Mit Weiterbildung zum Erfolg: Technik für Betriebswirte
ID: 2000134
In vielen Unternehmen gibt es Aufgaben an der Schnittstelle von wirtschaftlichen und technischen Aspekten. In der Regel sind die Aufgaben auf entsprechende Abteilungen und Fachleute verteilt. Es gibt aber immer häufiger Berührungspunkte. Und während für Techniker Zusatzausbildungen zum MBA (Master of Business Administration) üblich sind, sind Weiterbildungsangebote für Betriebswirte mit technischen Inhalten eher Mangelware. Im Herbst bieten Hochschule Kaiserslautern und die TAS erstmalig einen entsprechenden Kurs an.
Der Zertifikatslehrgang „Technik für Betriebswirte“ wendet sich an Personen mit nicht-technischer Ausbildung, die in Entscheidungs-, Vorbereitungs- und Planungsprozesse eingebunden sind. Der Kurs eignet sich für alle Fachkräfte, für die technisches Wissen im Berufsalltag von Vorteil ist. Es gilt, eine Brücke von der Betriebswirtschaftslehre zur Technik zu schlagen und Berührungsängste abzubauen. Oft wird in Besprechungen etwa mit dem Vertrieb und Kunden technisches Verständnis erwartet. Und das ist erlernbar. Renommierte Dozenten aus dem Hochschulbereich lehren wesentliche Grundkenntnisse sowie vertieftes Detailwissen.
Vermittelt werden dazu Grundlagen in sechs Modulen: Konstruktion und Produktgestaltung, Werkstoffkunde, Fertigungstechnik, Produktion, Werkzeugmaschinen und Antriebstechnik sowie elektrische Systeme. Insgesamt sind das 150 Unterrichtseinheiten und Prüfung. Der Kurs findet in Präsenz statt. Und zwar in den Räumen und Laboren der Hochschule in Kaiserslautern am Campus Kammgarn sowie im Seminargebäude der TAS in der Mühlstraße 47, Kaiserslautern, statt. An insgesamt neun Wochenenden von September bis Mitte Dezember lehren praxiserfahrene, wissenschaftliche Professoren vor allem der Hochschule Kaiserslautern die grundlegenden Inhalte der sechs Fachgebiete. Die Lehrgangsleitung liegt bei Prof. Dr. Dirk Enk – Fachgebiet Fertigungstechnik, Konstruktion und Werkzeugmaschinen an der Hochschule Kaiserslautern.
Die Weiterbildungsinteressierte nehmen an den Präsenzveranstaltungen teil, nutzen digitale Lernplattformen und werden persönlich durch Mitarbeiter der TAS betreut. Zum Angebotsumfang gehören weiterhin Skriptunterlagen, Pausenverpflegung, Teilnahme an der Prüfung sowie Zertifikat und Teilnahmebescheinigung.
Anmeldungen sind ab sofort bis Anfang September möglich, Formulare sowie weitere Informationen finden Interessierte hier: http://www.tas-kl.de/index.php?id=technik-fuer-betriebswirte www.hs-kl.de
Hier gibt es auch den Link zu einem Zoom-Meeting sowie Meeting-ID und Kenncode. Diese Informationsveranstaltung zum Zertifikatskurs „Technik für Betriebswirte“ am 23. August, 19:00 Uhr bietet Entscheidungshilfen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.08.2022 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2000134
Anzahl Zeichen: 3110
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Dirk EnkWerner Idstein
Stadt:
Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 3724-2385+49 (631) 3724-2525
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Weiterbildung zum Erfolg: Technik für Betriebswirte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).