Kristina Schröder: 'Familienfreundlichkeit ist längst ein harter Wettbewerbsfaktor'

Kristina Schröder: 'Familienfreundlichkeit ist längst ein harter Wettbewerbsfaktor'

ID: 199962

Kristina Schröder: "Familienfreundlichkeit ist längst ein harter Wettbewerbsfaktor"

Am Internationalen Tag der Familie würdigt Bundesfamilienministerin Schröder das Engagement der Lokalen Bündnisse für eine familienfreundliche Standortpolitik



(pressrelations) - em>

Anlässlich des Internationalen Tages der Familie am 15. Mai laden die Lokalen Bündnisse für Familie unter dem Motto "Wir gewinnen mit Familie" zu einem bundesweiten Aktionstag ein. An über 340 Orten in Deutschland werden lokale Aktivitäten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf präsentiert und besonders familienfreundliche Unternehmen ausgezeichnet.

"Immer mehr Berufstätige suchen ihren Arbeitsplatz danach aus, ob sie Familie und Beruf vereinbaren können. Dabei geht es nicht nur um Kinder, sondern in zunehmendem Maße auch um Zeit für die Pflege von Angehörigen" betont Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kristina Schröder.
"Unternehmen und Kommunen, die heute in familienfreundliche Projekte investieren, gewinnen nicht nur an Image, sie können auch die demografische Entwicklung und den Arbeitskräftemangel besser bewältigen. Familienfreundlichkeit ist also längst ein harter Wettbewerbsfaktor."

Dass immer mehr Unternehmen in Deutschland trotz Wirtschaftskrise auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie setzen, zeigt der im April im Auftrag des Bundesfamilienministeriums veröffentlichte Unternehmensmonitor Familienfreundlichkeit 2010. 93 Prozent der befragten Unternehmen haben bereits familienbewusste Maßnahmen eingeführt. "Dass es hier aufwärts geht, ist ein großer politischer Erfolg! Das ist auch ein Verdienst der Lokalen Bündnisse" so Bundesfamilienministerin Schröder.

Die Initiative Lokale Bündnisse für Familie wurde Anfang 2004 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ins Leben gerufen.

Seitdem sorgen die Lokalen Bündnisse für eine familiengerechte Infrastruktur vor Ort und unterstützen den Ausbau der Kinderbetreuung auch für Kinder unter drei Jahren. "Die Stärke der Bündnisse ist, dass Politik, Wirtschaft und Gesellschaft an einem Strang ziehen. Genau das brauchen wir!" so Ministerin Schröder. Derzeit engagieren sich mehr als 13.000 Akteure, darunter 5.000 Unternehmen, in rund 5.200 Projekten. 615 Bündnisse sind in der Initiative bereits aktiv. In 80 Prozent der Bündnisse sind Unternehmen, Kammern oder Wirtschaftsverbände aktiv, fast alle der bundesweit 80 Industrie- und Handelskammern sind Partner in einem Lokalen Bündnis.



Weitere Informationen zum Aktionstag der Lokalen Bündnisse für Familie und zur Initiative finden Sie auf www.aktionstag2010.deund www.lbff.de


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
E-mail: poststelle@bmfsfj.bund.de
Internet: http://www.bmfsfj.de
Servicetelefon: 01801 90 70 50
Wann können Sie anrufen?
montags bis donnerstags von 9.00 Uhr bis 18.00 UhrUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wowereit: Merkel muss Ergebnisse der Gemeinde-finanzkommission einfordern! Google Street View - GRÜNE: Datenschutz und Persönlichkeitsrechte stärken - gesetzliche Regelung statt Selbstverpflichtung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.05.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 199962
Anzahl Zeichen: 3278

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kristina Schröder: 'Familienfreundlichkeit ist längst ein harter Wettbewerbsfaktor'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Mehr Schutz für Frauen und Mädchen' ...

Länder und Kommunen stehen vor der täglichen Herausforderung, Unterbringung und Versorgung für Flüchtlinge zu gewährleisten und Integration zu befördern. Fragen der Kostenübernahme überlagern oft die Diskussion über die Qualität der Unter ...

Austausch über den demografischen Wandel ...

Parlamentarische Staatssekretärin Elke Ferner eröffnet deutsch-japanisches Symposium Die Bevölkerungsentwicklungen in Deutschland und Japan weisen große Ähnlichkeiten auf. Demografisch prägend für beide Länder sind das niedrige Geburtenniv ...

'Kommunen stärken - rechte Hetze verhindern' ...

Dialogwerkstatt mit Staatsministerin Aydan Özoguz und Bundesministerin Manuela Schwesig Rund 130 kommunale Politiker, Verwaltungsmitarbeiter, Oberbürgermeister und Aktive aus der Zivilgesellschaft sind heute (Freitag) im Bundeskanzleramt zusam ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z