Wissenschaft der Psychedelika: Innovation, Hype oder kalter Kaffee?
ID: 2000552
Die MIND Foundation lädt ein zum Symposium am 9. September 2022 in Heidelberg. Thema: "Metamorphose in der Psychiatrie? Psychedelika im Medizinsystem 2022".
Zum Thema psychedelisch unterstützte Medizin wird mittlerweile weltweit an über 30 Universitäten geforscht.
Dr. sc. hum. Henrik Jungaberle, Direktor und Gründer der MIND Foundation: "Wir freuen uns auf die Vorträge und den Austausch auf unserem ersten deutschsprachigen Symposium in Heidelberg. Seit Gründung der MIND Foundation vor fünf Jahren gibt es eine außerordentlich dynamische Entwicklung, was den Bedeutungsgewinn psychedelischer Forschung betrifft. Allein die Tatsache, dass die EPIsoDE-Studie, eine der weltweit größten Studien zu Psychedelika, vom Bundesforschungsministerium ermöglicht wird, verdeutlicht die wachsende Anerkennung der Forschung auf höchster Ebene. Psychedelika spielen schon jetzt eine wachsende Rolle in der Psychiatrie und Psychotherapie und werden es auch in naher Zukunft in einem noch größeren Rahmen tun. Für viele Menschen, die psychisch erkrankt sind, ist das eine sehr gute Nachricht."
Details zum Programm Das Symposium am 9. September umfasst von 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr zahlreiche Vorträge und Panels: Unter anderem referiert Prof. Dr. med. Gerd Gründer (Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim) zum Thema "Psychedelika in der Psychiatrie: Wohin geht die Reise? ", Prof. Dr. Dr. med. Uwe Herwig (Universitätsklinikum Ulm) spricht über "Neurobiologie: Wie wirken Psychedelika im Gehirn?" und Dr. med. Andrea Jungaberle (ärztliche Leiterin der OVID Kliniken), hält einen Vortrag über "Psychedelische Therapie in der OVID Clinic Berlin". Des Weiteren gibt es einen Publikumsworkshop und Diskussionsrunden wie "Innovation, Hype oder kalter Kaffee? Chancen und Risiken der neuen psychedelischen Therapien."
Die Teilnahmegebühr beträgt 99,00 Euro, für Studierende steht ein Kontingent von 40 Tickets zum Preis von 39,00 Euro zur Verfügung. Details zum Programm und die Anmeldung befinden sich hier: https://mind-foundation.org/insight-symposium-2022/ Anmeldung für Medien Journalist*innen sind herzlich willkommen.
Anmeldung: gabriele.mittag@mindfoundation.org Über die MIND Foundation
Die MIND Foundation ist eine gemeinnützige Wissenschafts- und Bildungsorganisation. Sie setzt sich für die sichere und evidenzbasierte Anwendung der psychedelischen Erfahrung in Therapie und Gesellschaft ein. MIND bildet seit 2021 Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen in psychedelischer Therapie aus (Augmentierte Psychotherapie - APT) und engagiert sich für hochwertige, wissenschaftsbasierte Aufklärung der Öffentlichkeit.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die MIND Foundation
Die MIND Foundation ist eine gemeinnützige Wissenschafts- und Bildungsorganisation. Sie setzt sich für eine sichere und legale Anwendung der psychedelischen Erfahrung in
Therapie und Gesellschaft ein. MIND bildet Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen in psychedelischer Therapie aus und engagiert sich für hochwertige, wissenschaftsbasierte Aufklärung der Öffentlichkeit.
Boxhagener Straße 82A, 10245 Berlin
Datum: 15.08.2022 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2000552
Anzahl Zeichen: 3860
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriele Dr. Mittag
Stadt:
Berlin
Telefon: 03029362827
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissenschaft der Psychedelika: Innovation, Hype oder kalter Kaffee?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MIND Foundation gGmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).