Nachhaltig umweltbewusst: DAKO GmbH erhält Zertifizierung für ihr Umweltmanagement
ID: 2002256
Ganzheitlicher Ansatz: Umweltbewusstsein zieht sich durch Produktwelt, Engagement für Nachhaltigkeit und das tägliche Arbeitsumfeld
Im internationalen Standard ISO 14001 steht zu den Hintergründen: „Um die Bedürfnisse der heutigen Generation zu decken – ohne dabei die Möglichkeiten zukünftiger Generationen zu beeinträchtigen – wird eine Balance zwischen Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft als unerlässlich angesehen.“ Durch die Verwirklichung von Umweltmanagementsystemen in Unternehmen werde ein Beitrag zur ökologischen Säule der Nachhaltigkeit geleistet.
Die DAKO GmbH sieht ihren durchgängigen Nachhaltigkeitsanspruch als gesellschaftliche Verantwortung. Dieser spiegelt sich schon in der Produktwelt des IT-Anbieters wider, die Transport- und Logistikunternehmen ermöglicht, wirtschaftlicher, effizienter und damit auch ressourcenschonender zu arbeiten. Ebenso engagiert sich DAKO seit vielen Jahren in Forschungsaktivitäten zu alternativen Antrieben und nachhaltigen Logistikkonzepten, was jüngst durch den Gewinn des renommierten Europäischen Transportpreises für Nachhaltigkeit für das Projekt „SMART MULTI-USE LOGISTIK“ honoriert wurde. Die Forschungsergebnisse fließen direkt in die DAKO-Produkte ein, die Nutzeranforderungen und Wirtschaftlichkeit mit Nachhaltigkeitszielen verbinden.
Die Zertifizierung des Umweltmanagements im Unternehmen selbst unterstreicht nun, dass DAKO nicht nur in den Produkten Wert auf Umweltbewusstsein legt, sondern am eigenen Standort die Verantwortung für ökologisches Handeln übernimmt. So wurde das Energiemanagement des 2017 fertig gestellten Firmengebäudes nach Gesichtspunkten der Verbrauchsreduzierung gestaltet. Die Gebäudeheizanlage nutzt die Abwärme der Server, die aufgrund der großen gespeicherten Datenmengen bei dem IT-Anbieter unumgänglich sind.
Zum Umweltmanagement gehört auch, sich regelmäßigen Überblick über die Verbräuche zu verschaffen, z.B. durch Messungen, und diese zu optimieren. Die zur Verwaltung von Kundendaten benötigten Card-Racks (Hochleistungs-Kartenausleser für tausende Unternehmenskarten) konnten so bereits durch Geräte mit geringerem Stromverbrauch ersetzt werden. Ähnliche Optimierungspotenziale liegen auch in der Auswahl von Dienstleistern. Hier setzt DAKO, soweit möglich, auf lokale Partner, um zum einen Lieferwege kurz zu halten, aber auch um nachhaltig die Region zu stärken. Dienstleister, die CO2-schonend agieren, werden dabei bevorzugt, ebenso gilt dies bei der Auswahl von Druckmaterialien, auch wenn dies preisintensiver wird.
Die Sensibilisierung der Mitarbeiter ist ein weiterer Punkt im Umweltmanagement. Dafür existiert ein Konzept für den Umgang mit Abfall sowie die Vermeidung von Materialverschwendung bei Papier und anderen Arbeitsmaterialien. Viele Prozesse wie etwa die Lohnabrechnung laufen komplett digital ab, was zur Müllreduzierung beiträgt. Als Unterstützung für umweltbewusstes Handeln hat das Unternehmen auch drei Ladesäulen für Elektroautos installiert, die Mitarbeiter und Gäste für bis zu sechs Fahrzeuge gleichzeitig nutzen können.
Die DAKO GmbH entwickelt Softwarelösungen für eine optimale Steuerung von Transporten – wirtschaftlich, ökologisch und gesetzeskonform. Davon profitieren vor allem Transport- und Lieferunternehmen, aber auch Handwerksbetriebe und Zusteller. Durch Digitalisierung und Vernetzung der Daten von Fuhrpark und Fahrern optimieren die DAKO-Produkte Transportprozesse und ebnen so den Weg in die Logistik 4.0. Als Vorreiter auch bei Projekten im Bereich Elektromobilität nimmt die DAKO eine wichtige Rolle am Innovationsstandort Jena ein.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die DAKO GmbH entwickelt Softwarelösungen für eine optimale Steuerung von Transporten – wirtschaftlich, ökologisch und gesetzeskonform. Davon profitieren vor allem Transport- und Lieferunternehmen, aber auch Handwerksbetriebe und Zusteller. Durch Digitalisierung und Vernetzung der Daten von Fuhrpark und Fahrern optimieren die DAKO-Produkte Transportprozesse und ebnen so den Weg in die Logistik 4.0. Als Vorreiter auch bei Projekten im Bereich Elektromobilität nimmt die DAKO eine wichtige Rolle am Innovationsstandort Jena ein.
Datum: 24.08.2022 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2002256
Anzahl Zeichen: 4306
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Theuerkauf
Stadt:
Jena
Telefon: 0364122778126
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltig umweltbewusst: DAKO GmbH erhält Zertifizierung für ihr Umweltmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DAKO GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).