Transformation in die neue Arbeitswelt» Die Arbeitswelt 4.0 bringt Veränderungen mit sich

Transformation in die neue Arbeitswelt» Die Arbeitswelt 4.0 bringt Veränderungen mit sich

ID: 1999044

Fachkräftemangel wird für Personaler zum Dauerbrenner




(PresseBox) - Während der Anteil älterer Menschen an der Bevölkerung in Deutschland stetig steigt, sinkt die Anzahl der Menschen im erwerbsfähigen Alter kontinuierlich. Das statistische Bundesamt rechnet mit einem Anstieg der Menschen über 67 Jahren von 15,9 Millionen im Jahr 2018 bis auf 21 Millionen im Jahr 2039. Die Schere zwischen der älteren Gruppe und der erwerbsfähigen Bevölkerung geht deutlich auseinander. Von 51,8 Millionen wird sich die Zahl bis 2035 auf ca. 46 Millionen einpendeln. Ohne eine Zuwanderung würde die Zahl sich noch drastischer entwickeln.

Arbeitswelt 4.0

Klare Szenarien stehen im Raum. Unternehmen aus allen Branchen und Bereichen werden mit dem Engpass Mensch als Ressource zu kämpfen haben. Gleichzeitig nehmen Digitalisierung, Globalisierung und Individualisierung in einer veränderten Arbeitswelt einen immer höheren Stellenwert ein. Unter dem Begriff Arbeit 4.0 sind die Themen Flexibilität, Mobilität, agile Organisationsstrukturen sowie die Vernetzung von Mensch und Maschine bei der Personalplanung ganz vorne mit dabei. Nur smarte IT-Lösungen können schwachen Personalstrukturen und neuen Arbeitsmethoden entgegenwirken.

Digitale Personaleinsatzplanung

Intelligente Software-Lösungen verknüpfen drei wesentliche Faktoren für die Personaleinsatzplanung miteinander: Quantität, Qualität und Zeit. Die Software-Module ZEUS® Personaleinsatzplanung und ZEUS® Zeiterfassung von ISGUS wurden für die Optimierung der Personaleinsatzplanung entwickelt und unterstützen Unternehmen bei der Optimierung der Personalstärke nach Bedarf, Qualifikation und nach Verfügbarkeit. Die Software ist so konzipiert, dass gleichzeitig Zu- und Abgänge sowie die Qualifikation und die Fähigkeiten der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unter einem zeitlichen Aspekt berücksichtigt werden. Analysen sind ein weiterer Vorteil, welcher der Optimierung der Personaleinsatzplanung dient. Die Ergebnisse zeigen eine eindeutige Handlungsempfehlung, aus der entsprechende Maßnahmen abgeleitet werden können.



Transformation in die neue Arbeitswelt

Die Arbeitswelt 4.0 bringt Veränderungen mit sich. Interne Prozesse, Organisationsstrukturen und die Qualifizierung von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen werden sich einem Wandel unterziehen. Neue Arbeitsformen kommen ins Spiel. Agiles Arbeiten, Design Thinking, Scrum, Holacracy sollen das selbstbestimmte Arbeiten und einen höheren Output fördern. Einmal implementiert, wirken sich diese Methodiken positiv auf die Effizienz und Produktivität aus. Für die Unternehmen kein Leichtes, denn dies bedeutet „Operieren am offenen Herz“. Die Entwicklung und Implementierung von neuen Abläufen müssen während des laufenden Geschäftsbetriebs Schritt für Schritt umgesetzt werden. Eine professionelle Personaleinsatzplanung und Zeiterfassung wie ZEUS® von ISGUS sind dabei unabdingbar, um die Transformation erfolgreich umzusetzen. Das ausgeklügelte System setzt Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen entsprechend ihrer Qualifikation exakt dort ein, wo sie benötigt werden. Schwankungen, kurzfristige Änderungen und zu hohe oder zu niedrige Auslastungen können damit abgefangen werden.

Qualifikation von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen

Ein wesentlicher Punkt bei der Bewältigung schwacher Personalstrukturen ist das Thema Qualifizierung von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Das Personal muss den zukünftigen Aufgaben gewachsen sein. Mangelnde Qualifizierungen können die Qualität der Leistung und die Abläufe massiv behindern. Eine Schwäche, die moderne Unternehmen sich nicht leisten können. Auch hierbei sind die intelligenten IT-Lösungen von ISGUS gefragt. Smarte Analysetools geben den Blick frei für individuellen Qualifizierungsbedarf, aus dem jeweilige Weiterbildungsmaßnahmen abgeleitet werden. Neben dem wirtschaftlichen Faktor kommt eine höhere Zufriedenheit der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen hinzu. Schließlich führen ein gutes Betriebsklima, Motivation und Loyalität zu einem optimalen Ergebnis.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hybrid Work: Elektronisches Siegeln&Signieren ohne Zusatz-Hardware am (Heim-) Arbeitsplatz Ernennung von Ashok Reddy zum CEO von KX
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.08.2022 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1999044
Anzahl Zeichen: 4586

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Larissa Vetter
Stadt:

Villingen-Schwenningen


Telefon: +49 (7720) 393-0

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Transformation in die neue Arbeitswelt» Die Arbeitswelt 4.0 bringt Veränderungen mit sich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ISGUS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ISGUS erhält den Lea-Mittelstandspreis 2025 ...

Eine besondere Anerkennung für die ISGUS GmbH. Mit Hauptsitz in Villingen-Schwenningen, wurde  das Unternehmen zum dreizehnten Mal mit dem „Lea-Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg” ausgezeichnet. Die Ehrung w ...

ISGUS NEWS– Das neue Magazin für die moderne Arbeitswelt ...

In jeder Ausgabe nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise durch die aktuellen Trends, Herausforderungen und Innovationen, die die Arbeitswelt von heute und morgen prägen. Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel: Die Generation Z fordert mehr Fle ...

Alle Meldungen von ISGUS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z