Big Data, KI und Automatisierung

Big Data, KI und Automatisierung

ID: 1999063
(PresseBox) - Die Logistikbranche steht vor großen Herausforderungen. Der Aufschwung des E-Commerce, der extreme Wettbewerb auf den Marktplätzen und nicht zuletzt die weltweiten Lieferkettenprobleme haben eine rasante Transformation der gesamten Branche ausgelöst. Vom 13. – 14. September 2022 treffen sich im thüringischen Hörselberg-Hainich Experten der Logistikbranche auf dem Fachforum LogistikRadar, um diese neuen Herausforderungen zu beleuchten und sich über Lösungsansätze auszutauschen.

Austausch und Zukunft stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Forums, das sich mit der Digitalisierung in der Logistik beschäftigen wird. Neben einer begleitenden Fachausstellung umfasst das Programm Vorträge zu Künstlicher Intelligenz, Big Data und selbstfahrenden Fahrzeugen. Norbert Bach, Universitätsprofessor für Unternehmensführung und Unternehmensorganisation an der Technischen Universität Ilmenau, beleuchtet, wie der Einsatz Künstlicher Intelligenz die Arbeitsorganisation in der Intralogistik verändern wird. Gründer und Geschäftsführer der HASE & IGEL GmbH, Jan Schoenmakers, verrät, welche Potenziale Big Data & KI für Mengenplanung, Logistik und Vertrieb haben. Wie sich komplexe Prozesse mithilfe autonomer Transportsysteme automatisieren lassen, verrät Thomas Weisheit aus dem Hause Linde Material Handling. Ziel ist es, den Teilnehmern einen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Logistik und dem innerbetrieblichen Materialfluss zu geben, damit sie Auswirkungen unvorhergesehener Ereignisse früher erkennen und evaluieren können.

Drei Jahre nach dem letzten Eisenacher Logistikforum findet das LogistikRadar als Nachfolgeveranstaltung statt. Das Forum richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Logistik und bietet die ideale Plattform für Networking und den Austausch von Know-how. Die Veranstaltung, die in Kooperation zwischen der Messe Erfurt und LINDIG organisiert und von LogSolution unterstützt wird, umfasst ein zweitägiges Vortragsprogramm mit einer begleitenden Fachausstellung sowie einer Abendveranstaltung. Die Veranstalter erwarten, dass sich das Forum zu einem wichtigen Treffpunkt für Experten aus der Logistikbranche entwickelt – in Thüringen, mitten in Deutschland und Europa. Durch die zentrale Lage ist Thüringen eine höchst attraktiver Logistikstandort mit enormem Entwicklungspotential und ideal geeignet, um gemeinsam die Zukunft der Branche zu gestalten.



Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie das vollständige Programm finden Sie unter: www.logistikradar.com

Messe Erfurt GmbH

Als zweitgrößter Messestandort in den neuen Bundesländern hat sich die Messe Erfurt als Forum für Unternehmen, Wissenschaftler, Mediziner, Gewerkschaften und viele weitere Institutionen in der schnellen Mitte Deutschlands etabliert. Jährlich finden mehr als 220 Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen, Messen und Ausstellungen, Firmenevents und Konzerte mit über 650.000 Besuchern auf über 25.070 m² überdachter Ausstellungsfläche und 21.600 m² Freigelände in der Messe Erfurt statt.

In der Mitte Deutschlands ist das Familienunternehmen in vierter Generation zu Hause. Mit 350 Mitarbeitern an sechs Standorten ist das LINDIG Team immer in Ihrer Nähe. Als langjähriger Vertragshändler der Linde Material Handling GmbH und Partner im SYSTEM LIFT-Verbund bietet LINDIG im Bereich Gabelstapler, Lagertechnik und Arbeitsbühnen eine große Mietflotte, Neu- & Gebrauchtgeräte, ein breites Schulungsangebot, Zubehörteile, Prüfungen und vieles mehr an. Mehr Infos unter: www.lindig.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

In der Mitte Deutschlands ist das Familienunternehmen in vierter Generation zu Hause. Mit 350 Mitarbeitern an sechs Standorten ist das LINDIG Team immer in Ihrer Nähe. Als langjähriger Vertragshändler der Linde Material Handling GmbH und Partner im SYSTEM LIFT-Verbund bietet LINDIG im Bereich Gabelstapler, Lagertechnik und Arbeitsbühnen eine große Mietflotte, Neu- & Gebrauchtgeräte, ein breites Schulungsangebot, Zubehörteile, Prüfungen und vieles mehr an. Mehr Infos unter: www.lindig.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Branding- und Digitalagentur bemoody gewinnt den German Brand Award Kommdirekt-Impulscamp feiert erfolgreiche Premiere
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.08.2022 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1999063
Anzahl Zeichen: 3735

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra EdelmannIsabell Schöpe
Stadt:

Krauthausen/Eisenach


Telefon: +49 (3691) 6929-271+49 361 400 13 50

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Big Data, KI und Automatisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LINDIG Fördertechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TOP 100-Auszeichnung: Ranga Yogeshwar würdigt LINDIG ...

TOP 100-Auszeichnung: Ranga Yogeshwar würdigt LINDIG Überlingen – Glückwünsche auf dem Deutschen Mittelstands-Summit: Ranga Yogeshwar gratuliert der LINDIG GmbH aus Krauthausen zu ihrer Auszeichnung mit dem TOP 100-Siegel. Die Preisverleihung i ...

LINDIG GmbH erhält TOP 100-Siegel ...

Die LINDIG GmbH hat mit ihren Innovations-Qualitäten überzeugt und deshalb das TOP 100-Siegel 2023 erhalten. Diese Auszeichnung bekommen nur besonders innovative mittelständische Unternehmen. Am 23. Juni wird Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwa ...

Alle Meldungen von LINDIG Fördertechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z