Automatisiert und dynamisch

Automatisiert und dynamisch

ID: 1999595

fahrerloses Transportsystem als wesentlicher Schritt zur Smart Factory




(PresseBox) - Flexibilität und Produktivität in der Zerspanung gehen mit komplexen Intralogistikstrukturen einher. Als Systempartner für die Automatisierung hat Stecher mit der Matrix-Produktion eine modulare Lösung für den schrittweisen Übergang zur Smart Factory entwickelt. „Diesen Wandel kann jedes Unternehmen aus eigener Kraft schaffen“, sagt Günter Stecher, CEO der Stecher Drehtechnik GmbH sowie der Stecher Automations GmbH. Das fahrerlose Transportsystem (FTS), das die Intralogistik automatisiert und dynamisiert, ist ein wesentlicher Schritt dabei.

Für eine höhere Flexibilität und Produktivität muss die Notwendigkeit der Zwischenpufferung innerhalb der Fertigung entfallen. Erst durch den Entfall der Zwischenpufferung und die Möglichkeit das Lager direkt und mannlos anzubinden, wird eine 24/7 automatische Produktion erst wirklich möglich. Durch die Mannlosigkeit in der Logistik und der Produktion im Kontext der Smart Factory wird der Prozess erstmal chaotisch und es gilt, die Brücke zwischen Planung und Executive zu schlagen. Herkömmliches Flottenmanagement kann Transparenz hier nur bedingt gewährleisten, und auf Kosten der Flexibilität.

Die Antwort liege in der Verbindung der exekutiven Planung zur operativen Umsetzung der logistischen Maßnahmen durch Beplanung und automatische Generierung der Fahraufträge, so Stecher. Der Weg dahin beginnt mit der Standardisierung der Gebinde und der bauteilneutralen Automatisierung der einzelnen Fertigungsabfolgen und bedeutet letztlich ihren durchgängigen Buchungszyklus. Um auch die Logistik mit einzubinden, entstehen beplanbare Fertigungsabfolgen unter Einsatz einer entsprechenden FTS-Flotte und die Intralogistik wird entlastet.

Die Entkoppelung der Intralogistik von der Fertigung in das Lager vermeidet die Notwendigkeit der Zwischenpuffer in der Fertigung. Der Buchungszyklus wird auf die gesamte Produktion ausgeweitet und dabei transparent und nachvollziehbar. Sie kann somit direkt aus dem Lager kommissioniert werden und der Grundstein für die Smart Factory und den Betrieb 24/7 ist gelegt. Dabei kann die Produktion mit dem bestehenden Maschinenpark in Kombination der Matrix-Zellen Schritt für Schritt ausgebaut werden. Die Produktion wird zum vollumfänglichen Prozessraum und Smart Factory entsteht.



Als Experte für die Automatisierung steht Stecher Automation Unternehmen beratend, mit der passenden Software und bei der Integration von fahrerlosen Transportsystemen in Kombination mit den Matrix-Zellen zur Seite. „Unser Service ist die Logik hinter der flexiblen Verbindung einzelner Prozesse.“ Mit dem Wissen um das passende fahrerlose Transportsystem werden standardisierte Schnittstellen zu Prozesssegmenten geschaffen und der Sprung zur automatischen Fertiungsreihenfolge inklusive Rüst- und Nebenprozessen möglich.

Weiterführende Informationen unter https://www.stecher-automation.de/

Unsere Vision der Smart Factory und der prozessübergreifenden Automatisierung ist für jedes Unternehmen aus eigner Kraft und überschaubarem Projektierungsaufwand realisierbar. Unsere Matrix-Zelle ist bereits als eigenständige Lösung eine Produktivitäts- und Flexibilitätssteigerung für Ihre Prozesssegmente. Sei es mit einer Dreh-, Fräs-, oder Schleifmaschine, ja sogar mit integrierten Messapplikationen. Die Matrix-Zelle ist eine bauteilneutrale Plattform für Ihren individuellen Wandel hin zur Smart Factory, mit dem Sie bereits heute starten können!

Der erste Schritt zur Smart Factory ist mit unserer Matrix-Zelle getan. Durch die Integration von fahrerlosen Transportsystemen wird dann auch die Intralogistik zwischen den Prozessen automatisiert

und die Flexibilität somit auf Ihre gesamte Produktion ausgeweitet.

„Von der Matrix-Zelle zur Matrix-Produktion“

Im letzten Schritt hin zur Smart Factory wird die Verbindung zwischen Ihrem ERP- und anderen bereits bestehenden Systemen mit ihrer Produktion geschaffen. Durch unseren übergeordnete Leitrechner, dem Matrix Control System, können Sie mit uns als Partner den gesamten Weg zur Smart Factory gehen, ohne neue Räumlichkeiten bauen oder neue Maschinen beschaffen zu müssen. Sei es Losgröße 1 oder Serienfertigung, wir bei der Stecher Automation GmbH leben und arbeiten nach dem Leitgedanken:

„Our Vision – Your Future“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unsere Vision der Smart Factory und der prozessübergreifenden Automatisierung ist für jedes Unternehmen aus eigner Kraft und überschaubarem Projektierungsaufwand realisierbar. Unsere Matrix-Zelle ist bereits als eigenständige Lösung eine Produktivitäts- und Flexibilitätssteigerung für Ihre Prozesssegmente. Sei es mit einer Dreh-, Fräs-, oder Schleifmaschine, ja sogar mit integrierten Messapplikationen. Die Matrix-Zelle ist eine bauteilneutrale Plattform für Ihren individuellen Wandel hin zur Smart Factory, mit dem Sie bereits heute starten können!
Der erste Schritt zur Smart Factory ist mit unserer Matrix-Zelle getan. Durch die Integration von fahrerlosen Transportsystemen wird dann auch die Intralogistik zwischen den Prozessen automatisiert
und die Flexibilität somit auf Ihre gesamte Produktion ausgeweitet.
„Von der Matrix-Zelle zur Matrix-Produktion“
Im letzten Schritt hin zur Smart Factory wird die Verbindung zwischen Ihrem ERP- und anderen bereits bestehenden Systemen mit ihrer Produktion geschaffen. Durch unseren übergeordnete Leitrechner, dem Matrix Control System, können Sie mit uns als Partner den gesamten Weg zur Smart Factory gehen, ohne neue Räumlichkeiten bauen oder neue Maschinen beschaffen zu müssen. Sei es Losgröße 1 oder Serienfertigung, wir bei der Stecher Automation GmbH leben und arbeiten nach dem Leitgedanken:
„Our Vision – Your Future“



drucken  als PDF  an Freund senden  Ping Identity unterstützt Flinks dabei, Unternehmen in der Fintech-Branche ein echtes Open Banking-Erlebnis zu bieten Soroco wurde in der PEAK Matrix® der Everest Group für 2022 Task Bergbautechnologien Provider als Leader ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.08.2022 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1999595
Anzahl Zeichen: 4594

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Florian ErneRene HelbigSimon Stecher
Stadt:

Sauldorf-Krumbach


Telefon: 077779301320077779301310077779301323

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automatisiert und dynamisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stecher-Automation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fortschrittliche Produktionskontrolle bei MS XTEC ...

Das Bedürfnis, die eigene Produktion zu optimieren und effizienter zu gestalten, gilt als eine der größten Herausforderungen im modernen Industrieumfeld. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre Prozesse zu verbessern, um die Rentabilität ...

Stecher Automation für Matrix Control System prämiert ...

Die Stecher Automation GmbH wurde auf der Messe SPS – smart production solution in Nürnberg mit dem ersten Platz in der Kategorie „Best Solution“ ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am 14.11.2023 im Rahmen der Messe statt. MCS ermöglicht ...

Alle Meldungen von Stecher-Automation GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z