Erbe und Vermächtnis haben unterschiedliche Konsequenzen

Erbe und Vermächtnis haben unterschiedliche Konsequenzen

ID: 1999449

Erbe und Vermächtnis haben unterschiedliche Konsequenzen



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Das Erbrecht unterscheidet zwischen Erbe und Vermächtnis. Entsprechend eindeutig sollte ein Testament formuliert sein. Nur der Erbe wird auch Rechtsnachfolger des Erblassers.



Liegt kein Testament oder Erbvertrag vor, gilt automatisch die gesetzliche Erbfolge. Wer seinen Nachlass anders verteilen möchte, kann dies in einem Testament verfügen. Wichtig ist, dass das Testament eindeutig formuliert ist und keinen Interpretationsspielraum zulässt. Wie die Wirtschaftskanzlei MTR Rechtsanwälte erklärt, sollte aus der letztwilligen Verfügung klar hervorgehen, wer Erbe und wer ggf. Vermächtnisnehmer wird.



Rechtlich liegt ein großer Unterschied zwischen Erbe und Vermächtnis. So fällt der Nachlass auch dann automatisch den gesetzlichen Erben zu, wenn der Erblasser kein Testament erstellt hat. Ein Vermächtnis muss hingegen ausdrücklich vom Erblasser angeordnet werden.



So kann der Erblasser anordnen, dass ein bestimmter Teil des Nachlasses an eine bestimmte Person fallen soll. Ist der Erbfall eingetreten, fällt dieser Gegenstand dem Vermächtnisnehmer nicht automatisch zu. Der Anspruch auf das Vermächtnis muss gegenüber den Erben geltend gemacht werden.



Ein Vermächtnis nimmt keinen Einfluss auf die Erbfolge und weitere Ansprüche auf den Nachlass kann ein Vermächtnisnehmer nicht stellen. Der Nachlass fällt den Erben zu. Anders als ein Vermächtnisnehmer werden sie zum Rechtsnachfolge des Erblassers. Das bedeutet, dass sie auch für die Verbindlichkeiten des Erblassers einstehen müssen.



Wer Vermächtnisnehmer und wer Erbe werden soll, geht aus einem Testament jedoch nicht immer eindeutig hervor. Das Oberlandesgericht Saarbrücken hat mit Urteil vom 30. März 2022 entschieden, dass auch in einem unklaren Fall eine Erbeinsetzung vorliegen kann. Erbe werde, wer das Hauptvermögen erhält. Andere bedachte Personen seien dann Vermächtnisnehmer (Az.: 5 W 15/22).





In dem Fall hatte ein verwitweter und kinderloser Mann seiner Lebensgefährtin laut Testament Haus und Barvermögen und seinen Neffen und Nichten das restliche Vermögen vererbt. Auch wenn der Erblasser im Testament verfügt hatte, dass Neffen und Nichten das restliche Vermögen erben sollten, seien sie nur Vermächtnisnehmer, so das OLG. Der Wert von Haus und Barvermögen sei deutlich höher, so dass die Lebensgefährtin Alleinerbin geworden sei.



Um Streit unter Erben zu vermeiden, sollte ein Erblasser darauf achten, seine letztwilligen Verfügungen eindeutig zu formulieren. Im Erbrecht erfahrene Rechtsanwälte beraten.



https://www.mtrlegal.com/rechtsberatung/private-clients/erbrecht.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH www.mtrlegal.com ist eine wirtschaftsrechtliche ausgerichtet Rechtsanwaltskanzlei. Die Anwälte beraten insbesondere im gesamten Wirtschaftsrecht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht, Kapitalmarktrecht und Bankrecht, IT Recht, IP Recht und Vertriebsrecht. Mandanten sind nationale und internationale Gesellschaften und Unternehmen, institutionelle Anleger und Private Clients. MTR Rechtsanwälte sind international tätig und befinden sich in Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart.



PresseKontakt / Agentur:

MTR Rechtsanwälte
Michael Rainer
Konrad-Adenauer-Ufer 83
50668 Köln
info(at)mtrlegal.com
+49 221 2927310
https://www.mtrlegal.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Psychotherapeuten: Klares Nein zur Patientenbefragung, Ja zum Beibehalten des Gutachterachterverfahrens Deutsche-Politik-News.de/DPN informiert mit Themenseiten zu aktuellen politischen Ereignissen (China/Taiwan)!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.08.2022 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1999449
Anzahl Zeichen: 2954

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 2927310

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erbe und Vermächtnis haben unterschiedliche Konsequenzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MTR Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wirecard - Anmeldung zum Musterverfahren ...

Anleger und Aktionäre der insolventen Wirecard AG haben noch knapp sechs Monate Zeit, sich dem Musterverfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG) anzuschließen. Das Kapitalmarktrecht bietet mit dem Kapitalanleger-Musterverfa ...

Untreue im Wirtschaftsstrafrecht ...

Untreue ist ein zentraler Straftatbestand im Wirtschaftsstrafrecht und kann mit Geld- und Haftstrafen geahndet werden. Allerdings ist häufig strittig, ob Untreue vorliegt. Der Vorwurf der Untreue taucht im Wirtschaftsstrafrecht häufig auf. Wer ...

Alle Meldungen von MTR Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z