Zukunftssicher heizen durch eine Ofenmodernisierung

Zukunftssicher heizen durch eine Ofenmodernisierung

ID: 2002124

Kachelofentage vom 30. September bis 8. Oktober



Ältere Kachelöfen können von Ofenbauern oft in kurzer Zeit modernisiert werden (Bildquelle: AdK/www.kachelofenwelt.de/Gutbrod)Ältere Kachelöfen können von Ofenbauern oft in kurzer Zeit modernisiert werden (Bildquelle: AdK/www.kachelofenwelt.de/Gutbrod)

(firmenpresse) - Sauber und einfach: alte Holzfeuerstätten auf dem neuesten Stand

Zukunftssicher heizen durch eine Ofenmodernisierung



Heizen mit Holz ist beliebt. Der regenerative Energieträger bietet eine natürliche und versorgungssichere Wärme, die Zukunftsenergie Holz gewinnt deshalb eine immer größere Bedeutung. Kachelöfen, Heizkamine und Kaminöfen sorgen für CO2-neutrale und effiziente Energie - dies gilt besonders für neue oder modernisierte Holzfeuerstätten. Die Bundesregierung hat mit der 2. Stufe der 1. Verordnung zum Bundes-Immissionsschutzgesetzes (1. BImSchV) bereits dafür gesorgt, dass viele Öfen nachgerüstet wurden - viele Besitzer haben sich aber auch selbst entschieden, alte Holzfeuerstätten auf den neusten Stand bringen zu lassen.



Neues Herz durch Tausch des Heizeinsatzes

Ofenbauer inspizieren in die Jahre gekommene Kachelöfen sehr genau und kennen die Möglichkeiten, sie zu modernisieren und damit zu erhalten. Durch den Tausch des Heizeinsatzes und der Gussheizkästen bekommen sie zum Beispiel ein neues Herz: So sinken die Feinstaub- und CO-Emissionswerte noch weiter unter die Normen der 1. BImSchV und der Wirkungsgrad wird erhöht. Der Heizeinsatz ist von staatlichen Prüfstellen zertifiziert. Wenn er direkt verfügbar ist, erfolgt der Austausch teilweise innerhalb kurzer Zeit. Die Ofenhülle bleibt erhalten, die Umrüstung ist effizient und kostengünstig. Ein nachträglicher Einbau eines Feinstaubfilters oder Katalysators ist ein möglicher zusätzlicher, aber nicht erforderlicher Schritt.



Veränderte Gestaltung der Ofenscheibe

Ein neuer Kamineinsatz kann individuell auf die gewünschte kW Heizleistung abgestimmt werden - zum Beispiel lassen sich damit mehrere Räume beheizen. Positiv wirkt sich oft auch die veränderte Gestaltung der Ofenscheibe bzw. der Ofentür aus.



Kachelofen mit Wassertechnik

Bei einer Modernisierung lassen sich Feuer und Wasser im Ofen vereinen - ein Kachelofen mit Wassertechnik bzw. Kesseltechnik ist ein bewährtes und wirtschaftliches Heizsystem mit hohem Wirkungsgrad. Durch einen integrierten Wasserwärmetauscher gibt er seine Heizenergie zusätzlich an einen zentralen Pufferspeicher ab und erzeugt damit gleichzeitig Warmwasser für den zentralen Heizungskreislauf. Die intelligente Steuer- und Regeltechnik sorgt für das optimale Zusammenspiel aller Komponenten. Ein gut abgestimmtes System kann die Öl- oder Gasheizung nachhaltig entlasten und in der Übergangszeit auch mehrere Räume beheizen.





Modulare Heizsysteme

Im Trend liegt, Kachelöfen, Heizkamine und Kaminöfen im Zuge einer Ofenmodernisierung mit einer Speicher- und Solartechnik zu kombinieren. Bei einem modularen Heizsystem arbeiten die Komponenten zuverlässig Hand in Hand und bieten eine effiziente Wärmegewinnung aus erneuerbaren Energien.



Kachelofentage 2022

Die Kachelofentage vom 30. September bis 8. Oktober bieten die Gelegenheit, sich umfassend über Ofenmodernisierungen und das Heizen mit Holz zu informieren. Adressen von Ofenbauern in der Nähe gibt es auf www.kachelofenwelt.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GVOB
Als Dachverband repräsentiert der GesamtVerband OfenBau e.V. (GVOB) das Handwerk, die Industrie und den Großhandel bei übergreifenden Themen der Branche gegenüber der Politik und in der Öffentlichkeit.



PresseKontakt / Agentur:

Lorenz & Company Werbeagentur GmbH
Pia Schumacher
Storlachstraße 4
72760 Reutlingen
info(at)lorenz-company.de
07121/3893-11
www.lorenz-company.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bioenergie in der Wärmewende mit anderen Erneuerbaren gleichbehandeln 200 000 Kubikmeter Trinkwasser pro Jahr
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.08.2022 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2002124
Anzahl Zeichen: 3401

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pia Schumacher
Stadt:

Reutlingen


Telefon: 07121/3893-11

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunftssicher heizen durch eine Ofenmodernisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lorenz& Company Werbeagentur GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltige Entspannung am Ofenfeuer ...

Viele Menschen spüren, dass ständige Erreichbarkeit und Präsenz auf Social Media auf Dauer ungesund sind. Doch was hilft, um loszulassen und zu entschleunigen? Wie kann man sich eine Auszeit zum Durchatmen gönnen? Die Antwort findet sich in urspr ...

Weiter erlaubt: Zukunftswärme von Holzfeuerstätten ...

Immer mehr Verbraucher beschäftigt die Frage, wie sie zukunftssicher heizen können und was beim Thema Heizen mit Holz weiterhin erlaubt ist. Fakt ist: Es gibt kein Verbot von Holzfeuerstätten im neuen Heizungsgesetz (GEG). Wer mit einer zeitgemäà ...

Holzwärme nachhaltig zukunftssicher und CO2-neutral ...

Ab 1. Januar 2024 gilt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG). Es forciert die Umstellung von fossilen Heizträgern wie Erdgas und Öl auf erneuerbare Energien, um die CO2-Emissionen weiter zu reduzieren. Laut GEG ist eine neue Heizung im Neubau zu min ...

Alle Meldungen von Lorenz& Company Werbeagentur GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z