CATCH sichert sich Seed-Finanzierung für automatisierte Personalgewinnung

CATCH sichert sich Seed-Finanzierung für automatisierte Personalgewinnung

ID: 2002618

• 5-mal mehr Bewerber bei 70 Prozent weniger Zeiteinsatz
• Vorqualifizierung der Kandidaten mit Hilfe von Persönlichkeits-Matching



(firmenpresse) - Aachen/Köln, 25. August 2022 – Das Kölner HR-Tech-Startup CATCH hat eine siebenstellige Finanzierungsrunde abgeschlossen. Damit wollen die Gründer Marco Verhoeven und Justin Bous ihre innovative Recruiting-Plattform „Catch Talents“ weiter ausbauen und vermarkten. Ziel des Startups ist es, Recruiting für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland und Europa zu automatisieren und damit effizienter zu gestalten. Neben dem Lead Investor TechVision Fonds (TVF) beteiligten sich die NRW.BANK und Christian Greb, Business Angel und Mitgründer des KI-Unternehmens PRECIRE, an der Finanzierungsrunde.

Effizientere Personalgewinnung durch Automatisierung

CATCH adressiert ein drängendes Problem der heutigen Zeit: Durch den Fachkräftemangel haben mittlerweile über 90 Prozent der KMU Probleme, passendes Personal zu finden und zu halten. Aufgrund fehlender personeller Kapazitäten in den HR-Abteilungen sowie mangelndem Know-how im Online-Recruiting können viele Unternehmen kein zeitgemäßes Recruiting betreiben – dadurch verlieren sie den Anschluss im Kampf um die besten Talente. Die Software Catch Talents schafft hier Abhilfe.

„Wir sehen tagtäglich, dass sowohl im Mittelstand als auch bei Startups die Personalgewinnung eine allgegenwärtige Herausforderung ist. Die Software von CATCH ermöglicht es, die Anzahl an Bewerbern pro Stellenausschreibung ressourcenschonend zu steigern. Gleichzeitig lassen sich die Bewerbungen basierend auf Hard- und Softskills automatisiert vorqualifizieren. Mit der Lösung sehen wir auch für KMU ohne große HR-Abteilungen die Chance, Recruiting in der digitalen Welt erfolgreich zu betreiben“, sagt Dr. Ansgar Schleicher, Geschäftsführer des TVF.

Mehr Bewerber durch SaaS Software

Mit der SaaS Recruiting Software Catch Talents laufen die Bewerbersuche und Vorqualifizierung vollständig automatisiert ab. Die Personalgewinnungsplattform findet mit einer Stellenausschreibung in über 600 angebundenen Jobportalen passende, aktiv suchende Talente und erreicht so bis zu 5-mal mehr Bewerber bei gleichzeitig 70 Prozent weniger Zeiteinsatz. Zusätzlich werden passiv suchende, wechselwillige Kandidaten durch den Matching-Algorithmus von Catch Talent in sozialen Medien, Suchmaschinen und Stellenbörsen automatisch identifiziert und auf die freie Position aufmerksam gemacht.



Mit der Software sind Personaler außerdem erstmals in der Lage zu erkennen, welche Kandidaten anhand ihrer Soft Skills am ehesten für eine Stelle geeignet sind: Die Software bewertet, wie gut die Fähigkeiten eines Kandidaten aber vor allem auch seine Persönlichkeit zu den Anforderungen des suchenden Unternehmens passen. Die automatisierte Vorgehensweise und das schnelle, psychologische Persönlichkeits-Matching mit Hilfe der eigens entwickelten Individuellen-Stärken-Analyse (ISA-Methode®) sind Alleinstellungsmerkmale von CATCH. „Die Kompatibilität von Mitarbeitern und der zu besetzenden Stelle ist der wichtigste Treiber für eine lange Unternehmenszugehörigkeit. Catch Talents erreicht nicht nur mehr, sondern auch passendere Kandidaten und ist bis zu 10-mal effizienter als herkömmliche Personallösungen“, sagt Co-Founder Justin Bous.

Ausbau von Marketing und Vertrieb geplant

Seit der Gründung im Jahr 2020 hat CATCH einen Kundenstamm aus über 400 KMU aufgebaut und konnte tausende Stellen erfolgreich besetzen. „In den letzten Jahren ist unser Unternehmen vor allem organisch gewachsen. Mit der Finanzierung können wir unsere Vertriebs- und Marketingaktivitäten nun deutlich ausbauen, um das führende Tool im Recruiting für KMU zu werden“, so Co-Founder Marco Verhoeven.

Co-Investor Christian Greb: „Die beiden Gründer haben mich direkt begeistert. Ein innovatives Produkt in einem spannenden Markt mit großem Wachstumspotential. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den TechVision Fonds:
Der TechVision Fonds (TVF) ist der führende Frühphasen VC-Fonds im westlichen Rheinland. Der TVF ist der dritte Venture-Fonds, der vom Team der S-UBG-Gruppe gemanagt wird und mit € 55 Mio. Fondsvolumen regional in Technologie-Startups investiert. Als einer der erfahrensten Investoren unterstützt der TVF Gründer*innen mit Nähe, Netzwerk, Expertise und ebnet den Weg, um zum nächsten internationalen Category Leader aufzusteigen. Darüber hinaus bietet der TVF über die S-UBG-Gruppe einen einzigartigen Zugang zur „Old Economy“ und jungen Startups damit in der entscheidenden Frühphase den Zugang zu den ersten potentiellen Kunden. Zum Netzwerk gehören über 150 erfolgreiche Portfolio-Unternehmen aus 30 Jahren Beteiligungserfahrung.
TVF – Brain | Cash | Proximity

Über CATCH:
Die CATCH GmbH ist ein Kölner HR-Startup, das mittelständische Unternehmen dabei unterstützt, mehr passende Bewerbungen zu erhalten und ihre Personalgewinnung mithilfe digitaler Methoden effizienter zu gestalten. Die Software-Lösung Catch Talents durchsucht automatisch alle wichtigen Online-Kanäle nach spannenden Kandidaten. Mithilfe der eigens entwickelten Individuellen Stärkenanalyse (ISA-Methode®) werden Fähigkeiten und Persönlichkeit der Bewerber dabei bereits beim Bewerbungseingang bewertet. Der Matching-Algorithmus von Catch Talents findet so frühzeitig heraus, wer am besten zur angebotenen Stelle passt und ermittelt basierend auf der Passung - einen prozentualen Wert (Matching-Score). Mit diesem Ansatz konnten für über 400 Unternehmenskunden bereits zehntausende Bewerbungen generiert und analysiert werden. www.catch-talents.de

Über Christian Greb:
Christian Greb ist selbstständiger Berater für Organisationen und verknüpft die wichtigsten Erkenntnisse aus Psychologie, Marketing, Betriebswirtschaft und Technologie zu leistungsfähigen und passgenauen Konzepten. Er war Gründer und Entwicklungsleiter der PRECIRE GmbH. Website: www.christiangreb.com



PresseKontakt / Agentur:

VOCATO public relations GmbH
Corinna Bause / Sina Österreicher
Toyota-Allee 29
50858 Köln
Tel.: 02234 - 60 198 -19 / -11
cbause(at)vocato.com /
soesterreicher(at)vocato.com
www.vocato.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Startup LiSA sammelt 2,7 Millionen Euro für Live- und Social-Shopping-Lösungen Eigentümerwechsel bei Talbot
Bereitgestellt von Benutzer: VOCATO
Datum: 25.08.2022 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2002618
Anzahl Zeichen: 4153

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sina Österreicher
Stadt:

Aachen


Telefon: 02234 - 60 198 -11

Kategorie:

Fonds


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CATCH sichert sich Seed-Finanzierung für automatisierte Personalgewinnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TechVision Fonds (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TechVision Fonds


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z