Zutrittskontrollen von ISGUS machen das Leben leichter

Zutrittskontrollen von ISGUS machen das Leben leichter

ID: 1999971

(PresseBox) - .

Durchgängiges Sicherheitskonzept sorgt für ein reibungsloses Gebäudemanagement

Ein Gebäudemanager hat viele Bereiche im Blick. Technik, Infrastruktur, Verwaltung und Flächenmanagement – alles will geregelt sein. Die Verantwortung ist groß. Schließlich muss die Sicherheit für Gebäude, Besucher und Mitarbeiter zu jeder Zeit gewährleistet sein und gleichzeitig den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Dies lässt sich nur mit einem durchdachten Sicherheitskonzept bewältigen und braucht digitale Unterstützung.

Ein wesentlicher Faktor in puncto Gebäudesicherheit ist eine zuverlässige Zutrittskontrolle. Die von ISGUS entwickelte ZEUS® Zutrittskontrolle minimiert das Risiko von Vandalismus oder Diebstahl und schützt sensible Daten. Eine softwarebasierte Zutrittskontrolle oder digitale Schließtechniken sind aus diesem Grund sowohl in Unternehmen wie auch in öffentlichen Gebäuden unumgänglich. Je nach Gebäude, Sicherheitslevel und Organisationsstruktur liefert ISGUS verschiedene Optionen, um ein Gebäude optimal zu sichern.

Individuelle Zutrittsprofile

Oftmals sind verschiedene Firmen in einem Gebäude untergebracht oder der Besuchsverkehr ist so groß, dass der Zugang zu bestimmten Bereichen oder Räumen und ganze Gebäudekomplexe eindeutig zugeordnet werden müssen. Welchem Mitarbeiter oder welcher Mitarbeiterin welche Nutzerrechte zugewiesen werden, kann über einen elektronischen Schließplan fachmännisch geregelt werden. Mit der Software können ganze Zutrittsprofile erstellt, kurzfristig angelegt und verwaltet werden. Bei einem Personalwechsel kann das Zutrittsprofil ohne Aufwand an den Nachfolger oder die Nachfolgerin übertragen werden. Die Zentrale behält immer die Oberhand und kann zu jeder Zeit die Zugangsberechtigungen einsehen und steuern. Alle Vorgänge werden im elektronischen Schließplan dokumentiert. Das sorgt für klare Verhältnisse.



Offline-Zutrittskontrolle

Nicht jedes Gebäude oder bauliche Gegebenheit ist für eine verkabelte Version der Zutrittskontrolle geeignet. Manchmal brauchen die Zutrittsleser „harte Bandagen“, um sie vor Gewalteinwirkung zu schützen. Ein anderes Mal steht das Design im Vordergrund und passt sich unauffällig an das Umfeld an. Unabhängig von den verschiedenen Anforderungen bieten alle Varianten der offline ZEUS® Zutrittskontrolle die Kombination aus Zutrittsleser und digitalem Schließsystem wie das ZEUS® keyless. Funktechnik macht es möglich, dass jede in sich geschlossene Schließeinheit, bestehend aus Schließzylinder, SmartHandles und Beschlagleser, über einen Transponder übertragen und validiert wird. Hierzu benötigt man nur einen Ausweis oder einen Transponder, welcher gleichzeitig als Zeiterfassungsgerät fungiert.

Doppelte Sicherheit und Alarmstufe rot

Biometrische Verifikation via Fingerabdruck in Verbindung mit einer zusätzlichen PIN-Eingabe über einen Transponder sichert den Zutritt in ein Gebäude oder einen Raum doppelt ab. Für unliebsame Besucher ist definitiv kein Durchkommen in besonders geschützte Bereiche. Darüber hinaus lassen sich hochsensible Alarmsignale installieren, die bei ungewünschtem Zutritt oder Notöffnung die Zutrittskontrollzentrale oder den Gebäudemanager informieren. Keine Panik, wenn Tür und Tor sich nicht öffnen lassen, denn über einen Panik-PIN bekommen der Sicherheitsdienst oder der Gebäudemanager eine direkte Nachricht per SMS auf das Handy.

Alles unter Kontrolle - ZEUS® Sicherheitsmonitor

Auf dem ZEUS® Sicherheitsmonitor laufen alle Fäden zusammen. Hier werden verschiedene Sicherheitsbereiche auf einem Gebäudeplan abgebildet. Für den Gebäudemanager ein erheblicher Vorteil, denn hiermit kann er verschiedene Datenpunkte wie Türen, Fenster, Schlösser und Kameras miteinander verknüpfen und auf einem Dashboard übersichtlich abbilden. Eine Türe, die nicht richtig geschlossen wurde, ein Tor, das klemmt, eine düstere Ecke, welche von unliebsamen Bewohnern heimgesucht wird, sind nun schnell identifiziert und die Sicherheitsmängel können sofort behoben werden.

MEHR ZUM THEMA ZUTRITT UND SICHERHEIT FÜR IHRE MITARBEITER, DATEN UND GEBÄUDE 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ? Testdaten für CI/CD ? Sichere, realistische Testdaten in einer CICD-Pipeline erstellen und verwenden ? Infortrend EonStor GS All Flash U.2 Storage mit 100 Gb Ethernet Konnektivität bewältigt extreme Anforderungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.08.2022 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1999971
Anzahl Zeichen: 5035

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Larissa Vetter
Stadt:

Villingen-Schwenningen


Telefon: +49 (7720) 393-0

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zutrittskontrollen von ISGUS machen das Leben leichter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ISGUS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ISGUS erhält den Lea-Mittelstandspreis 2025 ...

Eine besondere Anerkennung für die ISGUS GmbH. Mit Hauptsitz in Villingen-Schwenningen, wurde  das Unternehmen zum dreizehnten Mal mit dem „Lea-Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg” ausgezeichnet. Die Ehrung w ...

ISGUS NEWS– Das neue Magazin für die moderne Arbeitswelt ...

In jeder Ausgabe nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise durch die aktuellen Trends, Herausforderungen und Innovationen, die die Arbeitswelt von heute und morgen prägen. Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel: Die Generation Z fordert mehr Fle ...

Alle Meldungen von ISGUS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z