Die Biografie über Lore Friedrich-Gronau
Endlich ist es da! Die Biografie mit Werksverzeichnis über das künstlerische Ausnahmetalent Lore Friedrich-Gronau.
Mit dem Band »Lore Friedrich-Gronau (1905-2002) – Ihr Leben. Ihre Werke« gedenken wir ihrer Kunst und der Frau, die den Sammler:innen von Porzellanfiguren oder Majolika-Plastiken, von Kinder- und Märchenbüchern und dem Publikum der sakralen Kunst bis heute Freude beschert und für Staunen sorgt. Lore Friedrich-Gronau war ein Ausnahmetalent, das sich von Kindesbeinen an der Kunst widmete. Beginnend mit Scherenschnitten und Illustrationen, verewigte sie als junge Künstlerin berühmte Tänzerinnen und Schauspielerinnen der 30-er Jahre in Bronze und Porzellan und setzte u.a. Lilian Harvey, Hedi und Margot Höpfner, Ursula Deinert oder Marianne Simson ein ewiges Denkmal, das sich die Bewunderer in die Vitrine stellen konnten. Es folgten zahlreiche weitere Kleinplastiken aus Porzellan und Majolika bis sie schließlich die sakrale Kunst als Lebensaufgabe verinnerlichte und in der Abtei Münsterschwarzach zu arbeiten begann.
Die Biografie über Lore Friedrich-Gronau enthält ein ausführliches Werksverzeichnis und mehr als 100 Abbildungen. Die Vorwörter stammen von Kuratorin Petra Werner und Kunsthistoriker Arthur Mehlstäubler.
Hardcover, 166 Seiten, ISBN 978-3754334522, 39,00 € / E-Book 29,99€
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Nicole Rensmann arbeitet seit 1998 als freiberufliche Autorin. Für ihre Romane und Geschichten bevorzugt sie das phantastische Genre. Als Journalistin konzentriert sie sich auf Fakten, interviewte zahlreiche nationale und internationale Größen der Literatur. Sie hat mehr als drei Jahre über Lore Friedrich-Gronau recherchiert, besitzt eine umfangreiche Sammlung ihrer Werke und bietet mit diesem Buch Sammler:innen, Interessierten und Kunstexpert:innen eine umfassende Übersicht über Lore Friedrich-Gronaus Leben und ihr Schaffen.
Rezensionsexemplare anfordern.
Journalst:innen, Blogger:innen und Rezensent:innen bestellen ihr Exemplar bitte bei presse(at)bod.de.
Für Blogs und Social-Media-Kanäle gelten folgende Voraussetzungen:
• Der Blog/Social-Media-Kanal weist 1.000 Besucher/Follower*innen pro Monat oder mehr auf.
• Auf dem Blog/Kanal erscheint mindestens ein Artikel pro Woche.
• Die Buchbesprechungen umfassen mindestens 300 Worte und geben die Meinung der Bloggenden wieder.
Journalist:innen fügen dem Anschreiben bitte eine Kopie des Presseausweises bei.
Wir bitten um Zusendung der Rezension an presse(at)nicole-rensmann.de
Vielen Dank!
Buchhändler:innen fordern bitte ein Gratisexemplar bei buchhandel(at)bod.de an.
Die Autorin steht für Interviews zur Verfügung.
Datum: 05.08.2022 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1999046
Anzahl Zeichen: 1660
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Frau Rensmann
Stadt:
Remscheid Hasten
Telefon: 02191927812
Kategorie:
Literatur
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.08.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Biografie über Lore Friedrich-Gronau "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nicole Rensmann (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).