Feiern und genießen: Bauernherbst in Bad Ischl

Feiern und genießen: Bauernherbst in Bad Ischl

ID: 2002143
Blick von der Katrin auf Bad Ischl (c) Leitner Daniel (Tourismusverband Bad Ischl)Blick von der Katrin auf Bad Ischl (c) Leitner Daniel (Tourismusverband Bad Ischl)

(firmenpresse) - Von 20. August bis 31. Oktober 2022 wird in und um Bad Ischl der Bauernherbst gefeiert. Eine wunderbare Gelegenheit, um einen Besuch der Kaiserstadt mit traumhaften Wanderungen und Biketouren zu verbinden. Und dabei das traditionelle bäuerliche Leben mit all seinen unverwechselbaren Festen kennenzulernen. Es wird g´sungen, g´spielt, getanzt und geplattelt.

Die Ischler lieben „ihren“ Bauernherbst und freuen sich über jeden Gast, der mit ihnen diese besondere Zeit feiert. Die Bauern haben die „Sommerarbeit“ abgeschlossen, die Ernte ist eingefahren. Jetzt gilt es, kulinarische Köstlichkeiten zu genießen, Traditionen zu pflegen, zu Festlichkeiten zusammenzukommen und gemütliches Miteinander zu erleben. Die Almbauern öffnen Tür und Tor für die Wanderer und Biker und verwöhnen mit Bestem aus der „Bauernkuchl“. Es gibt Almfeste hier, Bauernmärkte da und natürlich den traditionellen Almabtrieb (01.10.22). Die prachtvolle Herbstnatur bettet den Bauernherbst in ein malerisches Ambiente. Von 20. August bis 31. Oktober 2022 ist Bauernherbst-Zeit in und um Bad Ischl.

Wanderschuhe einpacken, das Bike satteln und dabei sein, wenn die Herbstluft glasklar ist, die Berge bunt leuchten und die Seen ruhig in der Landschaft glitzern. 200 Kilometer Wanderwege umgeben Bad Ischl. Entspannte Herbstspaziergänge entlang von Flüssen oder Wanderungen durch Wälder bis hinauf zu den Almen und Gipfeln der umliegenden Bergwelt lassen einen durchatmen und Kraft tanken. Auf dem Hausberg der Ischler, der „Katrin“, eröffnet sich ein beeindruckender 360° Ausblick auf das Salzkammergut. Mountainbiker freuen sich über ein ca. 1.200 Kilometer langes Wegenetz direkt von Bad Ischl aus.

Das gibt es nur in Bad Ischl: Der beliebte Liachtbratlmontag (03.10.22) wurde sogar zum immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO erklärt. Der
Liachtbratlmontag ist jeder Tag, an dem erstmals im Herbst bei der Arbeit künstliches Licht verwendet werden musste. Die Betriebe sparten also in den Sommermonaten über Geld, und davon gab der Meister seinen Angestellten ein „Bratl“ aus. Bad Ischl feiert an diesem Tag traditionell ein großes Fest für alle Ischler, die in diesem Jahr einen runden Geburtstag begehen.



Lederhose und Dirndlkleid räumen die Ischler im Bauernherbst am besten gar nicht mehr in den Schrank. Das beliebte Gstanzlsingen und viele Attraktionen stehen im Bauernherbst im Mittelpunkt – am liebsten in der Tracht. Musik, Tanz, gutes Essen, Vereinsleben und Handwerk erfahren im Bauernherbst einen Höhepunkt im Jahreskreis. Die Ischler Bäuerinnen und Bauern sowie die Bauernherbst-Wirte servieren bei den traditionellen Festen und in den Gasthäusern besondere Spezialitäten aus der Region. Und von 02. bis 30. September gibt es jeweils freitags von 8 bis 12 Uhr frisch zubereitete Bauernkrapfen am Ischler Wochenmarkt. Im Zuge des Salzkammergut Herbstfestes am Schröpferplatz wird der Bad Ischler Bauernherbst am 26. August 2022 um 11 Uhr feierlich eröffnet.

Bauernherbst-Termine
20.08.: Almführung in der Rettenbachalm (jedenSamstag)
21.08.: Palatschinken-Workshop
24.08. Kochkurs in der Rettenbachalm (jeden Mittwoch)
25.08.: Almkochkurs (jeden Donnerstag)
26.08.: Bauernherbst-Eröffnung
28.08.: Almschmankerl-Roas (25.09./30.10.)
02.09.: Bauernkrapfen der Ischler Bäuerinnen (09., 16., 23., 30.09.)
02./03.09.: Wein-Roas
04.09.: Spatzn-Workshop
17.09.: Stucka´s Zauberberg
25.09.: Katrin Bergmesse
01.10..: Almabtrieb
02.10.: Erntedankfest
03.10.: Liachtbratlmontag
07.10.: Brauchtumsabend
26.10.: Ischler Wandertag und Tag der offenen Tür im Museum der Stadt
29.10.: Salzkammergut Gstanzlsingen
www.badischl.at/bauernherbst

3.641 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverband Bad Ischl
A-4820 Bad Ischl, Auböckplatz 5
Tel.: +43/(0)6132/27757
E-Mail: office(at)badischl.at
www.badischl.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Am Wolfgangsee ist immer was los … ganz speziell im Herbst BALTIC VILLAGE: Fitnesswoche
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 23.08.2022 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2002143
Anzahl Zeichen: 3979

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.08.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Feiern und genießen: Bauernherbst in Bad Ischl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weihnachtszauber im Ratscher Landhaus ...

Feiern im Wein- und Wellbeing Hotel Mitten in den winterlichen Weinbergen der Südsteiermark liegt das Ratscher Landhaus – ein Wein- und Wellbeing Hotel, in dem Genießer das ganze Jahr über die schönen Seiten des Lebens feiern – und zur Weihn ...

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z