Kartenzahlungen nehmen weiterhin zu

Kartenzahlungen nehmen weiterhin zu

ID: 2002064
(firmenpresse) - Wandel des Einkaufs- und Bezahlverhaltens

Das Einkaufs- und Bezahlverhalten in Deutschland befindet sich im Wandel. Schon seit Beginn der Corona-Pandemie wird häufiger per Karte bezahlt. Eine aktuelle Studie des EHI Retail Institute zeigt, dass immer seltener mit Bargeld bezahlt wird. Der Anteil von Kartenzahlungen am Umsatz des Einzelhandels ist in den letzten beiden Jahren deutlich angestiegen. Während 2019 noch insgesamt 50,5 % aller Kunden mit Karte gezahlt haben, stieg der Anteil in den beiden Folgejahren auf insgesamt 58,8 % an.

Im Bereich der Kartenzahlung ist das kontaktlose Verfahren auch weiterhin auf dem Vormarsch. Dessen Anteil ist von 61,1 % auf 72,6 % angestiegen. Besonders beliebt ist dieses Bezahlverfahren im Lebensmitteleinzelhandel, in SB-Warenhäusern und in Drogeriemärkten aufgrund des Hygieneaspekts.

Auch laut der Zahlungsverkehrsstatistik der Deutschen Bundesbank ist die Zahl der von Zahlungsdienstleistern in Deutschland gemeldeten Kartentransaktionen im Vergleich zum Vorjahr erneut deutlich angestiegen. Der Gesamtwert der Kartenzahlungen erhöhte sich um insgesamt 8 % auf 393 Milliarden Euro. Im abgelaufenen Berichtsjahr wurden insgesamt 27 Milliarden unbare Zahlungstransaktionen mit einem Wert von 65 Billionen Euro von deutschen Zahlungsdienstleistern erfasst. Zusammenfassend stiegen die Werte der Überweisungen, der Lastschriften und der Kartenzahlungen jeweils um 8 % gegenüber dem Vorjahr. Die Anzahl von Bargeldabhebungen mit im Inland ausgegebenen Karten an Geldautomaten inländischer Zahlungsdienstleister ging um 10 % auf 1,4 Milliarden Abhebungen im Jahr 2021 zurück.

Diese Zahlen zeigen, dass auch in Deutschland der Trend zu Online-Käufen durch die anhaltende Corona-Pandemie weiterhin verstärkt wird.

Thomas Kühnlein, Vorstand der Evenord-Bank: „Die beiden Pandemiejahre haben nicht nur die Gesellschaft, sondern auch das private Leben und vor allem die Einkaufsgewohnheiten der Menschen verändert. Das geänderte Einkaufs- und Zahlungsverhalten wird den Trend zum bargeldlosen Zahlen wohl noch beschleunigen.“



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zinswende bremst Preisentwicklung bei Wohnimmobilien / Nachfrage bleibt aber intakt Geldanlage als passendes Geschenk: quirion ab sofort bei Wunschgutschein (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Evenord-Bank
Datum: 23.08.2022 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2002064
Anzahl Zeichen: 2176

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vanessa Betz
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Banken


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.08.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kartenzahlungen nehmen weiterhin zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Evenord-Bank eG-KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nürnberger Adventssingen – Spende für den guten Zweck ...

Gemeinsam singen und gleichzeitig Gutes tun Am 23. Dezember 2022 fand im Max-Morlock-Stadion das Nürnberger Adventssingen zum ersten Mal wieder vor Ort statt. Die Sehnsucht nach menschlicher Nähe und gesellschaftlichem Zusammenhalt war nach zwei ...

Nürnberger Adventssingen – 2022 wieder in Präsenz ...

Gemeinsam singen und gleichzeitig Gutes tun Am Freitag, 23. Dezember 2022 wird das Nürnberger Adventssingen bereits zum fünften Mal in Folge ab 18.00 Uhr stattfinden. Der Einlass beginnt bereits ab 16.30 Uhr. Nach zwei Jahren, in denen die Veran ...

Alle Meldungen von Evenord-Bank eG-KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z