Objectivity erläutert 3 wirkungsvolle Trends für die Personalisierung im Einzelhandel
ID: 1999164
Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Innovation - Expertise in der Handelsbranche
Fast jedes Unternehmen im Konsumgütersektor setzt heute darauf - nichts wirkt stärker als individualisierte Kundenwerbung. Allgemeine Nachrichten und Angebote reichen einfach nicht mehr aus. Einzelhändler müssen sich auf eine durch künstliche Intelligenz (KI) gestützte Personalisierung einlassen, um relevante Mitteilungen und Sonderangebote zu erstellen.
Objectivity hat bereits am Anfang des Jahres einen Bericht über die wichtigsten Retail-Tech-Trends für 2022 veröffentlicht. Allerdings wurde jetzt mit einem Artikel einer der identifizierten Bereiche weiterverfolgt – die Personalisierung. Aufgrund technologischer Entwicklungen und Innovationen gibt es hier sehr schnelle Veränderungen.
Lesen Sie den Artikel „3 wirkungsvolle Trends für die Personalisierung im Einzelhandel“ und erfahren Sie mehr über:
Best-Fit
Kontextualisierung von Preisen
Edge-KI
Wie wichtig moderne Technologie im Zusammenhang mit dem Einzelhandel ist, zeigte sich bereits vor der Covid-19-Pandemie. Zum Beispiel kaufte 2018 Nike den Datenanalysten Zodiac, um die Beziehung zum Kunden durch digitale und physische Erfahrungen zu stärken. Und 2019 übernahm McDonald’s die kanal-über-greifende Personalisierungsplattform Dynamic Yield.
Objectivity´s Experten wissen, wie wichtig es für Ihr Unternehmen ist, Agilität und Rentabilität zu maximieren. Außerdem stellen geeignete Technologien eine Unterstützung für Effektivität, Flexibilität und Kontrolle dar.
Auch interessant und passend zum Thema ist wie der stationäre Einzelhandel effektiv mit Kunden vernetzt werden kann. Der Schlüssel zum Erfolg ist laut Gartner eine neue Herangehensweise. Eine kanallose Denkweise, die durch kanalunabhängiges Design, nahtlose Integration und CX-Innovationen unterstützt wird.
Personalisierung und Vernetzung - ein sich ergänzendes Zusammenspiel zwischen dem physischen und digitalen Raum.
Objectivity wurde 1991 gegründet und ist ein inhabergeführtes, werteorientiertes Softwareentwicklungsunternehmen - spezialisiert auf die Bereitstellung kundenspezifischer Softwarelösungen, digitaler Transformation und IT-Consulting. Es wird innovatives Denken und jahrzehntelanges Know-how eingesetzt, um weltweit Kunden zu helfen, die neuesten Technologien in Form von relevanten digitalen Lösungen zu nutzen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Objectivity wurde 1991 gegründet und ist ein inhabergeführtes, werteorientiertes Softwareentwicklungsunternehmen - spezialisiert auf die Bereitstellung kundenspezifischer Softwarelösungen, digitaler Transformation und IT-Consulting. Es wird innovatives Denken und jahrzehntelanges Know-how eingesetzt, um weltweit Kunden zu helfen, die neuesten Technologien in Form von relevanten digitalen Lösungen zu nutzen.
Datum: 08.08.2022 - 07:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1999164
Anzahl Zeichen: 3316
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: MarketingSusanne KlukaAnna Wieckowska
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Objectivity erläutert 3 wirkungsvolle Trends für die Personalisierung im Einzelhandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Objectivity GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).