Nachhaltigkeitsansatz - Monitoring des CO2-Verbrauch in der Dosenabfüllung an mehreren Standorten

Nachhaltigkeitsansatz - Monitoring des CO2-Verbrauch in der Dosenabfüllung an mehreren Standorten

ID: 1998994

(PresseBox) - Nachhaltigkeit – nahezu jedes Unternehmen hat sich diesem Thema angenommen. Energie- und Ressourcenoptimierung und damit auch deren Einsparung sind wichtige Schritte, um wettbewerbsfähig zu bleiben und nachhaltiger zu wirtschaften. Die Nutzung moderner IIoT-Plattformen, wie die Pocket Factory der Firma Quantis, ermöglichen Datenanalysen aus digital vernetzten Abfüllanlagen, und sind ein wichtiges Werkzeug für intelligente Entscheidungen. Mit der Überwachung des CO2-Verbrauchs erlangt man Erkenntnis, wie hoch der momentane Bedarf ist, und ob dieser innerhalb der Normwerte liegt. Auf Grundlage dessen, gibt eine Datenanalyse Aufschluss darüber, ob eine Reduzierung des CO2-Bedarfs erreicht werden kann.

Ist das Bewusstsein geschaffen, in welchen Bereichen zu viel Ressourcen verbraucht werden, kann man innovative Use Cases implementieren, um Verbräuche dauerhaft zu überwachen und zu optimieren.

Im konkreten Fall analysiert ein Kunde den Verbrauch des CO2 innerhalb eines Werkes. Der Kunde betrachtet es als sinnvoll, sich die CO2-Verbrauchsdaten der Dosenabfüllung in allen seinen Werken anzusehen. Die Linien ähneln sich in Aufbau und Struktur, so ist es möglich, diese einander gegenüberstellen. So kann man Abweichungen im CO2-Verbrauch zwischen den einzelnen Standorten prüfen. Durch die Nutzung der Pocket Factory stellte der Kunde Unterschiede im CO2-Verbrauch fest.

Die berechneten CO2-Kenngrößen werden in Dashboards leicht ablesbar aufbereitet. Der Verantwortliche hat sich selbst die für ihn relevanten Daten der unterschiedlichen Standorte in einem Dashboard zusammengefasst, und kann damit den Ursachen für die Abweichungen im CO2-Verbrauch seiner Standorte auf den Grund gehen. Zudem werden Limits beim CO2-Verbrauch gesetzt, damit der Verantwortliche bei Überschreitungen eines oder mehrerer Grenzwerte per E-Mail oder SMS informiert wird.

Um nachhaltig wirtschaften zu können, ist eine digital vernetzte Produktion notwendig. Somit kann man mit Überwachung und Analyse wichtiger Kennzahlen und Verbräuche, in Abfüllanlagen notwendige Produktionsprozesse optimieren.



Unser junges Unternehmen operiert in den USA, Europa und Asien mit einem vielseitigen Team aus Fertigungsingenieuren, Datenwissenschaftlern, Softwarearchitekten, und Maschinenbauern. Wir unterstützen unsere Kunden mit jahrzehntelanger Erfahrung in innovativen Technologie- und Analyselösungen für die Abfüll- und Verpackungsindustrie mit maßgeschneiderten IT-Lösungen.

Unser Fokus liegt auf den Themen: Sustainability, Line Monitoring, Maintenance Management, Quality Management und der damit verbundenen Verbesserung von Prozessen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unser junges Unternehmen operiert in den USA, Europa und Asien mit einem vielseitigen Team aus Fertigungsingenieuren, Datenwissenschaftlern, Softwarearchitekten, und Maschinenbauern. Wir unterstützen unsere Kunden mit jahrzehntelanger Erfahrung in innovativen Technologie- und Analyselösungen für die Abfüll- und Verpackungsindustrie mit maßgeschneiderten IT-Lösungen.
Unser Fokus liegt auf den Themen: Sustainability, Line Monitoring, Maintenance Management, Quality Management und der damit verbundenen Verbesserung von Prozessen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Check-up für eine Zukunft bei Mercedes-Benz in Frankfurt/Offenbach (FOTO) Schenck Process bringt Weiterentwicklung alternativer Brennstoffe mit neuem Büro in Tschechien voran
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.08.2022 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1998994
Anzahl Zeichen: 2762

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Sedlaczek
Stadt:

Deutschland



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltigkeitsansatz - Monitoring des CO2-Verbrauch in der Dosenabfüllung an mehreren Standorten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Quantis LLC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitalisierung einer ganzen Fabrik auf Industrie 4.0 ...

Eine ganze Fabrik zu digitalisieren, klingt nach einer unlösbaren Aufgabe. Zu viele Hindernisse könnte man denken, schließlich besteht eine Fabrik als heterogene Landschaft aus unterschiedlichen Technologien, Maschinen, Herstellern (OEM), Robotern ...

KapiX– das Dashboarding Tool ...

Das Arbeiten mit Dashboards in einer vernetzten Produktion bedeutet heutzutage eine wesentliche Vereinfachung der Darstellung und Auswertung von Daten und Kennzahlen. Dashboards, erstellt mit KapiX aus dem Hause Quantis, sind bei der Analyse von Date ...

Pure Data– Datenvalidierung in Produktionsanlagen ...

Valide Daten sind die Grundlage zur Kennzahlermittlung und Bewertung der Anlageneffektivität in digitalisierten Produktionsanlagen. Im Produktionsprozess erzeugte Werte aus Sensordaten von Maschinen sind in der Regel nicht validiert, oder fehlen. Le ...

Alle Meldungen von Quantis LLC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z