Aorten Aneurysma: Hybrid-OP als Behandlungsvorteil?

Aorten Aneurysma: Hybrid-OP als Behandlungsvorteil?

ID: 2000744

Warum Patienten mit Aorten Aneurysma im Hybrid-OP besser versorgt werden können



Eine Versorgung in einem Hybrid OP bietet sowohl Patienten als auchÄrzten einige Vorteile. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Eine Versorgung in einem Hybrid OP bietet sowohl Patienten als auchÄrzten einige Vorteile. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Jeder Eingriff, jede Operation an der Hauptschlagader ist schwierig und risikoreich. Die Aorta ist ein großes und lebenswichtiges Gefäß, das den gesamten Körper mit arteriellem Blut versorgt. Gleichzeitig ist die Anatomie der Aorta sehr individuell: Ihr Verlauf und ihre Gefäßäste sind bei jedem Menschen unterschiedlich. "Muss ein Aorten Aneurysma operativ versorgt werden, ist deshalb eine vorherige Bildgebung unersetzlich, damit sich der Chirurg mit dem individuellen Gefäß des Patienten vertraut machen kann und die eingesetzte Prothese speziell auf den Patienten zugeschnitten werden kann", schildert Dr. med. Ahmed Koshty, Chefarzt der Gefäßchirurgie am Aortenzentrum im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen.



Hybrid-OP beim Aorten Aneurysma: Operation und Bildgebung in Einem



Auch wenn vor der Operation des Patienten CT-/MRT-angiographisches Bildmaterial vorliegt, das auch im OP-Saal abrufbar ist, bleibt der Eingriff kompliziert. Das Team um Dr. med. Ahmed Koshty hat jedoch einen 80 Quadratmeter großen Saal zu Verfügung, der die Versorgung von Aorten Aneurysmen deutlich verbessert: den Hybrid-OP. Neben dem Operationstisch findet sich dort eine große Angiographie-Anlage. So wird es möglich, Operation und Bildgebung live und am gleichen Ort zu vereinen.



Aorten Aneurysma im Hybrid-OP operieren: neueste Technik für bessere Patientenversorgung



Durch die Angiographie Anlage lassen sich Gefäße, bei anderen Operationen auch das Gehirn oder die Wirbelsäule, direkt im OP-Saal dreidimensional darstellen. Dadurch lässt sich während des Eingriffs nicht nur die genaue Anatomie visualisieren, sondern auch direkt das Ergebnis der Operation überprüfen und gegebenenfalls optimieren, ohne den Patienten dafür umlagern und in einen anderen Raum bringen zu müssen. Durch die genaue und moderne Bildgebung ist weniger Kontrastmittel und weniger Strahlung nötig als bisher, was für den Patienten schonender ist. Außerdem ist der Hybrid-OP nach neuesten hygienischen Standards ausgestattet. "Ein Aorten Aneurysma im Hybrid-OP versorgen zu lassen, ermöglicht Patienten einen schonenderen Eingriff und damit eine schnellere Erholung und einen kürzeren Aufenthalt im Krankenhaus", stellt Dr. med. Koshty heraus.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bei Dr. med. Ahmed H. Koshty, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, liegt der Schwerpunkt auf der Therapie aller Erkrankungen der Aorta. Die Klinik ist in einem Wachstumsprozess und arbeitet eng mit Ärzten, Pflegepersonal und Physiotherapeuten zusammen.



PresseKontakt / Agentur:

Diakonie in Südwestfalen gGmbH
Dr. med. Ahmed Koshty
Wichernstraße 40
57074 Siegen
mail(at)webseite.de
0271 333 – 4733
http://www.gefaesschirurgie-siegen.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Homöopathie gehört in ärztliche Hände Seniorenlebenshilfe in Soest
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.08.2022 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2000744
Anzahl Zeichen: 2669

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Ahmed Koshty
Stadt:

Siegen


Telefon: 0271 333 – 4733

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aorten Aneurysma: Hybrid-OP als Behandlungsvorteil?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diakonie in Südwestfalen gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leben mit einem Aneurysma an der Aorta ...

Dieses Szenario ist gar nicht so selten: Patienten gehen wegen abzuklärender Beschwerden in eine diagnostische Bildgebung und das Ergebnis wird zu einer ganz neuen Herausforderung. Aneurysmen an der Aorta sind oftmals Zufallsbefunde. Häufig bleiben ...

Aortendissektion: Risiko Bluthochdruck ...

SIEGEN. Eine Aortendissektion ist eine seltene Erkrankung, die allerdings oft lebensbedrohlich verlaufen kann. Viele Risikofaktoren lassen sich vermeiden. Der Hauptrisikofaktor Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) kann durch seine konsequente Behand ...

Aneurysma an der Aorta - OP ja oder nein? ...

SIEGEN. Wird ein Aneurysma entdeckt, stellt sich für Ärzte und Patienten die Frage, ob man ein Zuwarten riskieren kann oder operieren sollte. Einige Aneurysmen werden niemals Probleme bereiten, aber wenn eine solche Gefäßerweiterung einreißt, be ...

Alle Meldungen von Diakonie in Südwestfalen gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z