Wasserversorgung in Wien ist krisensicher
ID: 2000780
Dass Wasser immer und überall ausreichend vorhanden ist, galt lange Zeit als selbstverständlich. Doch derzeit wird vielerorts zum Wassersparen aufgerufen. In Wien muss man sich aber laut der Stadt keine Sorgen machen.
Transportleitungen werden ausgebaut
Derzeit wird davon ausgegangen, dass der Gesamtwasserverbrauch wegen der wachsenden Bevölkerung bis 2050 um rund 15 Prozent steigen wird. Damit die Wasserversorgung für alle Wiener*innen auch noch in Zukunft gesichert ist, wird derzeit das Wasserversorgungsnetz stark ausgebaut und weitere Transportrohrleitungen verlegt. Ziel ist, die Wasserversorgung bis mindestens 2050 sicherzustellen. Das betrifft auf der einen Seite die Transportleitungen und die Behälter, die das Wasser speichern können und auch die Quellfassungen in den Quellschutzgebieten. Daher werden pro Jahr 30 Kilometer Rohrnetz saniert.
Als erste Stadt der Welt hat Wien Trinkwasser unter Verfassungsschutz gestellt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Auslandsbüro der Stadt Wien
Bianca Blywis-Bösendorfer
Mobil: +49 176 42745314
E-Mail: blywis-boesendorfer(at)eurocommpr.de
Bianca Blywis-Bösendorfer
Mobil: +49 176 42745314
E-Mail: blywis-boesendorfer(at)eurocommpr.de
Bianca Blywis-Bösendorfer
Mobil: +49 176 42745314
E-Mail: blywis-boesendorfer(at)eurocommpr.de
Datum: 16.08.2022 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2000780
Anzahl Zeichen: 1732
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bianca Blywis-Bösendorfer
Stadt:
Berlin
Telefon: 017642745314
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.08.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wasserversorgung in Wien ist krisensicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auslandsbüro der Stadt Wien in Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).