Serielles Bauen, BIM, Vorfertigung und Elementierung im Fokus der Holzbaubranche

Serielles Bauen, BIM, Vorfertigung und Elementierung im Fokus der Holzbaubranche

ID: 2000900

Zu OPITZ auf die EASTWOOD! Holzbau-Messe mit Fachausstellung in Leipzig am 22. und 23. September



(PresseBox) - Am 22. und 23. September findet in Leipzig die Messe EASTWOOD statt. Dort trifft sich die Holzbaubranche, um hochkarätige Vorträge zu zukunftsweisenden Bauthemen zu hören, über die neusten Entwicklungen auf den Holzmärkten zu sprechen, den eigenen Standpunkt einzubringen und gemeinsam Trends zu setzen. OPITZ Holzbau ist EASTWOOD-Partner+ und natürlich auch als Aussteller dabei: Planen Sie schon jetzt Ihren Besuch an Stand Nr. 17 in der Fachausstellung ein und vereinbaren Sie am besten vorab einen persönlichen Gesprächstermin mit den OPITZ Holzbau-Experten. Wenden Sie sich an Gerald Muntendorf: gerald.muntendorf@opitz-holzbau.com

Fragen zur Holzbau-Zukunft

Wie lässt sich BIM am besten nutzen, um die Effizienz der Planung, Vorfertigung und Bauteilmontage maximal zu steigern? Welche Vorteile erwarten Architektur- und Planungsbüros sowie Hausbauunternehmen, die Wand-, Dach- und Deckenelemente aus serieller Produktion bei OPITZ Holzbau in Auftrag geben? Wie lässt sich der Informations- und Datenfluss bei Großprojekten optimieren, auf dass die Bauabläufe schneller und kosteneffizienter werden? Wie schaut bei mehrgeschossigen Gebäuden aus Holz und Hybridbauten der GK4 und GK5 zukünftig der Brandschutz aus? Ist serielles Bauen der Königsweg, um Qualität und Kosteneffizienz unter einen Hut zu bringen? Über diese und viele andere Themen mehr möchte das OPITZ-Holzbau-Messeteam mit Kunden und Interessenten auf der EASTWOOD diskutieren. Kommen Sie nach Leipzig, wenn Sie sich für die Holzbau-Zukunft interessieren! Weitere Infos zur Messe: https://www.eastwood-leipzig.de

Save the date

22./23. September 2022

OPITZ auf der EASTWOOD

Fachausstellung, Stand 17

HTWK Leipzig, Nieper-Bau

Karl-Liebknecht-Str. 134

04277 Leipzig

OPITZ Holzbau – eine Klasse für sich



OPITZ Holzbau gehört zur Knauf-Gruppe und beschäftigt aktuell rund 90 qualifizierte Mitarbeiter/-innen. Das mittelständische Unternehmen stellt in Neuruppin/Brandenburg jährlich bis zu 100.000 m² montagebereite Wand-, Decken- und Dachelemente her; sie werden für mehrgeschossige Wohn- und Verwaltungsgebäude in Holzrahmenbauart, für energieeffiziente Holz-Hybrid-Konstruktionen sowie zur energieeffizienten Fassadenmodernisierung und -sanierung nach dem Net Zero Prinzip eingesetzt. Zum Leistungsspektrum zählen ferner Systemelemente in Stahlleichtbauweise sowie RAL-güteüberwachte Nagelplattenbinder, die sich bis zu einer Länge von 35 m stützenfrei montieren lassen. Sämtliche Bauteile werden in den beiden OPITZ Zukunftsfabriken auf einer Gesamtfläche von 15.000 m² gefertigt; der Maschinenpark gilt als einer der modernsten in Europa. Näheres auf https://www.opitz-holzbau.com und https://www.knauf.com

Einen Namen macht man sich durch Leistung! Nach dieser Maxime entwickelt das Medienbüro TEXTIFY Pressemitteilungen, Anwendungsberichte und Objektreportagen über erklärungsbedürftige Produkte, Unternehmen und Verbände. Namhafte Hersteller, versierte Handwerksbetriebe und spezialisierte Zulieferfirmen vorwiegend aus der Bauwirtschaft vertrauen uns die Außendarstellung ihrer Marken und Innovationen an. Die vorstehende Medieninformation haben wir für einen unserer Auftraggeber konzipiert, verfasst und bebildert. Insofern bitten wir um freundliche Beachtung und Nutzung des zur Veröffentlichung freigegebenen Materials. Redaktionsanfragen und Publikationsbelege sind per E-Mail an presse@textify.de ebenso willkommen wie per Post an Achim Dathe M.A., Baufachjournalist (abp), Augustenstr. 127, 70197 Stuttgart.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Einen Namen macht man sich durch Leistung! Nach dieser Maxime entwickelt das Medienbüro TEXTIFY Pressemitteilungen, Anwendungsberichte und Objektreportagen über erklärungsbedürftige Produkte, Unternehmen und Verbände. Namhafte Hersteller, versierte Handwerksbetriebe und spezialisierte Zulieferfirmen vorwiegend aus der Bauwirtschaft vertrauen uns die Außendarstellung ihrer Marken und Innovationen an. Die vorstehende Medieninformation haben wir für einen unserer Auftraggeber konzipiert, verfasst und bebildert. Insofern bitten wir um freundliche Beachtung und Nutzung des zur Veröffentlichung freigegebenen Materials. Redaktionsanfragen und Publikationsbelege sind per E-Mail an presse(at)textify.de ebenso willkommen wie per Post an Achim Dathe M.A., Baufachjournalist (abp), Augustenstr. 127, 70197 Stuttgart.



drucken  als PDF  an Freund senden  rbb24-Recherche exklusiv: Denkmalschutz bremst Energiewende aus LBS Infodienst Bauen und Finanzieren / Nachhaltig günstig: Ressourcenschonend bauen und sanieren (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.08.2022 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2000900
Anzahl Zeichen: 4013

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim Dathe, M.A.Dipl.-Ing. Thomas Hübner
Stadt:

Neuruppin/Leipzig


Telefon: +49 (0) 177-307 17 23+49 (0) 33 91/51 96-0

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Serielles Bauen, BIM, Vorfertigung und Elementierung im Fokus der Holzbaubranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medienbuero TEXTIFY.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gütesicherung durch Normung ...

Zwei Tagungen in Berlin, die für den Tragwerksbau mit Nagelplattenbindern und den Einsatz des Holzverbindungsmittels Nagelplatte von Bedeutung sind: Am 12. September ging es beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) unter anderem um den Entwurf ...

Raumgewinn und viel mehr Licht ...

Das in Brandenburg beheimatete DHV-Mitgliedsunternehmen Hüls-Ingenieure hat in enger Zusammenarbeit mit HS-Architekten Hirschmüller Schindele in Berlin einen ganz besonderen Erweiterungsanbau geschaffen: Die ausgeklügelte Holzkonstruktion besticht ...

Zu OPITZ auf die EASTWOOD! ...

Am 22. und 23. September findet in Leipzig die Messe EASTWOOD statt. Dort trifft sich die Holzbaubranche, um hochkarätige Vorträge zu zukunftsweisenden Bauthemen zu hören, über die neusten Entwicklungen auf den Holzmärkten zu sprechen, den eigen ...

Alle Meldungen von Medienbuero TEXTIFY.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z