GRUSS: Politik muss dem Wandel der Familie gerecht werden
ID: 199905
GRUSS: Politik muss dem Wandel der Familie gerecht werden
Ob klassisches Familienmodell, Patchwork-Konstellationen oder alleinerziehende Mütter und Väter - die Definition von Familie unterliegt einem Wandel. In einer modernen Gesellschaft sind alle Formen wertvoll, in denen Menschen füreinander generationenübergreifend Verantwortung übernehmen. Es ist Aufgabe der Politik, sich diesen Veränderungen anzupassen.
So müssen gerade auch vor dem Hintergrund der zunehmenden Anzahl Alleinerziehender oder berufstätiger Eltern mehr qualitativ hochwertige Betreuungsangebote zur Verfügung gestellt werden. Die Forderungen von Seiten Roland Kochs, gerade bei der Bildung und der Betreuung von Kindern zu sparen, sind altbacken und rückwärtsgewandt. Wir müssen Kinder und Familien unterstützen und ihnen nicht weitere Steine in den Weg legen.
Kinder sind unsere Zukunft, und die Familien in denen sie leben sind ihr Zuhause. Ihnen gilt deshalb unsere besondere Aufmerksamkeit. Der Einsatz, den sie Tag für Tag füreinander bringen, muss entsprechend gewürdigt werden. Nicht nur am Internationalen Tag der Familie.
URL: http://www.liberale.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.05.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 199905
Anzahl Zeichen: 1515
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GRUSS: Politik muss dem Wandel der Familie gerecht werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).