So gelingt erfolgreiche Weihnachts-PR!

So gelingt erfolgreiche Weihnachts-PR!

ID: 1999055

Agentur Aufgesang veröffentlicht neuen Leitfaden



(PresseBox) - Draußen herrschen heiße Temperaturen, der Ventilator läuft auf Hochtouren – wer denkt da schon an das noch weit entfernte Weihnachtsfest? Die einfache Antwort lautet: Unternehmen, die mit ihrer Weihnachts-PR erfolgreich sein wollen! Die Experten der hannoverschen Agentur Aufgesang haben das zum Anlass genommen, einen Leitfaden für erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit in der besinnlichen Zeit zu kreieren – mit praktischen Tipps, nützlichen Tools sowie Vorlagen zur Zeit- und Kostenplanung.

Denn: Die Weihnachtszeit ist nicht nur die besinnlichste Zeit des Jahres, sondern auch die umsatzstärkste – allein von Anfang Oktober bis Ende November 2021 wurden im deutschen Onlinehandel über 20 Milliarden Euro umgesetzt. „Wer ein Stück von diesem Kuchen abhaben möchte, braucht kreative und authentische Ideen – und vor allem das richtige Timing“, weiß Aufgesangs Head of PR und Autor des Leitfadens, Markus Burgdorf.

Unternehmen sollten im Sommer den Grundstein für erfolgreiche Weihnachts-PR legen

Deshalb ist genau jetzt, mitten im Sommer, der richtige Zeitpunkt, um mit der Planung zu beginnen. Viele Unternehmen tun sich allerdings schwer damit, auf ihre Produkte oder Dienstleistungen zugeschnittene Maßnahmen zu konzipieren. „Dabei braucht es für erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit zur besinnlichen Zeit keine großen Budgets und Hochglanz-Kampagnen – das zeigen wir in unserem neuen Weihnachts-PR-Leitfaden deutlich“, so Markus Burgdorf.

Der Leitfaden hilft Unternehmen dabei, sich im Dschungel der Weihnachts-PR zu orientieren, liefert Denkanstöße für eigene Kampagnen und enthält praktische Tipps und nützliche Tools. Daneben sprechen die Experten von Aufgesang auch über die Zeit- und Kostenplanung – und liefern eine Checkliste, anhand derer Unternehmen mit ihrer Weihnachts-PR durchstarten können.

Zeit- und Kostenplanung im Fokus



Viele Unternehmen fragen sich vor allem, welche zeitlichen und finanziellen Ressourcen sie für Kampagnen zur Weihnachtszeit bereitstellen müssen. Das hat Aufgesang zum Anlass genommen, im neuen Weihnachts-PR-Leitfaden einen exemplarischen Zeitplan zu skizzieren und das Budget für verschiedene Maßnahmen zu beleuchten.

„Wir wollen damit Unternehmen auch ein wenig die Angst nehmen, dass sich Kampagnen zur Weihnachtszeit nur mit großem Budget lohnen. Viel wichtiger als das sind kreative und authentische Ideen, die den Puls der Zeit treffen – und zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt werden. Hierfür liefert unser Leitfaden wichtige Denkanstöße“, beschreibt Markus Burgdorf.

Das 28-seitige PDF „Weihnachts-PR – Leitfaden für erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit zur besinnlichen Zeit“ steht kostenlos zum Download bereit:

https://www.aufgesang.de/checklisten/leitfaden-weihnachts-pr/

Redakteure erhalten den Leitfaden direkt per E-Mail von Markus Burgdorf: burgdorf@aufgesang.de

1998 in den Anfangsjahren des Internets gegründet, bietet die Aufgesang GmbH als Agentur für integrierte digitale Kommunikation ihren Kunden heute professionelle Konzepte und Unterstützung in den Bereichen strategisches Online-Marketing, Paid Media, Suchmaschinenoptimierung, Marketing-Automation, Public Relations und Content-Marketing sowie im Nischenbereich „Kommunikation in Wikipedia“.

Die über 40 in cross-funktionalen Teams organisierten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen betreuen von Hannover aus zahlreiche bekannte Marken, Hidden Champions und mittlere Unternehmen wie DER Touristik, Deutsche Messe AG, L’Occitane, Rossmann, Tamaris, Volkswagen Group Services und Warner Music, aber auch kleinere Unternehmen des innovativen Mittelstands. Das Magazin Focus hat Aufgesang als „Top-Arbeitgeber“ und „Wachstumschampion 2021 und 2022“ ausgezeichnet und die Financial Times nahm die Agentur in die „FT 1000 Europe’s Fastest Growing Companies 2021“ auf.

Die Agentur teilt ihr Fachwissen regelmäßig auf Veranstaltungen und Fachkonferenzen, in Vorträgen, Fachartikeln und im Rahmen von Lehraufträgen. Agentur-Co-Founder Olaf Kopp gilt als einer der profiliertesten deutschen Experten für SEO, Content-Marketing und digitalen Markenaufbau. Agentur-Geschäftsführer Ulf-Hendrik Schrader ist langjähriger Vorstand im Marketing-Club Hannover, war Dozent für Online-PR an der Hochschule Hannover und lehrt seit fünf Jahren Content-Marketing und Online-Marketing-Konzeption an der Norddeutschen Akademie für Marketing und Kommunikation.

Aufgesang ist eine dynamisch wachsende Agentur für integrierte digitale Kommunikation sowie strategisches Online-Marketing und Suchmaschinenoptimierung. Gegründet 1998, ist Aufgesang in diesen Bereichen heute nicht nur eine der bekanntesten deutschen Agenturen, sondern zählt seit Jahren auch zu den Top 10 SEO-Dienstleistern in Sichtbarkeits-Rankings. Darüber hinaus glänzt Aufgesang auf der Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu mit 4,36 von 5 Punkten und wurde für die hohe Zufriedenheit der Mitarbeiter vom Focus als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet. Das interdisziplinäre Team besteht aus Google-zertifizierten PPC- und Analytics-Experten, SEO-Spezialisten, Social-Media-Managern, PR-Beratern, Kommunikationswirten, Marketingkaufleuten, Inbound-Marketing-Professionals und zertifizierten Marketing-Automations-Spezialisten. Die rund 30 Mitarbeiter betreuen in vier cross-funktional organisierten Teams von Hannover aus derzeit 74 Kunden. Für das breite Kompetenzprofil und die langjährige Erfahrung in der Betreuung großer Budgets erhielt die Agentur bereits vor Jahren den Google Premier-Partnerstatus, die aktuell höchste offiziell erreichbare Qualifizierung für Anbieter von Suchmaschinenwerbung. Aufgesang ist Mitveranstalter der SEACamps in Jena und Hannover, führt regelmäßig eigene Studien und Untersuchungen durch, legt großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung seiner Berater und arbeitet mit modernster Software sowie einer großen Bandbreite an Profi-Tools für alle fachspezifischen Aufgaben. Darüber hinaus teilen die Experten der Agentur ihr Fachwissen regelmäßig in Vorträgen, Fachartikeln und Lehraufträgen, wie beispielsweise an der Leibniz Universität, der Hochschule Hannover, der Norddeutschen Akademie für Marketing und Kommunikation sowie auf diversen Fachkonferenzen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1998 in den Anfangsjahren des Internets gegründet, bietet die Aufgesang GmbH als Agentur für integrierte digitale Kommunikation ihren Kunden heute professionelle Konzepte und Unterstützung in den Bereichen strategisches Online-Marketing, Paid Media, Suchmaschinenoptimierung, Marketing-Automation, Public Relations und Content-Marketing sowie im Nischenbereich „Kommunikation in Wikipedia“.
Die über 40 in cross-funktionalen Teams organisierten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen betreuen von Hannover aus zahlreiche bekannte Marken, Hidden Champions und mittlere Unternehmen wie DER Touristik, Deutsche Messe AG, L’Occitane, Rossmann, Tamaris, Volkswagen Group Services und Warner Music, aber auch kleinere Unternehmen des innovativen Mittelstands. Das Magazin Focus hat Aufgesang als „Top-Arbeitgeber“ und „Wachstumschampion 2021 und 2022“ ausgezeichnet und die Financial Times nahm die Agentur in die „FT 1000 Europe’s Fastest Growing Companies 2021“ auf.
Die Agentur teilt ihr Fachwissen regelmäßig auf Veranstaltungen und Fachkonferenzen, in Vorträgen, Fachartikeln und im Rahmen von Lehraufträgen. Agentur-Co-Founder Olaf Kopp gilt als einer der profiliertesten deutschen Experten für SEO, Content-Marketing und digitalen Markenaufbau. Agentur-Geschäftsführer Ulf-Hendrik Schrader ist langjähriger Vorstand im Marketing-Club Hannover, war Dozent für Online-PR an der Hochschule Hannover und lehrt seit fünf Jahren Content-Marketing und Online-Marketing-Konzeption an der Norddeutschen Akademie für Marketing und Kommunikation.
Aufgesang ist eine dynamisch wachsende Agentur für integrierte digitale Kommunikation sowie strategisches Online-Marketing und Suchmaschinenoptimierung. Gegründet 1998, ist Aufgesang in diesen Bereichen heute nicht nur eine der bekanntesten deutschen Agenturen, sondern zählt seit Jahren auch zu den Top 10 SEO-Dienstleistern in Sichtbarkeits-Rankings. Darüber hinaus glänzt Aufgesang auf der Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu mit 4,36 von 5 Punkten und wurde für die hohe Zufriedenheit der Mitarbeiter vom Focus als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet. Das interdisziplinäre Team besteht aus Google-zertifizierten PPC- und Analytics-Experten, SEO-Spezialisten, Social-Media-Managern, PR-Beratern, Kommunikationswirten, Marketingkaufleuten, Inbound-Marketing-Professionals und zertifizierten Marketing-Automations-Spezialisten. Die rund 30 Mitarbeiter betreuen in vier cross-funktional organisierten Teams von Hannover aus derzeit 74 Kunden. Für das breite Kompetenzprofil und die langjährige Erfahrung in der Betreuung großer Budgets erhielt die Agentur bereits vor Jahren den Google Premier-Partnerstatus, die aktuell höchste offiziell erreichbare Qualifizierung für Anbieter von Suchmaschinenwerbung. Aufgesang ist Mitveranstalter der SEACamps in Jena und Hannover, führt regelmäßig eigene Studien und Untersuchungen durch, legt großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung seiner Berater und arbeitet mit modernster Software sowie einer großen Bandbreite an Profi-Tools für alle fachspezifischen Aufgaben. Darüber hinaus teilen die Experten der Agentur ihr Fachwissen regelmäßig in Vorträgen, Fachartikeln und Lehraufträgen, wie beispielsweise an der Leibniz Universität, der Hochschule Hannover, der Norddeutschen Akademie für Marketing und Kommunikation sowie auf diversen Fachkonferenzen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Qualität und Preis sind kein Widerspruch entitys.io verbindet„PIM“ mit „Data-Sharing“ – eine neue Dimension
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.08.2022 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1999055
Anzahl Zeichen: 6729

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Burgdorf
Stadt:

Hannover


Telefon: +49 (511) 923999-19

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So gelingt erfolgreiche Weihnachts-PR!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aufgesang GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wikipedia-Agenturen: Ein Fehlgriff hat drastische Folgen ...

Wikipedia ist kompliziert und hat viele, teils widersprüchliche Regeln. Wer in der Enzyklopädie Änderungen vornehmen will, muss Experte sein – oder sich Rat einer Agentur holen. Dabei ist es von fundamentaler Bedeutung, genauestens hinzuschauen ...

Alle Meldungen von Aufgesang GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z