Große Mobilitätsstudie für den Wolfgangsee
ID: 2002139

(firmenpresse) - Am Wolfgangsee startet eine großangelegte Mobilitätsstudie. In den kommenden sechs Monaten werden alle relevanten Daten erhoben, die es braucht, um ein nachhaltiges und entlastendes Verkehrskonzept für die Region zu entwickeln.
Grundlagendaten, Verkehrszählungen (in der Hauptsaison) und Mobilfunkanalysen werden der aktuellen Mobilitätsstudie zugrunde liegen. Basierend auf diesen Daten wird eine zukunftsfähige Handlungsstrategie erarbeitet. Die regionale Entwicklung des Verkehrs und der Mobilität in St. Wolfgang, St. Gilgen und Strobl wird auf neue Beine gestellt.
Nachhaltiges Reisen in Einklang mit der Natur am Wolfgangsee und den Bedürfnissen der Menschen, die hier leben, ist das Ziel. Dafür wird der motorisierte Individualverkehr reduziert. Umweltfreundliche Verkehrsmittel, wie der öffentlichen Personennahverkehr und der (Linien-) Schiffverkehr werden zentrale Aufgaben übernehmen. Darüber hinaus sollen nicht vermeidbare Fahrten besser organisiert und gebündelt werden. Die Mobilitätsstudie wird sowohl vom Land Salzburg als auch vom Land Oberösterreich gefördert und wird die Wolfgangsee-Region in eine verkehrsberuhigte Zukunft führen.
1.192 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Wolfgangsee Tourismus GmbH
Lena Niedermeier
A-5360 St. Wolfgang, Au 140
Tel.: +43 6138 8003
E-Mail: info(at)wolfgangsee.at
www.wolfgangsee.at
Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel. +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 23.08.2022 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2002139
Anzahl Zeichen: 1297
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.08.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Große Mobilitätsstudie für den Wolfgangsee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).