Laserbeschriftung im Einklang mit der UDI

Laserbeschriftung im Einklang mit der UDI

ID: 2000822

Anforderungen der Medical Device Regulation (MDR)




(PresseBox) - Mit dem in Kraft treten der Medical Device Regulation (MDR) verändern sich die Anforderungen an Hersteller, die Medizinprodukte für den europäischen Markt entwickeln. Die neue Richtlinie verfolgt das Ziel, die Qualität und Rückverfolgbarkeit von Medizinprodukten zu erhöhen. Damit nimmt sie Einfluss auf die Prozesse in der Fertigung der Produkte und bringt zusätzlichen Prüf- und Dokumentationsaufwand mit sich.

Ein wesentlicher Bestandteil der MDR ist die dauerhaft lesbare Beschriftung von Medizinprodukten (Unique Device Identification, UDI). Der rückverfolgbare UDI-Code soll innerhalb der Lieferkette einen schnellen Rückruf ermöglichen, die entsprechenden Informationen werden in der Europäischen Datenbank für Medizinprodukte (EUDAMED) gespeichert. Bei wiederverwendbaren chirurgischen Instrumenten stellen je nach Anwendungsgebiet die eventuell erforderlichen Autoklavierzyklen eine große Herausforderung an die „dauerhaft lesbare Beschriftung“ dar.

Als Lieferant von Steckverbindern, Konfektionen sowie Baugruppen für die Medizintechnik unterstützt ODU seine Kunden mit einer Laserbeschriftung im Einklang mit der UDI. Während der sogenannten „kalten Bearbeitung“ wird der ODU-Steckverbinder (sowohl Metall als auch Kunststoff) von einem Ultrakurzpuls-Faserlaser ohne thermische oder mechanische Beeinflussung strukturiert.

Da die Oberflächenstruktur unverändert bleibt, kann das Produkt rein und steril gehalten werden. Die Markierungen sind dank ihrer Korrosionsbeständigkeit, Blickwinkelstabilität sowie Strukturierung dauerhaft lesbar – selbst nach der möglichen Anzahl an Autoklavierzyklen. Die Laserkennzeichnungen sind zudem resistent gegen Säuren, Reinigungsmittel sowie Körperflüssigkeiten.

„Die Umsetzung der Unique Device Identifikation (UDI) ist bei uns durch das Laserbeschriften unserer Stecker möglich. Des Weiteren beachten wir als Firma ODU Themen wie Patienten- und Anwenderschutz unserer Produkte und setzen diese unter Einhaltung der IEC60601-1 ein“, so Mathias Wuttke – Business Development Manager für den Bereich Medizintechnik.



In einem komplexen Verfahren kann abschließend die Anbindung der Leitungen an den Steckverbinder mit Silikon umspritzt werden, sodass sich eine absolut dichte aber dennoch flexible Verbindung ergibt. Die Silikonumspritzung lässt sich selbst nach den Autoklavierzyklen (Dampfsterilisation bei bis zu 134 °C und 3.040 mbar) weder abziehen noch ablösen – die Biokompatibilität hinsichtlich der Zytotoxizitätsprüfung (Ausgasen) nach DIN EN ISO 10993-5 wird von einem externen Prüflabor bestätigt.

Zufriedene Kunden und die hohe Qualität der Produkte stehen für ODU im Fokus. Um gesetzeskonform im Markt erfolgreich zu sein, unterstützen wir unsere Kunden in nachfolgenden Bereichen:

Durchgängiges Risiko- und Änderungsmanagement

Lückenlose Rückverfolgbarkeit der Materialien und Fertigungen

Berücksichtigung der Anforderungen in der Lieferkette

Anzeigepflicht von CMR-Stoffen

verlängerte Aufbewahrungsfrist der Dokumentationen

ODU zählt zu den international führenden Anbietern von Steckverbindungssystemen und beschäftigt weltweit rund 2.500 Mitarbeiter. Der Hauptsitz der Firmengruppe ist Mühldorf a. Inn. Weitere Produktions- und Produktentwicklungsstandorte sind in Sibiu/Rumänien, Shanghai/China, Tijuana/Mexiko und Camarillo/USA. Das Unternehmen vereint unter einem Dach alle relevanten Kompetenzen und Schlüsseltechnologien für Konstruktion und Entwicklung, Werkzeug- und Sondermaschinenbau, Spritzerei, Stanzerei, Dreherei, Oberflächentechnik, Montage sowie Kabelkonfektionierung. Die ODU Gruppe ist mit ihren Produkten global vertreten und verfügt über ein internationales Vertriebsnetzwerk. Dazu gehören eigene Vertriebsgesellschaften in China, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Hongkong, Italien, Japan, Korea, Rumänien, Schweden, UK und den USA sowie zahlreiche weltweite Vertriebspartner. Steckverbindungen von ODU sorgen in zahlreichen anspruchsvollen Anwendungsbereichen für eine zuverlässige Übertragung von Leistung, Signalen, Daten und Medien: so in der Medizintechnik, Militär- und Sicherheitstechnik, Automotive ebenso wie in der Industrieelektronik oder Mess- und Prüftechnik.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ODU zählt zu den international führenden Anbietern von Steckverbindungssystemen und beschäftigt weltweit rund 2.500 Mitarbeiter. Der Hauptsitz der Firmengruppe ist Mühldorf a. Inn. Weitere Produktions- und Produktentwicklungsstandorte sind in Sibiu/Rumänien, Shanghai/China, Tijuana/Mexiko und Camarillo/USA. Das Unternehmen vereint unter einem Dach alle relevanten Kompetenzen und Schlüsseltechnologien für Konstruktion und Entwicklung, Werkzeug- und Sondermaschinenbau, Spritzerei, Stanzerei, Dreherei, Oberflächentechnik, Montage sowie Kabelkonfektionierung. Die ODU Gruppe ist mit ihren Produkten global vertreten und verfügt über ein internationales Vertriebsnetzwerk. Dazu gehören eigene Vertriebsgesellschaften in China, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Hongkong, Italien, Japan, Korea, Rumänien, Schweden, UK und den USA sowie zahlreiche weltweite Vertriebspartner. Steckverbindungen von ODU sorgen in zahlreichen anspruchsvollen Anwendungsbereichen für eine zuverlässige Übertragung von Leistung, Signalen, Daten und Medien: so in der Medizintechnik, Militär- und Sicherheitstechnik, Automotive ebenso wie in der Industrieelektronik oder Mess- und Prüftechnik.



drucken  als PDF  an Freund senden  SMS group liefert umweltfreundliche Technologie für die Herstellung von Stabstahl an Megasider Zaragoza in Spanien Klöckner/Durz: Habeck muss Konzept zur Sicherstellung wettbewerbsfähiger Energiepreise vorlegen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.08.2022 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2000822
Anzahl Zeichen: 4469

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja StilkerichAndreas Pfeffer
Stadt:

Mühldorf a. Inn



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Laserbeschriftung im Einklang mit der UDI"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ODU GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ODU MEDI-SNAP®: We control high-voltage ...

Tests in den Bereichen E-Mobility-Batterien, Solar und High-Voltage müssen unter entsprechenden Sicherheitsanforderungen erfolgen, um den Anwender zu schützen. Es gibt viele Steckverbinder auf dem Markt, die für den Einsatz bis 1 kV AC/DC spezifiz ...

ODU-MAC® Blue-Line Push-Lock: Neue Kabel-zu-Kabel-Lösung ...

In Bereichen wie der Mess- und Prüftechnik, Industrie- oder Robotik-Anwendungen ist mitunter Flexibilität gefordert. Neben den Vorteilen der modularen Steckverbinder, die bereits einen hohen Grad an Variabilität ermöglichen, gibt es Anwendungen m ...

Alle Meldungen von ODU GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z