Sievert Logistik fährt mit erweitertem Leistungsspektrum zur K-Messe
Services für Kunststoffindustrie und -handel / Logistikdienstleister am Gemeinschaftsstand des Landes NRW / Messepräsenz in Halle 6, Stand D76

(PresseBox) - Die Sievert Logistik SE präsentiert sich auf der diesjährigen K-Messe vom 19. bis 26. Oktober in Düsseldorf (D76/6) mit einem gewachsenen, speziell auf die Kunststofflogistik ausgerichteten Leistungskatalog. Dieser umfasst neben Transport und Lagerung auch umfangreiche produktionsvor- beziehungsweise -nachbereitende Arbeiten und Mehrwertdienste. Um die in den vergangenen Jahren stetig gewachsenen Auftragsvolumina aus der kunststoffverarbeitenden Industrie weiter in der gewohnten Qualität bewältigen zu können, hat das Logistikunternehmen mit Sitz in Lengerich und Hardenberg zuletzt sowohl in neue Verfahrenstechnik investiert als auch die Transportkapazitäten sowie die verfügbare Lagerfläche erweitert.
„Wir begleiten unsere Auftraggeber aus der Kunststoffindustrie heute entlang der gesamten Supply Chain und sind ein wichtiges Glied der Wertschöpfungskette“, sagt Holger Kompfe, Prokurist der Sievert Logistik SE. „Unser Leistungsspektrum erstreckt sich vom Transport mit eigenem Fuhrpark über die Fiskalverzollung, das Silieren und die Zwischenlagerung bis hin zur Behandlung der Ware nach Kundenvorgaben.“ Dazu zählt auch die Einfuhr ausländischer Waren ab dem Seehafen Rotterdam, die die Sievert Logistik SE per Bahn oder Barge zum Standort Hardenberg transportiert.
Um seine Ambitionen zu unterstreichen, Marktanteile in der Kunststofflogistik auszubauen, hat der Logistikspezialist erst vor kurzem eine neue, vollautomatische Debagging-Maschine in Betrieb genommen. Pulver oder Granulate aus Säcken, Big Bags und Oktabins können damit in kürzester Zeit als lose Ware in Siloauflieger umgeladen oder, umgekehrt, lose Ware in eins der genannten Gebinde umgefüllt werden. Für Kompfe ein handfester Vorteil: „Die neue Siliermaschine hat einen Durchlauf von 25 Tonnen je Stunde. Das heißt, das Umfüllen von 1.000 25-Kilo-Säcken in einen Silo-Auflieger ist nach nur 60 Minuten abgeschlossen. Damit heben wir uns deutlich vom Wettbewerb ab.“ Ohne die technische Unterstützung benötigt es die doppelte Zeit und die vierfache Manpower.
Zum Einsatz bringt die Sievert Logistik SE über ihr gesamtes Leistungsspektrum hinweg ausschließlich qualifizierte und geschulte Mitarbeitende. Gerade mit Blick auf den Fachkräftemangel bringt eine enge Einbindung des Logistikspezialisten kunststoffverarbeitenden Betrieben auf diese Weise noch einen weiteren Vorteil: Sie nimmt ihnen den Druck, mit viel Aufwand selbst Personal rekrutieren zu müssen.
Die Sievert Logistik SE ist bereits zum dritten Mal Aussteller auf der Weltleitmesse für die Kunststoff- und Kautschukindustrie. Zu finden ist der Logistikspezialist vom 19. bis 26. Oktober am Gemeinschaftsstand des Landes NRW (Halle 6, Stand D76). Besucher können sich hier ein Bild von den vielfältigen Prozessen in der Kunststofflogistik machen. Ein Beraterteam steht für Gespräche gerne zur Verfügung.
Die Sievert Logistik SE ist ein branchenübergreifender Transport- und Logistikdienstleister. Kernkompetenz des Unternehmens mit Sitz im westfälischen Lengerich ist die Konzeption individueller Logistiklösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette für die verladende Industrie. Neben der Lagerlogistik und dem Transportwesen für lose und palettierte Ware bietet die Sievert Logistik SE als einer der führenden Baustofflogistiker in Deutschland auch intermodale Lösungen per Bahn und Schiff an. Umfangreiche Dienstleistungen in der Lagerlogistik bis hin zu E-Commerce-Lösungen runden das Angebot ab. Zu den häufigsten Transport- und Lagergütern zählen lose sowie gepackte Baustoffe, Kunststoffe, Konsumgüter- und Handelswaren, Agrar- und Futtermittel sowie Reststoffe (Entsorgungslogistik). für unterschiedliche Branchen. Mit eigenen Niederlassungen ist das Unternehmen an elf Standorten in Deutschland und in den Niederlanden vertreten. Mit insgesamt rund 800 Mitarbeitenden hat die Sievert Logistik SE im Jahr 2021 einen Umsatz von ca. 109 Millionen Euro erzielt. Ein Tochterunternehmen ist die NTM B.V. mit Sitz in Hardenberg (NL). Die Sievert Logistik SE selbst gehört ihrerseits zur Sievert SE (Osnabrück), mit einem Umsatz von rund 430 Millionen Euro und rund 1.800 Mitarbeitenden an weltweit rund 60 Standorten eines der führenden Unternehmen der deutschen Bauwirtschaft.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Sievert Logistik SE ist ein branchenübergreifender Transport- und Logistikdienstleister. Kernkompetenz des Unternehmens mit Sitz im westfälischen Lengerich ist die Konzeption individueller Logistiklösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette für die verladende Industrie. Neben der Lagerlogistik und dem Transportwesen für lose und palettierte Ware bietet die Sievert Logistik SE als einer der führenden Baustofflogistiker in Deutschland auch intermodale Lösungen per Bahn und Schiff an. Umfangreiche Dienstleistungen in der Lagerlogistik bis hin zu E-Commerce-Lösungen runden das Angebot ab. Zu den häufigsten Transport- und Lagergütern zählen lose sowie gepackte Baustoffe, Kunststoffe, Konsumgüter- und Handelswaren, Agrar- und Futtermittel sowie Reststoffe (Entsorgungslogistik). für unterschiedliche Branchen. Mit eigenen Niederlassungen ist das Unternehmen an elf Standorten in Deutschland und in den Niederlanden vertreten. Mit insgesamt rund 800 Mitarbeitenden hat die Sievert Logistik SE im Jahr 2021 einen Umsatz von ca. 109 Millionen Euro erzielt. Ein Tochterunternehmen ist die NTM B.V. mit Sitz in Hardenberg (NL). Die Sievert Logistik SE selbst gehört ihrerseits zur Sievert SE (Osnabrück), mit einem Umsatz von rund 430 Millionen Euro und rund 1.800 Mitarbeitenden an weltweit rund 60 Standorten eines der führenden Unternehmen der deutschen Bauwirtschaft.
Datum: 23.08.2022 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2002166
Anzahl Zeichen: 4534
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lea Schmidt
Stadt:
Lengerich / Düsseldorf
Telefon: +49 251 625561-282
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sievert Logistik fährt mit erweitertem Leistungsspektrum zur K-Messe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sievert Logistik SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).