Was kostet Shopify-

Was kostet Shopify-

ID: 2001904

(PresseBox) - Shopify ist ein Shopsystem, das auch in Deutschland immer beliebter wird. Grund dafür sind unter anderem die einfache Bedienung sowie die einfachen Erweiterungsmöglichkeiten. Für Shopbetreiber und Unternehmen sind letztlich aber auch die Kosten ausschlaggebend für die Entscheidung für oder gegen ein bestimmtes Shopsystem. Was also kostet Shopify und was sollte man in diesem Zusammenhang berücksichtigen?

Kosten richten sich nach Version

Wie viele vergleichbare Angebote auch, wird Shopify in verschiedenen Tarifen angeboten, für die ein monatlicher, pauschaler Betrag anfällt. Hierzu haben wir auch eine Übersicht in unserem Blog erstellt (Link, siehe unten). Der günstigste Tarif ist „Basic Shopify“, welcher für viele E-Commerce-Projekte bereits völlig ausreichend ist. Für 29 USD im Monat erhalten Nutzer Folgendes:

Onlineshop inklusive Blog

unbegrenzte Anzahl an Produkten

2 Personalkonten

24 Stunden 7 Tage die Woche Support

Vertrieb über soziale Netzwerke oder große Verkaufsplattformen wie Amazon oder eBay

manuelle Erstellung von Bestellungen

Rabattcodes und Geschenkgutscheine

kostenloses SSL-Zertifikat

Wiederherstellung von abgebrochenen Warenkörben

Über den monatlichen Betrag hinaus müssen „Basic Shopify“ Nutzer mit folgenden Gebühren rechnen:

Kreditkartenzahlung: 2,4 % + 25 Cent

Sofort-Rate: 1,4 % + 25 Cent

Klarna Pay Later: 2,99 % + 35 Cent

Auf alle weiteren zur Verfügung stehenden Zahlungsarten werden pauschal 2 % Gebühren erhoben.

Höhere Tarife senken die Verkaufsgebühren

Der nächst höhere Tarif ist „Shopify“. Die monatlichen Kosten belaufen sich hier auf 79 USD, dafür erhalten Nutzer zusätzlich zu den in „Basic Shopify“ enthaltenen Funktionen auch professionelle Berichte. Weiterhin ändert sich in diesem Tarif das Gebührenmodell für Verkäufe:



Kreditkartenzahlung: 2,1 % + 25 Cent

Sofort-Rate: 1,4 % + 25 Cent

Klarna Pay Later: 2,99 % + 35 Cent

Bei anderen Zahlungsarten verringert sich die Gebühr auf 1 %.

„Advanced Shopify“ stellt den höchsten Tarif dar. Hier erhalten Nutzer für 299 USD pro Monat neben den aus „Shopify“ bekannten Funktionen auch eine erweiterte Berichterstellungsfunktion sowie eine Drittanbieter-Versandkostenanzeige auf der Kassenseite. Die Gebühren für Verkäufe gestalten sich bei diesem Tarif wie folgt:

Kreditkartenzahlung: 1,8 % + 25 Cent

Sofort-Rate: 1,4 % + 25 Cent

Klarna Pay Later: 2,99 % + 35 Cent

Die Gebühren für andere Zahlungsarten reduzieren sich bei „Advanced Shopify“ auf 0,5 %.

Weitere Informationen zum Thema findet man hier: https://ebakery.de/shopify-preise/

Die E-Commerce Agentur eBakery verfügt über ein kompetentes Team aus Spezialisten, die sich mit allen Bereichen der Shopsystem-Einrichtung, -Optimierung, Marketing, Design, SEO und vielem mehr auskennen. Gemeinsam versuchen wir stets das Beste für unsere Kunden herauszuholen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die E-Commerce Agentur eBakery verfügt über ein kompetentes Team aus Spezialisten, die sich mit allen Bereichen der Shopsystem-Einrichtung, -Optimierung, Marketing, Design, SEO und vielem mehr auskennen. Gemeinsam versuchen wir stets das Beste für unsere Kunden herauszuholen.



drucken  als PDF  an Freund senden  iTAC zum vierten Mal im Gartner® Magic QuadrantTM als Visionär positioniert Entgegen dem Trend: GEDAK intensiviert Engagement in Auszubildende
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.08.2022 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2001904
Anzahl Zeichen: 3316

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mohamed Ali Oukassi
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 (69) 173265820

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was kostet Shopify-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eBakery (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Backlink Checker: Wie ist meine Website verlinkt- ...

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines jeden Webprojekts. Neben anderen Faktoren vor allem auch Backlinks ein wichtiger Aspekt. Im Rahmen einer durchdachten Backlink-Strategie, geht es immer darum, den Back ...

Alle Meldungen von eBakery


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z