Industrie trifft Schule: Trocknungstechnik im Fokus

Industrie trifft Schule: Trocknungstechnik im Fokus

ID: 2000049

(PresseBox) - Was hat Galvanotechnik mit Trocknung zu tun? Antwort auf diese und viele weitere Fragen erhielten die Schüler der Fachschule für Galvanotechnik in Schwäbisch Gmünd in einem Vortrag im Februar 2022. Die Gewerbliche Schule ist eines der Zentren für den schulischen Teil der dualen Ausbildung von Oberflächenbeschichtern (m/w/d) und für die Weiterbildung zum Galvanotechniker.

Als Partner der dualen Ausbildung in Betrieb und Schule unterrichtet die Gewerbliche Schule Schwäbisch Gmünd in der Berufsschule für Oberflächenbeschichter/ (m/w/d) Auszubildende aus ganz Deutschland. Der Schulstandort bietet eine Reihe von Möglichkeiten, insbesondere, was die schulischen Werkstätten und Labore anbetrifft.

Erfolgreiche Oberflächenbeschichter/ (m/w/d) können sich an der Gewerblichen Schule Schwäbisch Gmünd auch zum staatlich geprüften Galvanotechniker (m/w/d) oder Leiterplattentechniker (m/w/d) weiterbilden.

Darüber hinaus ist es Tradition, Referenten aus der Industrie einzuladen, um Praxisbezug zu schaffen und den Schülern die neuesten Trends und Entwicklungen in der Branche nahe zu bringen.

Sicher, schonend, schnell und energiesparend trocknen

Versiegelungen von Korrosionsschutzschichten wollen schonend getrocknet sein, Zifferblätter sollen fleckenfrei glänzen und entwässerter Metallschlamm verbraucht keine unnötige Energie zum Transport: Dies alles sind Trocknungs-Aufgaben, die in der Galvano- und Oberflächentechnik gelöst werden müssen. Reinhold Specht, geschäftsführender Gesellschafter der Firma HARTER GmbH, stellte den Schülern der Fachschule für Galvanotechnik in seinem Vortrag die Trocknungstechnik des Unternehmens vor. Diese nutzt die Kondensation nicht nur zur Entfeuchtung, sondern gewinnt dadurch zugleich für die Trocknung benötigte Energie. Ähnlich wird das Prinzip auch für die bekannten Wärmepumpen-Wäschetrockner eingesetzt. Interessant für die Galvanik: Hier lassen sich bis zu 75 Prozent an elektrischer Energie einsparen. Das Trocknungsverfahren ist damit nicht nur ökologisch, sondern auch rentabel.



Interessiert an der Oberflächentechnik?

Für alle am Berufsbild Oberflächenbeschichter (m/w/d) Interessierte bieten der ZVO und seine Ausbildungsseite www.oberflaechenbeschichter.org sowie die Bundesagentur für Arbeit nähere Informationen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fachschule Pforzheim: Ausstellung im Haus der Geschichte Autoankauf-live in Herten: schnell und professionell
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.08.2022 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2000049
Anzahl Zeichen: 2557

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Spickermann
Stadt:

Hilden


Telefon: +49 (2103) 255621

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Industrie trifft Schule: Trocknungstechnik im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Serfilco und Process Technology kooperieren weltweit ...

Die u?ber 60-jährige Partnerschaft zwischen Serfilco und Process Technology/USA wird weiter gestärkt: Mit dem Erwerb der Dynatronix/USA, einem weltweit fu?hrenden Spezialisten fu?r Gleichrichter, elektronische Steuergeräte und Heizer eröffnen sic ...

Alle Meldungen von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z