Internes vs. externes Audit - Wo liegen die Unterschiede?

Internes vs. externes Audit - Wo liegen die Unterschiede?

ID: 2000396

3 Arten von Audits sind wichtig zu kennen, einÜberblick



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Wenn man sich mit dem Thema Qualitätsmanagement auseinandersetzt, stößt man immer wieder auf die Begriffe des internen und externen Audits - doch inwiefern unterscheiden sich die beiden voneinander?



Internes Audit, oder auch 1st-Party-Audit genannt, bedeutet, dass ein Audit von eigenen MitarbeiterInnen durchgeführt wird, die zuvor durch eine Weiterbildung die entsprechenden Qualifikationen erworben haben. Diese Weiterbildung schließ oftmals mit einer Zertiifizierung ab. Sie sind dazu befähigt, ganze Bereiche oder auch nur einzelne Prozesse unter Achtung der geltenden Normen zu auditieren.



Bei externen Audits wird die Prüfung durch eine externe Person durchgeführt.



Dabei gibt es einerseits die 2nd-Party-Audits: Hier auditiert ein Kunde oder Lieferant des Unternehmens vor Ort. Es besteht also, obwohl es sich um ein Audit durch einen Externen handelt, eine gewisse Nähe zu der auditierten Organisation.



Bei den sogenannten 3rd-Party-Audits wird hingegen von externen PrüferInnen einer Zertifizierungsgesellschaft festgestellt, ob Ihr Unternehmen den Anforderungen von beispielsweise den ISO-Standards oder sonstigen Normen entspricht.



Audits eigenen sich sehr gut, um den Umsetzungsgrad von Normen oder auch betriebsinternen Vorgaben und / oder Qualitätsanforderungen zu überprüfen. Oftmals werden Lieferantenaudits bei Zulieferfirmen durchgeführt, um dort die Einhaltung der vereinbarten Qualität oder Prozesse zu überprüfen. Diese Lieferantenaudits sind regelmäßig Bestandteil von sogenannten Qualitätsvereinbarungen oder in den Lieferverträgen geregelt.



Zur erfolgreichen Durchführung von Audits ist es notwendig, dass ein entsprechender Auditplan erstellt wird, der den zu auditierenden Umfang definiert. Durch einen solchen Auditplan ist für alle Beteiligten klar, was der Auditor prüfen wird.



Noch offene Fragen zu internen und externen Audits? Kontaktieren Sie uns über unsere Website!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma Dietzinger+Partner care impuls GmbH unterstützt Unternehmen bei der Einführung, Aufrechterhaltung und Zertifizierung von Management- sowie Datenschutzsystemen.
Dietzinger+Partner care impuls GmbH ist Experte im Bereich Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit, zu Themen der Nachhaltigkeit und Datenschutz.



PresseKontakt / Agentur:

care impuls GmbH
Martin Holzapfel
Schaperstraße 14
10719 Berlin
info(at)care-impuls.de
+49 (0)30 / 20 67 35 42
https://www.care-impuls.de



drucken  als PDF  an Freund senden  So sparen Sie Bankgebühren Wochenrückblick KW 32-2022 - Bäume wachsen nicht in den Himmel!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.08.2022 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2000396
Anzahl Zeichen: 2174

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Holzapfel
Stadt:

Anger


Telefon: +49 (0)8656 98 95 11

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 575 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internes vs. externes Audit - Wo liegen die Unterschiede?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

care impuls GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Interne Audits: Unverzichtbare für Lebensmittelsicherheit ...

Bad Reichenhall, 06.07.2025 In einer Branche, in der die Sicherheit und Qualität von Produkten direkt die Gesundheit der Verbraucher beeinflussen, sind präventive Maßnahmen von entscheidender Bedeutung. Internen Audits und regelmäßigen, stru ...

Lebensmittelsicherheitskultur: Praxisnahe Umsetzung ...

Die Lebensmittelsicherheit in Betrieben der Lebensmittelbranche ist von größter Bedeutung. Die Verordnung (EU) 2021/382 stellt die Lebensmittelsicherheitskultur in den Fokus und verpflichtet Unternehmen zur Implementierung, Aufrechterhaltung und zu ...

Alle Meldungen von care impuls GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z