AVAD2: Detektor für Audiosignale aus dem Cockpit
Ab sofort bei DTC erhältlich!

(PresseBox) - Der AVAD 2 von DTC erfasst akustische Signale von Fahrerassistenzsystemen mit hoher Präzision und geringst möglicher Latenz. Er eignet sich perfekt, um überall da akustische Signale aufzuzeichnen und über CAN in Ihre bestehende Messtechnik einzuspielen, wo Töne eine entscheidende Rolle bei Warnungen und Hinweisen an den Fahrer eine Rolle spielen, wie z.B. beim Verlassen der Fahrspur, beim Annähern an Fahrzeuge, Zweiräder, Fußgänger oder sonstige Hindernisse oder auch bei Einparkhilfen. Bei der Evaluierung dieser Systeme ist der Zeitpunkt der Warnung - abhängig vom jeweiligen Szenario - von entscheidender Bedeutung.
Der AVAD2 erfasst den Zeitpunkt der Auslösung akustischer Signale mit hoher Präzision und mit geringst möglicher Latenz
Über Pozyx
Pozyx Inc. ist ein belgisches Unternehmen, das sich auf die genaue Positionierung auf Basis der Ultra-Breitband-Technologie (UWB) spezialisiert hat. Es bietet Lösungen für den Innen- und Außenbereich für eine Vielzahl von Kunden in über 80 Ländern. Das Unternehmen wurde 2015 als Spin-off der renommierten Universität Gent gegründet.
Pozyx bietet Kunden in Industrie, Fertigung und Logistik ein robustes System zum Tracken von Anlagen und Personen mit einer präzisen Genauigkeit von bis zu 10 Zentimetern. Hochmoderne Hardware und Software übersetzen den Datenstrom von Echtzeit-Standorten in intelligente Daten, aus welchen wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden, um exzellente Operativleistungen zu erreichen und aufrechtzuerhalten. Entdecken Sie, wie und wo sich Ihr Unternehmen mit dynamischen Echtzeit-Analysen verbessern kann.
Mehr über Pozyx: www.pozyx.io
Die DTC GmbH Navigation & Security Solutions ist Hersteller und Vertrieb von hochpräzisen Inertial und GNSS Messtechnik-Lösungen für die Geschäftsfelder Automotive, Industrie sowie Vermessung & Kartierung. Gegründet wurde das inhabergeführte Unternehmen mit Firmensitz in Gräfelfing bei München 2013 von Dr. Wolfgang Nickel.
Ergänzend zum Bereich Inertiale Navigationssysteme hat Stefan Nickel 2013 den Aufbau und die Leitung des Bereichs Security übernommen. 2017 wurde die Unternehmensführung an die beiden Söhne Stefan Nickel und Thomas Nickel übertragen. Thomas Nickel ist im selben Jahr als kaufmännischer Geschäftsführer in das Familien-Unternehmen mit eingestiegen.
Heute zählt das Unternehmen zu den führenden Anbietern von innovativen Messsystemlösungen bei der Erhebung und Validierung punktgenauer Messdaten zu Position, Orientierung und Geschwindigkeit.
Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Anwendung und im Vertrieb der OxTS Produktlösungen, die sich heute zum globalen Standard etabliert haben für Inertialnavigations-Prüfungen in der Automobilindustrie, bietet die DTC GmbH Navigation & Security Solutions ihren Kunden ergänzend innovative Eigenentwicklungen, die am Firmensitz produziert und weltweit vertrieben werden. Umfangreiche Serviceleistungen und kompetente Best-Practice Beratung von Experten für Experten ergänzen das Portfolio.
Die DTC GmbH Navigation & Security Solutions versteht sich als erfahrener Partner an Kundenseite und hat sich zum Ziel gesetzt, auch künftig mit umfassendem Know-how und innovativen High-End-Lösungen neue Standards zu etablieren in den Bereichen Fahrdynamik, Fahrerassistenzsysteme und Autonomes Fahren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die DTC GmbH Navigation & Security Solutions ist Hersteller und Vertrieb von hochpräzisen Inertial und GNSS Messtechnik-Lösungen für die Geschäftsfelder Automotive, Industrie sowie Vermessung & Kartierung. Gegründet wurde das inhabergeführte Unternehmen mit Firmensitz in Gräfelfing bei München 2013 von Dr. Wolfgang Nickel.
Ergänzend zum Bereich Inertiale Navigationssysteme hat Stefan Nickel 2013 den Aufbau und die Leitung des Bereichs Security übernommen. 2017 wurde die Unternehmensführung an die beiden Söhne Stefan Nickel und Thomas Nickel übertragen. Thomas Nickel ist im selben Jahr als kaufmännischer Geschäftsführer in das Familien-Unternehmen mit eingestiegen.
Heute zählt das Unternehmen zu den führenden Anbietern von innovativen Messsystemlösungen bei der Erhebung und Validierung punktgenauer Messdaten zu Position, Orientierung und Geschwindigkeit.
Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Anwendung und im Vertrieb der OxTS Produktlösungen, die sich heute zum globalen Standard etabliert haben für Inertialnavigations-Prüfungen in der Automobilindustrie, bietet die DTC GmbH Navigation & Security Solutions ihren Kunden ergänzend innovative Eigenentwicklungen, die am Firmensitz produziert und weltweit vertrieben werden. Umfangreiche Serviceleistungen und kompetente Best-Practice Beratung von Experten für Experten ergänzen das Portfolio.
Die DTC GmbH Navigation & Security Solutions versteht sich als erfahrener Partner an Kundenseite und hat sich zum Ziel gesetzt, auch künftig mit umfassendem Know-how und innovativen High-End-Lösungen neue Standards zu etablieren in den Bereichen Fahrdynamik, Fahrerassistenzsysteme und Autonomes Fahren.
Datum: 16.08.2022 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2000647
Anzahl Zeichen: 3525
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan LohmüllerStefan Nickel
Stadt:
Gräfelfing
Telefon: +49 89 1250309-35+49 (89) 1250309-0
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AVAD2: Detektor für Audiosignale aus dem Cockpit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DTC Navigation Solutions GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).