken Computermodule werden in einer Vielzahl von Systemanwendungen und Geräten in der industriellen Automatisierung, der Medizintechnik, dem Transportwesen, der Telekommunikation und vielen anderen Branchen eingesetzt. Unterstützt vom Mehrheitsaktionär DBAG Fund VIII, einem deutschen Mittelstandsfonds mit Fokus auf wachsende Industrieunternehmen, verfügt congatec über die Finanzierungs- und M&A Erfahrung, um diese expandierenden Marktchancen zu nutzen. Im Segment Computer-on-Module ist congatec globaler Marktführer mit einer exzellenten Kundenbasis von Start-ups bis zu internationalen Blue-Chip-Unternehmen. Weitere Informationen finden Sie unter www.congatec.de oder bei LinkedIn, Twitter und YouTube.
Leserkontakt:
congatec
Christian Eder
Telefon: +49-991-2700-0
info(at)congatec.com
www.congatec.com
Pressekontakt:
SAMS Network
Michael Hennen
Telefon: +49-2405-4526720
congatec(at)sams-network.com
www.sams-network.com
Datum: 05.08.2022 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1998983
Anzahl Zeichen: 4027
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Eder
Stadt:
Deggendorf
Telefon: +49-991-2700-0
Kategorie:
Allgemeines & Information
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.08.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Funktional sichere Computing-Plattformen für mixed-critical Applikationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
congatec AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).