Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT): "PKI-Workshop" 2022
TeleTrusT European Bridge CA
Vollständiges Programm und Anmeldung: https://www.teletrust.de/veranstaltungen/tutorials-workshops/ebca-pki-2022/
Geplante Themen:
- Elena Stoycheva, Uniper: "Cloud signature providers - digital signature vs. e-signature @ Uniper"
- Mauricio Alejandro Fernandez Fernandez, Siemens: "Virtual Smart Cards and PKI, a step beyond of today’s traditional form factors in the Enterprise"
- Dr. Christian Tobias, MTG: "Konzepte zur technischen Migration zu PQC-Verfahren"
- Anna Katharina Lindner, Siemens: "Migrationsstrategie-Framework zum Schutz von Produkten und Services in einer Post-Quantum Welt"
- Stephen Davidson, Chair of "S/MIME Certificate Working Group" in the "CA/Browser Forum", DigiCert: "Update on the CA/Browser Forum S/MIME Certificate Working Group"
- Ludger Mayer, Utimaco; Christopher Meyer, Utimaco: "Let the "T" stand for Trust in IoT - PKI: Lange totgeredet, doch aktueller wie nie zuvor"
- Dipl.-Ing Hamza Ben Ammar, Teligencia: "IoT Firmware Cybersecurity according to IEC 62443"
(Moderation: Markus Wichmann, Siemens, Sprecher der TeleTrusT European Bridge CA)
Darüber hinaus wird Gelegenheit für Gruppendiskussionen und fachlichen Gedankenaustausch gegeben. Für den Vorabend lädt TeleTrusT die Teilnehmenden zu einer Networking-Veranstaltung ein.
Die TeleTrusT European Bridge CA (EBCA) ist ein Zusammenschluss einzelner, gleichberechtigter Public-Key-Infrastrukturen (PKIen) zu einem PKI-Verbund. Sie ermöglicht eine sichere und authentische Kommunikation zwischen den beteiligten Unternehmen, Institutionen und öffentlichen Verwaltungen.
www.ebca.de
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung, Beratung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. Durch die breit gefächerte Mitgliederschaft und die Partnerorganisationen verkörpert TeleTrusT den größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. TeleTrusT bietet Foren für Experten, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit. TeleTrusT ist Träger der "TeleTrusT European Bridge CA" (EBCA; PKI-Vertrauensverbund), der Expertenzertifikate "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.) und "TeleTrusT Professional for Secure Software Engineering" (T.P.S.S.E.) sowie des Vertrauenszeichens "IT Security made in Germany". TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI). Hauptsitz des Verbandes ist Berlin.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung, Beratung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. Durch die breit gefächerte Mitgliederschaft und die Partnerorganisationen verkörpert TeleTrusT den größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. TeleTrusT bietet Foren für Experten, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit. TeleTrusT ist Träger der "TeleTrusT European Bridge CA" (EBCA; PKI-Vertrauensverbund), der Expertenzertifikate "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.) und "TeleTrusT Professional for Secure Software Engineering" (T.P.S.S.E.) sowie des Vertrauenszeichens "IT Security made in Germany". TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI). Hauptsitz des Verbandes ist Berlin.
Datum: 23.08.2022 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2002011
Anzahl Zeichen: 3341
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Holger Mühlbauer
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (30) 40054310
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT): "PKI-Workshop" 2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).