Präzise, schnell, sicher - warum Ihr Zahnarzt digital arbeiten sollte

Präzise, schnell, sicher - warum Ihr Zahnarzt digital arbeiten sollte

ID: 2002423
Hochauflösende Röntgenaufnahmen ermöglichen eine schnelle und genaue Diagnose©DENVITA (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Hochauflösende Röntgenaufnahmen ermöglichen eine schnelle und genaue Diagnose©DENVITA (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Wenn es um die technische Ausstattung und den Stand der Digitalisierung einer Praxis geht, sollten Patienten ihrem Zahnarzt ruhig auf den Zahn fühlen. Denn digitale Technologien in der Zahnarztpraxis haben vor allem für Patienten Vorteile.



Lange Wartezeiten auf Zahnersatz, viele Termine, Abformung mit dem Abdrucklöffel, unerkannte Wurzelentzündungen, schlecht sitzende Veneers, Kronen oder Implantate - in einer modernen, digitalisierten Zahnarztpraxis gehören diese und andere Ärgernisse für Patienten durch veraltete Technik der Vergangenheit an.



Digitale Prozesse beim Zahnarzt steigern nicht nur die Präzision und Schnelligkeit in der Diagnostik. Sie bedeuten für Patientinnen und Patienten auch einen erheblich reduzierten Zeitaufwand und vor allem bei Zahnersatz spürbar präzisere Ergebnisse



Planung ist das halbe Leben



Wenn es um Zahnersatz und viele andere zahnmedizinische Behandlungen geht, stimmt das zu 100 %. Für ein Gebiss mit Ober- und Unterkiefer und bis zu 32 Zähnen, die für ein normales Erlebnis beim Kauvorgang perfekt zusammenspielen müssen, ist genaue Planung das A und O.



Im DENVITA Dentalzentrum Köln wird schon seit Jahren mit den modernsten diagnostischen Methoden und mit einem präzise abgestimmten digitalen Arbeitsablauf zum Wohle der Patienten gearbeitet.



Oralchirurg Dr. Michail Skoulatos verfolgt bei der Ausrichtung seiner Hi-Tech-Praxis in der Kölner City diesbezüglich eine einfache Philosophie: "Damit unsere Patienten nach dem Einpassen einer Krone, einer Brücke, eines Implantats oder nach der Versorgung mit komplett neuen Zähnen auf Implantaten entspannt sagen können: "Passt perfekt!", setzen wir voll auf digitale Prozesse und modernste Medizintechnik."



Im DENVITA Dentalzentrum Köln beginnt die Digitalisierung schon bei der Anamnese zur Aufnahme von Vorerkrankungen, die die Patienten nicht auf Papier, sondern über ein Tablett direkt eingeben können. Es folgt die digitale Diagnostik (siehe https://www.denvita.de/leistungsspektrum/digitales-roentgen-dvt/) und setzt sich bei der digitalen Kieferabformung fort.





Zu guter Letzt wird der Zahnersatz mit CAD/CAM Technologie im hauseigenen Labor hergestellt. "So können wir die Fertigung von hochwertigem Zahnersatz in direkter Abstimmung zwischen Oralchirurg und Zahntechniker oft am selben Tag realisieren", hebt Dr. Skoulatos hervor.



Kann ein Behandler zudem Erfahrung mit Tausenden von Zahnersatzbehandlungen und Implantaten vorweisen, profitieren Patienten und Patientinnen bei der Kombination aus Technologie und zahnmedizinischer Expertise von Ergebnissen, die sowohl ästhetisch als auch funktionell begeistern.



Woran erkennen Patienten, ob ihr Zahnarzt bereits digital arbeitet?



Wenn bei Ihnen Zahnersatz ansteht, erkundigen Sie sich nach der sogenannten Abformung, bei der ein Abdruck vom Zahnstatus genommen wird. Die Zeiten der Abdruckmasse, die bei den Meisten Würgereiz auslöste, sind vorbei. Mit einem Intraoralscanner, der millimetergenaue "Abdrücke" von Ihrem Zahnstatus nimmt, liegen die Ergebnisse genauer, in wenigen Sekunden und ganz ohne Würgen vor.



Fragen Sie gezielt nach der diagnostischen Ausstattung. Alte Röntgengeräte belasten Sie mit unnötig viel Strahlung.



Hochmoderne DVT-Geräte hingegen emittieren wesentlich weniger Strahlung und liefern zugleich hochaufgelöste Röntgenaufnahmen in der Rundumsicht, die eine präzise Diagnose ermöglichen. Kleiner Wermutstropfen, die Kosten werden noch nicht von den Krankenkassen übernommen. Aber falls Sie schon einmal unter unklaren, lang anhaltenden Zahnschmerzen z.B. wegen einer Wurzelentzündung gelitten haben, wissen Sie, dass diese Investition im niedrigen dreistelligen Bereich für Ihre Zahngesundheit gut angelegt ist.



Mit modernen Diagnoseverfahren ist die Planung von Zahnersatz in einer Präzision möglich, die bis vor wenigen Jahren unvorstellbar war. Zahnhals- und Wurzelerkrankungen werden deutlich früher diagnostiziert und können so schonender behandelt werden, noch bevor größere Probleme wie chronische Entzündungen ihren Lauf nehmen.



Bei der Erstellung von Zahnersatz, wie Implantaten oder Kronen, fallen wiederholte Termine für Anpassungen ganz weg oder werden auf ein Minimum reduziert. Mehr zu passgenauem Zahnersatz in der digitalen Zahnarztpraxis https://www.denvita.de/leistungsspektrum/feste-zaehne-an-einem-tag-implatatgetragener-zahnersatz/



Die Top 4 Vorteile, die Sie als Patient/in durch eine Digitalisierung beim Zahnarzt genießen:



/> Bessere Diagnostik



/> Präzisere Behandlung



/> Passgenauerer Zahnersatz



/> Kürzere und angenehmere Termine



Sie wollen mehr über perfekten Sitz bei Zahnersatz erfahren? Das DENVITA Dentalzentrum Köln steht Kassen- und Privatpatienten und Patientinnen offen.



Termine können Montag bis Freitag von 7:30 bis 20 Uhr und Samstag von 9 bis 14:30 Uhr telefonisch unter 0221 - 27 24 34 0 vereinbart werden. Im Online-Terminkalender buchen Sie Ihren Termin rund um die Uhr selbst: https://www.denvita.de/online-termine/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im DENVITA Dentalzentrum Köln steht Patientinnen und Patienten ein umfangreiches, zeitgemäßes Leistungsspektrum der Zahnmedizin zur Verfügung.

Modernste Technologien und effiziente Abläufe minimieren den zeitlichen Aufwand und die Belastungen für Patientinnen und Patienten während der Behandlungen.

Ein eigenes Dentallabor sichert zusätzlich Schnelligkeit und den hohen Qualitätsanspruch der Zahnarztpraxis. Auch Angstpatienten werden hier von Anfang an einfühlsam behandelt.



PresseKontakt / Agentur:

KURZEWERBUNG
Jacqueline Förster
Zietenstrasse 68
50667 Düsseldorf
go(at)kurzewerbung.de
0211 5502400
https://kurzewerbung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  So kommen Urlauber gesund in und durch den  Urlaub  ? Praktische Checkliste zur Reisegesundheit steht jetzt zum kostenlosen Download bereit Alice Weidel/Tino Chrupalla: Infektionsschutzgesetz ist willkürlich und unnötig
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.08.2022 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2002423
Anzahl Zeichen: 5893

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michail Skoulatos
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 27 24 34 0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Präzise, schnell, sicher - warum Ihr Zahnarzt digital arbeiten sollte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DENVITA Dentalzentrum Köln (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie gewinnen Sie ihr Lächeln trotz Zahnlücke zurück? ...

Sie leiden unter einer Zahnlücke, ihnen fehlen mehrere eigene Zähne oder Sie haben alle Zähne verloren? Dann sind Sie im DENVITA Dentalzentrum in Köln an der richtigen Adresse. Die dortigen Zahnärzte bieten eine schmerzfreie und sofortige Implan ...

Alle Meldungen von DENVITA Dentalzentrum Köln


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z