5 Übungen für zu Hause um einen akuten Bandscheibenvorfall zu lindern

5 Übungen für zu Hause um einen akuten Bandscheibenvorfall zu lindern

ID: 2001176

Warum eine differenzierte und professionelle Diagnostik bei einem akuten Bandscheibenprolaps entscheidend ist, und was Sie selbst zur Linderung zu Hause beitragen können.



Übung zur Stärkung des RückensÜbung zur Stärkung des Rückens

(firmenpresse) - München, 18.08.2022 - Rückenübungen zur Linderung akuter Rückenschmerzen

Rückenschmerzen gelten als typisches Volksleiden, doch kann dahinter auch ein Bandscheibenvorfall stecken. Nachfolgend erfahren Sie, was bei einem Bandscheibenvorfall hilft, und welche Rücken Übungen Sie ganz einfach zu Hause durchführen können.

Bandscheibenvorfall oder "normale" Rückenschmerzen?

Bei Rückenschmerzen im unteren Wirbelsäulenbereich handelt es sich nur bei etwa drei bis fünf Prozent aller Fälle tatsächlich um einen Bandscheibenvorfall. Ein operativer Eingriff ist auch nur dann erforderlich, wenn es zu neurologischen Auffälligkeiten, wie ausgeprägten Taubheitsgefühlen oder Lähmungen kommt.

Um zu differenzieren, ob es sich bei den Rückenschmerzen um muskuläre Verspannungen oder etwa einen schwerwiegenden Bandscheibenvorfall handelt, der durch gewisse Rücken Übungen negativ beeinflusst werden könnte, ist vor der Durchführung von Rücken Übungen unbedingt eine tiefreichende Diagnostik der Rückenschmerzen notwendig.

Hierfür stehen Ihnen bei Apex Spine neben den international anerkannten Experten modernste medizintechnische Diagnostikverfahren zur Verfügung. Zur Abklärung von Ursachen und Folgen aktueller Rückenschmerzen ist die auf Wirbelsäulenerkrankungen spezialisierte Klinik der perfekte Ansprechpartner. Vereinbaren Sie gerne einen Termin zum Erstgespräch.

Bewährte Übungen zur Stärkung des Rückens

Ziel der nachfolgenden Übungen sind zum einen das Abbauen von Spannungen im Bereich der Lendenwirbelsäule, die Mobilisation der Wirbelsäule und das Dehnen des Hüftbeugers. Wiederholen Sie jede der Übungen mehrmals täglich - beachten Sie dabei unbedingt Ihre persönliche Schmerzgrenze.

1. Mobilisation der Lendenwirbelsäule


Legen Sie beide Hände flach auf den unteren Rücken, knapp oberhalb des Gesäßes und nehmen Sie einen stabilen Stand ein. Schieben Sie nun Ihr Becken langsam nach vorne, parallel dazu den Oberkörper nach hinten. Lassen Sie den Kopf leicht in den Nacken fallen. Halten Sie diese Stellung für einige Atemzüge, ehe Sie sich langsam wieder in Ausgangsposition begeben.

2. Aushängen
Stützen Sie sich mit den Händen links und rechts auf z.B. den Lehnen zwei stabil stehender Stühle ab. Winkeln Sie die Beine an und lassen Sie das Becken entlang der Schwerkraft nach unten fallen.

3. Hüftbeugerdehnung
Nehmen Sie eine Haltung im Ausfallschritt ein, sodass zunächst das rechte Knie auf dem Boden aufliegt, das linke Bein im rechten Winkel aufgestellt. Schieben Sie langsam Ihr Becken nach vorne in Richtung der linken Ferse. Wiederholen Sie diese Rücken Übung auch für die Gegenseite.

4. Mobilisation im Liegen
Legen Sie sich flach auf den Boden, die Handflächen links und rechts knapp oberhalb Ihrer Schulter abgestützt. Drücken Sie nun langsam Ihren Oberkörper nach oben. Das Becken bleibt dabei auf der Unterlage. Halten Sie diese Stellung einige Sekunden und lassen Sie Ihren Oberkörper dann sanft wieder in die Ausgangsstellung gleiten.

5. Seitliche Mobilisation
Nehmen Sie wieder einen stabilen Stand ein. Beugen Sie den linken Arm über Ihren Kopf und bewegen Sie Ihren Oberkörper auf die rechte Seite, sodass sich die Wirbelsäule seitlich beugt. Halten Sie diese Stellung einige Sekunden und kommen Sie zurück in die Ausgangsposition. Wiederholen Sie diese Übung auch für die Gegenseite.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das international bekannte Wirbelsäulenzentrum apex spine in München, mit seinem renommierten Team aus Orthopäden, Neurochirurgen, Unfallchirurgen, Physiotherapeuten und Sporttherapeuten hat sich auf die Diagnose und Behandlung von Rückenschmerzen, Nackenschmerzen und Wirbelsäulen-erkrankungen spezialisiert.



Leseranfragen:

Dachauerstraße 124A, 80637 München



drucken  als PDF  an Freund senden  Fakt oder falsch? Mythenüber Hernien im Experten-Check (FOTO) Tierbiss bei Kindern: Was Eltern wissen müssen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 18.08.2022 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2001176
Anzahl Zeichen: 3914

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Michael D. Schubert
Stadt:

München


Telefon: 089-15001660

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"5 Übungen für zu Hause um einen akuten Bandscheibenvorfall zu lindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

apex spine Center (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von apex spine Center


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z